Lenkrad flattert zwischen 100-130km/h. Räder nagelneu. Hinterachse ?!
Hey Leute mich regt ein Problem auf. Zwischen 100 und 130 km/h flattert mein Lenkrad. Ansonsten gar nicht und auch beim Bremsen nicht. Felgen und Reifen sind nagelneu. Daran kann es also nicht liegen und außerdem habe ich das flattern auch bei einen anderen Satz Rädern.
Ein Kollege ist letztens hinter mir gefahren und meinte, er hätte auch gesehen wie die Hinterachse bzw das Heck des Autos geschaukelt hat. Die Straße war allerdings Aal Glatt.
An der Vorderachse wurden bereits neue Lager eingebaut (Querlenker). Ich gehe zu 80% davon aus, das es von der Hinterachse kommt. Was könnte das sein?!
34 Antworten
Zitat:
@wbf325i schrieb am 12. Juni 2015 um 02:53:10 Uhr:
Da brauch ich nix weiter zu lesen, das ETK-Schaubild sagt ja schon alles relevante dazu aus 😉Zitat:
@e39-525itouring schrieb am 11. Juni 2015 um 10:05:39 Uhr:
lese meinen Beitrag durch!!! evtl auch 2-3 Mal lesen 😁 😁 😁Im Uebrigen habe ich hier auf MT inzwischen ein recht dickes Fell, was - unqualifizierte - "Querschlaege" zu meinen Aussagen hier anlangt ...
Fell hin oder her, aber lesen müsste man können 😁 vor allem dass verstehen, was gelesen bzw. geschrieben wird.
Mein E46 war nun bei Bmw zum "Urlaubscheck".
20€ kostet das und dort wird das gesamte Fahrzeug überprüft. Vom Verbandskasten bis zum Motor. Der Meister meinte, mein Bmw macht einen sehr soliden Eindruck und er findet nichts was er bemängeln würde. Er kann sich nicht erklären wo das flattern im Lenkrad herkommt. Er tip aber, auf Grund von den bestimmten Geschwindigkeitsbereich, das es von der Hinterachse kommt. Er würde die Räder der VA/HA tauschen um zu sehen ob das flattern dann schon früher kommt.
Ich habe langsam keinen Verdacht mehr. Das Lenkrad wackelt zwischen 100-130. Beim Bremsen ist nichts zu spüren! Nur beim normalen fahren.
Durch das flattern im Lenkrad hat sich scheinbar meine Lenkspindel bzw dessen Gelenk etwas ausgeschlagen und macht bei leichten Lenkgeräusche nun knackende Geräusche. An der Achse etc ist alles okay. Das kommt definitiv von der Lenksäule.
Nun muss mir also einer nochmal die Frage richtig beantworten!
Kann dieses flattern an einer schlecht montierten Bremsscheibe kommen, auch wenn ich beim Bremsen kein flattern im Lenkrad habe??
Bei Lenkradflattern lasse ich zuerst immer die vorderen Räder neu auswuchten.
oft verliert man ein Wuchtgewicht, dann ist das Flattern da
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pandazoo schrieb am 7. Oktober 2022 um 09:13:19 Uhr:
Bei Lenkradflattern lasse ich zuerst immer die vorderen Räder neu auswuchten.
oft verliert man ein Wuchtgewicht, dann ist das Flattern da
Hallo Das thema ist aus 2015 wo hast du das denn ausgegraben??