lenkrad flattern bei 120kmh....
Moin Männers
Hab nen astra h caravan 2.0 16V Turbo 200Ps bj 2007
Ich hab das Problem das das Lenkrad bei 120kmh flattern und das nicht zu wenig wir sind mit dem Latein am Ende und finden den Fehler nicht
Getauscht wurden bereits
Domlager
Hinterachsbuchsen
Querlenker
antriebswellen
Neue reifen
Achsvermessung
Wuchten
Räder von Vorne nach hinten
Motorlager vorne
....
Winterreifen zur Probe montiert
Alles hilft nichts
Könnt ihr mir nen Tipp geben was wie wo
Ich noch testen könnte prüfen....
Ich verzweifel langsam an meinem Job.
76 Antworten
Was ist mit den Bremsscheiben, die können auch eine Unwucht haben.
Wie ist der Bremsenverschleiß?
Würde auch auf die Bremsscheiben tippen. Vllt haben die mal bei einer Heissbremsung einen Schlag bekommen...
Sage auch, das es die Bremsscheiben sind, laufen heiß weil der Bremsssattel sich nicht löst.
Habe ich schon 2 mal gehabt.
Bremsen sind brembo Scheiben samt Belege vom Vorbesitzer Futter ist da... Scheiben haben sogut wie keine kante.... Hmm diese wurden aber noch nicht getauscht bremssättel sind ganbar, aber beim bremsen habe icjh ein quitschen und das Lenkrad wandert entweder nach recgts oder links wie es bock hat
Ähnliche Themen
Wir hatten früher eine Maschine in unserer Werkstatt gehabt, damit konnte man die Reifen am Auto antreiben und prüfen ob die eine Unwucht hatten, war aber nur für Hecktriebler.
Vielleicht gibt es ja irgendwo noch sowas für Fronttriebler. ?????
Das Problem mit Reifen Felgen denke ich eher weniger Sommer als auch Winter wären drauf und auf beiden Sätzen von vorne na g hinten und selbst quer getauscht jedes Mal das selbe Problem
Vielleicht sind die Radnaben beschädigt, oder beim Bremsenwechsel was verkehrt gemacht, vielleicht ist Rost auf der Narbe unter der Bremsscheibe und deshalb laufen die unrund.
Es gibt noch einige Fehlerquellen.
Grob um weiter eingrenzen zu können müsste ich die Bremse vorne zerlegen und erneuern.
Mit weiteren Kosten die eventuell was bringen oder auch nicht...
Sind an dem Wagen Distanzscheiben zur Spurverbreiterung verbaut?
Radikaler Vorschlag:
Nimm ne Messuhr und halt mal dran 😰
Bremsscheiben, Radnaben, Seiten-, Höhenschlag - dat kann man messen, man glaubt es kaum. 😉
Zitat:
@opel584 schrieb am 17. August 2019 um 08:05:42 Uhr:
Sind an dem Wagen Distanzscheiben zur Spurverbreiterung verbaut?
Nein keine spurplatten... Serien felgen und fahrwerk
Zitat:
@Stefan_Raba schrieb am 17. August 2019 um 08:49:02 Uhr:
Radikaler Vorschlag:
Nimm ne Messuhr und halt mal dran 😰Bremsscheiben, Radnaben, Seiten-, Höhenschlag - dat kann man messen, man glaubt es kaum. 😉
Kannst du das mal genauer definieren mit der messuhr?
So was in der Art meint er
https://www.hella.com/techworld/de/ti/Seitenschlag-der-Bremsscheibe-ueberpruefen-10854/
dann könnte man das schon mal ausschließen.
Werden die Scheiben nach längerer Fahrt ohne zu bremsen heiß?
Bei ca 11.30 geht's um ein ähnliches Problem bei dem eine Messuhr zum Einsatz kommt