Lenkrad oder Lederlenkrad - für was habt ihr euch entschieden?!

Audi A3 8P

Hallo,

jeder der mal einen neuen A3 gekauft hat, stand vor der Wahl (zumindest bei neuen auf jeden Fall): Lenkrad oder Lederlenkrad!?

Auch ich stell mir die frage jetzt, das Auto ist relativ vollgepackt mit Technik und Zusatz, nun wollte ich das unnötigste weglassen.

Daher meine frage an euch: Für was habt ihr euch entschieden - Lenkrad oder Lederlenkrad? (Jetzt mal egal ob Multifunktions oder nicht).

Ich wollte eigentl. das normale Lenkrad nehmen, den Wagen auch sicher 10 Jahre fahren (garantiert!). Jeder Händler / Verkäufer hat sofort gesagt: "Unbedingt Lederlenkrad!"

Was meint ihr bzw. was sind eure Tipps?

MfG Andy

41 Antworten

Für mich kommt beim A3 (und nicht nur dort) nur ein Lederlenkrad in Frage. Nichts ist schlimmer als ein Plastiklenkrad - wohlmöglich auch noch abgriffen und speckig 😰, nee...

Außerdem fühlen sich LLR im Winter immer noch ein bisschen angenhemer an als die Kunststoffdinger.

also ich habe auch das lederlenkrad genommen...es ist einfach viel griffiger und hält mehr aus auf dauer...(hab das an dem lenkrad meiner eltern vom A4 gesehen) ich denke das du mit einem lederl. echt besser dran bist..und naja optisch sieht es natürlich auch besser aus ^^

Kann meinen 2 Vorrednern nur zustimmten!
Deshalb gabs bei mir das 3-Speichen Sportlederlenkrad.

Mfg, gecko

Beim Ambition ist es ja sowieso serie 😉

ich werde jedoch noch auf das Mufu, unten abgeflacht umsteigen.

Hat auch was 🙂

Ähnliche Themen

1 Grund mehr für den Ambition 😉

Moin,

die meiste Zeit über, sieht man sein Auto von innen und man hat das Lenkrad in der Hand. Das heißt für mich: s-line + Lederlenkrad-unten abgeflacht 😉 .

Gruß

S-Line 3 Speichen Leder Multifunktionslenkrad ab Werk. Jederzeit wieder.
Heute evtl. oder womöglich das unten abgeflachte. Das gabs damals noch nicht.

Ich hatte mich auch erschrocken, als ich damals beim Händler im Schauraum einen A3 Probe gesessen hab .. ich hielt Plastik in meinen Händen! Und das sogar in einem Vorführwagen (aber anderes Thema ;]) ..

Nö, also Lederlenkrad ist Pflicht .. wenn ich DAS Premium-Fahrzeug im Segment der Kompaktwagen kaufe, dann möchte ich dieses Premium auch auf jeden Fall fühlen! Betrifft ja nicht nur Lenkrad .. da is Schaltknauf und Handbremshebel auch mit dabei ..

Zitat:

Original geschrieben von Ölzerstäuber


Moin,

die meiste Zeit über, sieht man sein Auto von innen und man hat das Lenkrad in der Hand. Das heißt für mich: s-line + Lederlenkrad-unten abgeflacht 😉 .

Gruß

genau so !!!!

Nur Leder!! 😁

Fühlt sich wirklich gut an und ist auch leicht zu pflegen! Ab einer speziellen Ausstattungsvariante ists sowieso mit drin!

Das unten abgeflachte Lenkrad macht optisch was her, mehr aber auch nicht. Egal, mir wars wert 😛
(siehe Anhang)

außerdem bekommt man auch den schaltknauf und die handbremse in leder...sobald man ein lederlenkrad hat 😉

Ich hab auch das unten abgeflacht 3 Speichen Lederlenkrad und muss sagen das es das sowohl von der Haptik wie auch vom Handling her eines der besten Lenkräder ist die ich jemals in der Hand hatte.
Also ganz klar: Leder!

ok - überzeugt! :-)
Das kommt noch mit ins Paket rein...

Sieht das denn dann optisch ordentlich aus wenn innen alles Stoff ist (will Attraction bestellen) und dazu Leder-lenkrad, -schalthebel, -handbremse?

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Sieht das denn dann optisch ordentlich aus wenn innen alles Stoff ist (will Attraction bestellen) und dazu Leder-lenkrad, -schalthebel, -handbremse?

da mach dir keine sorgen .. die armaturen + lenkrad + mittelkonsole bilden eine eigene einheit .. sitze, bezüge etc. wiederum auch (sonst müsstest du dir ein stoffbezogenes lenkrad kaufen 😛) .. von der optik her wertet es nur den sowieso schon herrlichen anblick des innenraums auf ..

und wie du bereits aus all den posts rauslesen kannst ..
wenn du den vergleich kennst, dann willst du das gefühl, leder zwischen den fingern zu halten, nicht mehr missen!

Das Leder ist sehr dezent und passt sehr gut zu Stoff- wie auch zu Ledersitzen.
Ich hab selbst Stoffsitze und die passen ohne Probleme zu dem Lederlenkrad.
Wär es jetzt noch hell würd ich dir mal ein Bild davon schicken. Du kannst doch aber auch beim Audizentrum vorbeischneien und es dir selbst anschauen.
Es gab hier aber mal einen S3, der hatte alles in -ich glaube Sattelleder-, auch das Lenkrad. Das war dann doch "too much".

Deine Antwort
Ähnliche Themen