Lenkrad flattern, ruckeliges Geräusch/Gefühl scheinbar vom rechten Vorderrad nach Reifenwechsel

BMW 3er E36

Moin!

Ich habe gestern meine Reifen gewechselt. Winterreifen runter, Sommerreifen drauf, wie jedes Mal. Bisher hatte ich damit nie Probleme gehabt und es funktionierte immer alles. Doch als die Sommerreifen drauf waren und ich losfuhr, fing schon bei 10 km/h an das Lenkrad zu flattern. Es kam ein hubbeliges Geräusch vom rechten Vorderrad. Habe dann auch nochmal kurz geschaut. Sieht für mich alles normal aus, habe keine Ahnung was da fürn Problem sein sollte. Ich kenne mich damit leider überhaupt nicht aus. Weiß jemand von euch, was da passiert sein könnte? Ich wollte jetzt nicht extra in die Werkstatt, falls es nur ein kleines typisches Problem ist.
Vielen Dank schonmal!!

35 Antworten

Also entweder haben deine Bremsscheiben einen Schlag oder die Radlager haben zu viel Spiel (mal die Räder ranstecken und dran wackeln).
Dass die Bremssättel vorne fest sind glaub mal eher nicht, dann müsste es eigentlich dauerhaft schleifen.

Was bedeutet das, sie haben einen Schlag?

Hallo noch mal was anderes,
vielleicht hatte sich beim montieren die Felge verkanntet.
Probier doch mal die Felge nochmal abzunehmen und neu drauf machen. Wenn du dann die Schrauben ansetzt
dann immer nur eine Umdrehung pro Schraube und immer mit der gegenüberliegenden Schraube weitermachen bis
sie fest sind.

Ok, ich werde es mal versuchen. Aber das mit dem Schleifen....ist das denn etwa normal, wenn ich die Scheiben drehe, und es phasenweise schleift, oder müssen die richtig glatt laufen? Wenn letzteres zutrifft, dann brauche ich ja nicht mehr groß rumprobieren mit den Rädern, dann ist da ja klar was im Eimer oder nicht!?

Ähnliche Themen

Ich Hab gestern auch meine reifen gewechselt und meine bremsen schleifen auch. Bei mir läuft aber alles rund. Es ist
eigentlich nicht möglich durch einen reifenwechsel eine bremsscheibe zu beschädigen.

Zitat:

Original geschrieben von Maschbauer88


Was bedeutet das, sie haben einen Schlag?

sorry, aber wenn man so wenig Ahnung hat von der Materie wie du, nicht persönlich gemeint, dann würde ich in ne Werkstatt gehn. Schon Deiner und anderer Sicherheit wegen...

@TE
Was für Reifen fährst du???

Ich hatte auch so ein gewackel bei geringsten Geschwindigkeiten.
Bei mir war der Reifen das Problem.

Hoffe man erkennt es auf den Bildern. }> ist ein schöner Wellengang auf der äußeren Lauffläche

Reifen-001
Reifen-002
Reifen-003

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Hoffe man erkennt es auf den Bildern. }> ist ein schöner Wellengang auf der äußeren Lauffläche

😰 Leck mich fett!

Lag das am Reifen oder war was mit deinem Fahrwerk nicht in Ordnung?
Normal passiert sowas wenn die Stoßdämpfer Schrott sind aber so extrem hab ich das echt noch nie gesehen...

Die Dämpfer hatte vor den Reifen erneuert, diese haben nun ~ 80.000 km gelaufen.
Desweiteren sollte ich erwähnen, das alle 4 Reifen dieses Problem haben (der eine mehr der andere weniger).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Slight


Die Dämpfer hatte vor den Reifen erneuert, diese haben nun ~ 80.000 km gelaufen.
Desweiteren sollte ich erwähnen, das alle 4 Reifen dieses Problem haben (der eine mehr der andere weniger).

Gruß

Stand das Auto mal für längere Zeit oder bist du mal heftiger abgeflogen? Oder über irgendne Kante gefahren? Das ist ja heftig wenn des bei allen 4 Reifen so ausschaut.

Also nochmal zum Wackeln und Flattern:
Ich habe schon mehrfach erlebt dass sich die Radmuttern nach dem Anziehen wieder gelöst haben.
Das fühlt sich dann auch etwa so an

Nein, der Wagen steht nie lange.
Habe Jährlich ~35.000km zu fahren.

Den einzigen Abflug den der Wagen erlebt ist, wenn er bis an die Grenze seiner Motorleistung geht :-)

Welchen Reifen waren denn das?
Hab mal gelesen, dass sich vor allem beim e36 Reifen mit V Profil so abfahren wenn sie auf die Verschleißgrenze zugehen, obwohl ich bei meinen Vredestein Sportrac 3 so nie festgestellt hab...

@Maschbauer88

Wie hast du die Räder denn festgezogen, mit´m Drehmoment oder "ordentlich" nach Gefühl? Passt der Reifendruck?

Heb mal beide Seiten an (nacheinander) ohne die Radmuttern zu lösen und versuch das Rad in alle richtungen zu bewegen (wackeln), es darf nirgends merkbares Spiel sein.
Wenn das nicht der Fall ist, Räder runter und genau Sichtprüfen ob Reifen oder Felge irgendwie beschädigt sind. Das Schleifen der Bremse ist übrigens normal solange du das Rad noch von Hand drehen kannst und dich nicht dabei "quälen" mußt.

Guck dir Radnabe und Felgeninnenseite an ob dort starke Verschmutzungen und Rostansätze sind, mach beides gründlich mit ner Drahtbürste sauber.

Wenn da alles i.O. scheint, Räder zum Reifendienst bringen und mal auf die Wuchtmaschine stecken, dabei sieht man 1. ob ne größere Unwucht drin ist und 2. Ob Reifen oder Felge eine "Schlag" haben.

Dir Radschrauben sollen übrigens über Kreuz (immer 2 weiter) und mit max. 110NM festgezogen werden.

Ich vermute ganz stark das dein Reifen entweder ne Standplatte (hast du die zufällig irgendwie ungewöhnlich gelagert?) oder ne Beule hat.

Gruß
Lücke

Deine Antwort
Ähnliche Themen