Lenkgetriebe???

BMW 3er E36

hallo an alle,

an meinem e36 (Bj. 98, 320i Limo M52) ist ein problem mit der Lenkung augetaucht.
es passiert nur wenn ich auf der autobahn fahre, also alles über 90 km/h. wenn ich drauf fahre und dann normal bremse wackelt das lenkrad stark hin und her, praktisch so als würde man das lenkrad schnell nach links und rechts bewegen (es ist kein vibriren) und dies bleibt dann so eine zeit lang mit dem hin und her wachkeln des lenkrades nach dem bremsvorgang.
wenn man in der stadt fährt merkt man garnichts.

hat jemand sowas schon mal gehabt mit diesen symthomen und kann mir sagen woran es bei ihm gelegen hat??

ich selber vermute, dass es das lenkgetriebe ist, bin mir aber nicht sicher, kann ja auch was anderes sein.

mfg

Beste Antwort im Thema

Du hast krumme Bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36



Zitat:

Original geschrieben von alexb


Hallo Eismann36,
bin noch nicht überzeugt, dass es nur die Bremsscheibe ist, da das wackelnde Lenkrad dann nach dem Bremsen wieder ruhig sein müsste. Sei so gut und poste hier auch das Ergebnis des Bremsscheibenwechsels.
werd ich machen. der wagen ist noch in der werkstatt, hab ihn erstmal da gelassen weil der meister den noch auf die bühne nehmen wollte. jedenfalls wurde ne probefahrt gemacht auf nem stück autobahn und danach wurde der wagen kurz auf die grube gefahren. danach wurde mir gesagt das es an der scheibe liegt, daher auch das quietschen haben die gesagt.

wenn ich nachher mehr weiß bzw. noch weiteres erfahren sollte werd ich das auch nochmal rein schreiben.

mfg

Und du hast keine Ahnung,sorry....

M3-Bremsscheiben sind deutlich größer,als deine jetzigen,dazu bräuchtest du erstmal nen anderen Sattelhalter.16 Zoll-Felgen sind aufgrund der größeren Scheibe damit auch minimum!

Reiner Scheibentausch wird nichts bringen,wenn der Bremskolben (wie schon erwähnt) fest ist.Quietschen oder stinken muß hier auch nix,hats bei mir letztes Jahr auch ned gemacht,der Wagen hat nur einseitig gezogen bei starker Verzögerung.

Deinem tollen Werkstattmeister kannste also gleich nen Folgeauftrag geben,BEVOR du auch nur einen Meter mit den neuen Teilen fährst,ansonsten kannste in 1000km nochmal alles neu machen...diesmal inklusive Bremsattelreparatur....

Aber warum geb ich hier überhaupt meinen Senf dazu,wenn er eh ned beachtet wird? 🙄

Greetz

Cap

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo,
hatte das gleiche Problem mal an meinem E46. Es war ein fester Bremssattel, oder besser gesagt der Kolben des Sattels war nicht mehr leichtgängig. Habe auch alles mögliche gesucht und bin bald verzweifelt. Nach dem Tausch wars dann weg.

hattest du auch heftiges Lenkradwackeln bzw. hattest du was riechen können oder hat es gequietscht?? bei mir quietscht es einwenig, so bis 15 km/h dann hört man nichts mehr, ist aber kein lautes quietschen, eher normal, vorallem aber wenn man rückwärts fährt. war das bei dir auch so??

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Hallo,
hatte das gleiche Problem mal an meinem E46. Es war ein fester Bremssattel, oder besser gesagt der Kolben des Sattels war nicht mehr leichtgängig. Habe auch alles mögliche gesucht und bin bald verzweifelt. Nach dem Tausch wars dann weg.

Fahr doch einfach in die Werkstatt und lass es checken 😕😕

Nein, es hat nichts gequietscht oder gerochen. Entweder Du hast Ahnung vom schrauben und weisst, wie Du den Bremssattel überprüfst, oder wenn nicht geh`lieber in eine Werkstatt. Bei den Bremsen macht man keine halben Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


hattest du auch heftiges Lenkradwackeln bzw. hattest du was riechen können oder hat es gequietscht?? bei mir quietscht es einwenig, so bis 15 km/h dann hört man nichts mehr, ist aber kein lautes quietschen, eher normal, vorallem aber wenn man rückwärts fährt. war das bei dir auch so??

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36



Zitat:

Original geschrieben von alexb


Hallo,
hatte das gleiche Problem mal an meinem E46. Es war ein fester Bremssattel, oder besser gesagt der Kolben des Sattels war nicht mehr leichtgängig. Habe auch alles mögliche gesucht und bin bald verzweifelt. Nach dem Tausch wars dann weg.
Ähnliche Themen

das mit dem quietschen bzw. mit dem riechen war nur von mir geschätzt, weil rein logisch wenn der sattel nicht mehr leichtgängig ist müßte ja eins von beidem auftreten oder nicht??

jedenfalls ist das problem erkannt, es ist die rechte bremsscheibe , die ist komplett im arsch (waren original bmw-bremsen und beläge auch).
werde mir die vom m3 jetzt mal rein machen, die halten hoffentlich etwas mehr.

Hallo Eismann36,
bin noch nicht überzeugt, dass es nur die Bremsscheibe ist, da das wackelnde Lenkrad dann nach dem Bremsen wieder ruhig sein müsste. Sei so gut und poste hier auch das Ergebnis des Bremsscheibenwechsels.

Zitat:

Original geschrieben von alexb


Hallo Eismann36,
bin noch nicht überzeugt, dass es nur die Bremsscheibe ist, da das wackelnde Lenkrad dann nach dem Bremsen wieder ruhig sein müsste. Sei so gut und poste hier auch das Ergebnis des Bremsscheibenwechsels.

werd ich machen. der wagen ist noch in der werkstatt, hab ihn erstmal da gelassen weil der meister den noch auf die bühne nehmen wollte. jedenfalls wurde ne probefahrt gemacht auf nem stück autobahn und danach wurde der wagen kurz auf die grube gefahren. danach wurde mir gesagt das es an der scheibe liegt, daher auch das quietschen haben die gesagt.

wenn ich nachher mehr weiß bzw. noch weiteres erfahren sollte werd ich das auch nochmal rein schreiben.

mfg

Hallo!

Ich habe ein sehr ähnliches Phänomen: Obwohl sowohl die Räder ausgewuchtet sind, die Bremsscheiben, -beläge, Radbremszylinder weniger als ein halbes Jahr alt sind und vorgestern das Lenkgetriebe "gereinigt" wurde, wackelt es beim Bremsen zwischen 70 und 90 km/h. Allerdings ist bei mir das Wackeln des Lenkrads schlagartig weg, wenn ich von der Bremse gehe. Ein Quietschen beim Bremsen unter 10 km/h und einen Hauch von Gummigeruch beim ersten Atemzug nach dem Aussteigen nach der Fahrt darf ich auch genießen.
Vielleicht hilft dieser Input der Diskussion ein wenig, außerdem verfolge ich den Thread mit Spannung.

Du hast krumme Bremsscheiben

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36



Zitat:

Original geschrieben von alexb


Hallo Eismann36,
bin noch nicht überzeugt, dass es nur die Bremsscheibe ist, da das wackelnde Lenkrad dann nach dem Bremsen wieder ruhig sein müsste. Sei so gut und poste hier auch das Ergebnis des Bremsscheibenwechsels.
werd ich machen. der wagen ist noch in der werkstatt, hab ihn erstmal da gelassen weil der meister den noch auf die bühne nehmen wollte. jedenfalls wurde ne probefahrt gemacht auf nem stück autobahn und danach wurde der wagen kurz auf die grube gefahren. danach wurde mir gesagt das es an der scheibe liegt, daher auch das quietschen haben die gesagt.

wenn ich nachher mehr weiß bzw. noch weiteres erfahren sollte werd ich das auch nochmal rein schreiben.

mfg

Und du hast keine Ahnung,sorry....

M3-Bremsscheiben sind deutlich größer,als deine jetzigen,dazu bräuchtest du erstmal nen anderen Sattelhalter.16 Zoll-Felgen sind aufgrund der größeren Scheibe damit auch minimum!

Reiner Scheibentausch wird nichts bringen,wenn der Bremskolben (wie schon erwähnt) fest ist.Quietschen oder stinken muß hier auch nix,hats bei mir letztes Jahr auch ned gemacht,der Wagen hat nur einseitig gezogen bei starker Verzögerung.

Deinem tollen Werkstattmeister kannste also gleich nen Folgeauftrag geben,BEVOR du auch nur einen Meter mit den neuen Teilen fährst,ansonsten kannste in 1000km nochmal alles neu machen...diesmal inklusive Bremsattelreparatur....

Aber warum geb ich hier überhaupt meinen Senf dazu,wenn er eh ned beachtet wird? 🙄

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


M3-Bremsscheiben sind deutlich [...]

Wie kommen die denn auf einmal ins Spiel? Cap tippt schneller als wir Quatsch posten können 😉

Liest du:

Zitat:

Original geschrieben von Eismann36


....es ist die rechte bremsscheibe.....

Zitat:

....werde mir die vom m3 jetzt mal rein machen.....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen