lenkrad flattern bei 120kmh....
Moin Männers
Hab nen astra h caravan 2.0 16V Turbo 200Ps bj 2007
Ich hab das Problem das das Lenkrad bei 120kmh flattern und das nicht zu wenig wir sind mit dem Latein am Ende und finden den Fehler nicht
Getauscht wurden bereits
Domlager
Hinterachsbuchsen
Querlenker
antriebswellen
Neue reifen
Achsvermessung
Wuchten
Räder von Vorne nach hinten
Motorlager vorne
....
Winterreifen zur Probe montiert
Alles hilft nichts
Könnt ihr mir nen Tipp geben was wie wo
Ich noch testen könnte prüfen....
Ich verzweifel langsam an meinem Job.
76 Antworten
Ich würde mal behaupten ein Schlagen der Lenkung kommt nicht von hinten.
Siehst du auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten eine Bewegung im Lenkrad ohne dass man da schon groß Vibrationen merkt.
Am Lenkrad merke ich nicht so viel die Vibrationen gehen aber durch komplette Auto.
Wurden nur die Antriebswellen oder auch die Gelenke gewechselt?
@Frazer Man merkt es eig. nur am Lenkrad im normalen Fahrbetrieb. Im Auto an sich merkt man es nur bei den genannten rabiaten Spurwechseln auf der Autobahn.
Als der Mist vor Jahren losging hat man es im ganzen Auto und im Lenkrad gemerkt. Da hatte man das gefühl als ob das Auto schnelle hoch/runter Bewegungen macht und das Lenkrad schlug regelrecht (flattern war das nicht mehr). Dann hab ich eig. das komplette Fahrwerk getauscht, Antriebswellen + Gelenke, Reifen, Bremsen, Achsvermessung machen lassen usw. und dann wurde es besser. Zmd. im Auto merkte man den Quark dann nicht mehr und das Lenkrad schlug nicht mehr so krass.
So das es nicht stört ist es immer nur mit den Winterrädern gewesen. Komplett weg isses damit auch nicht, aber m.E. unerheblich.
@Gerd_7 Bis 80km/h merkt und sieht man eig. nichts. Beim rausfahren vom Hof auf die Straße hab ich beim beschleunigen + eingeschlagener Lenkung manchmal das Gefühl, das was unrund läuft. Fühlt sich an als wär die Straße uneben, was sie nicht ist.
Ansonsten ist ab 80km/h leichte Unwucht in der Mittellage des Lenkrades zu spüren (bei leichten rechts/links Lenkbewegungen spürbar, hält man das Lenkrad einfach grade merkt man da aber noch nichts) und ab 100/110 gehts dann auch los das man einfach nur geradeaus fährt.