Lenkgetriebe - Defekte
Hallo, seit kurzem spinnt meine Servo.
Während der Fahrt erschien auf einmal "Lenkrad Defekt Fahrzeug abstellen"
Und auf einmal keine servo Unterstützung mehr. Allerdings geht es einen Tag nicht, dann läufts eine Fahrt wieder. Teilweise kommt und geht der Fehler 10 x hintereinander. Ich tippe auf einen Wackelkontakt, weiß aber nicht wo ich gucken soll. Hab schon an sämtlichen Kabeln gewackelt. Fehler Auslesen ergab "elektrohydraulische Lenkung, Steuergerät" Wo sitzt das Lenksteuergerät? Oder habt ihr einen anderen Vorschlag?
Beste Antwort im Thema
Update zu meinem Klappern im Lenkgetriebe,
Ich war gestern nochmal auf der Grube und habe mir das Ganze nochmal angeguckt .
Zum besseren Verständnis muss ich dazu sagen,dass die Lenkstange kein Spiel von links nach rechts hatte sondern sie sich übertrieben ausgedrückt hoch und runter bewegen lies. Oberhalb am Getriebe ist dafür eine Einstellmutter mit 17mm Schlüsselweite an die man nur sehr bescheiden ran kommt. Ich musste am Ende dafür einen 16/17 Ringschlüssel halbieren und konnte dann die Mutter nachstellen. Habe dabei an der Lenkspindel hin und her gedrehte und Stück für Stück die Mutter etwas nach gezogen bis das Geräusch weg war. War nicht viel, vielleicht eine viertel bis halbe Umdrehung. Danach habe ich eine Probefahrt gemacht und das Geräusch war und ist weg.
177 Antworten
Das ist ohne Fehlerscan fast nicht möglich, da etwas zu sagen… Batterie im laufenden Betrieb halte ich für unwahrscheinlich. Irgendein elektrischer Gau: möglich. Dass das Lenkgetriebe den Airbag killt: unwahrscheinlich.
Mach einen Scan, dann sehen wir weiter.
Grüße vom
Jan
Dann heißt es aktuell noch: He‘s dead, Jim.
Nehmen Sie das nicht tragisch! Vielleicht können wir das mit einer Spezialbehandlung in Ordnung bringen!
🙂
Pille, das ist ja...charmant. 😁
Ein Gedanke zum Thema... Die vielen Fehlermeldungen habe ich vor ein paar Tagen zum ersten mal gehabt (mein erster defekt).
Reifendruck TMPS, ESP, Getriebestörung, Kühlerlüfter fingen kurz an zu laufen Motor startet nicht...
Weil ich hier oft mit lese hatte ich noch was mit defekten Relais in Erinnerung die ich morgen noch tauschen möchte.
Aber Airbag und Lenkung waren wie bei dir nicht enthalten, aber vielleicht ist es was ähnliches...
Ähnliche Themen
Nachtrag: Um es kurz noch zu erwähnen ich denke nicht direkt an das 645er Relais, aber eben an Kabelbruch, Sicherung ect.
Anbei die Fehlercodes gesammelt, die nach Löschung sofort wieder da sind.
Das Lenkgetriebe ist auch weiterhin ohne Funktion.
Tendenz, nur Steuergerät an Lenkung? Gesamtes Lenkgetriebe? Kombifehler?
ich bin nicht fit genug auf dem Gebiet, aber diejenigen, die es sind wissen ja nicht mal, um welche Steuergeräte es geht. Wo sind denn die ganzen Zeilen mit der Adresse und dem Namen für die Steuergeräte abgeblieben?
Normal sieht es so aus:
***************
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 T HW: 4G0 909 144 Q
Bauteil: RCevo H54 0202
****************
und bei dir siehr es so aus:
***************
Steuergerät-Teilenummer: 4G0 909 144 AA HW: 4G0 909 144 G
Bauteil und/oder Version: RCEPS H43 0013
***************
Also wenn ich die Fehler in eine zeitliche und eine Prio-Reihenfolge bringe: Das Lenkgetriebe oder sein Steuergerät ist vermutlich im Ar*ch. Viele weitere Fehler sind späteren Datums und auf fehlerhafte Kommunikation zurück zu führen. Ich würde aber erst mal die Kabel checken.
Mysteriös ist der Fehler mit der angeblichen falschen Codierung im ESP-System, der noch früher aufgetreten ist. Das werde ich mal versuchen, an meinem Dicken nachzuschauen, was da codiert ist.
Mein Replikator wird mit einem neuen Lenkgetriebe beauftragt, dann mal schauen. Das defekte Steuergerät sorgt für Störfeuer auf dem Bus.
Vorher prüf ich die Kabel.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 2. Dezember 2022 um 12:18:20 Uhr:
Also wenn ich die Fehler in eine zeitliche und eine Prio-Reihenfolge bringe: Das Lenkgetriebe oder sein Steuergerät ist vermutlich im Ar*ch. Viele weitere Fehler sind späteren Datums und auf fehlerhafte Kommunikation zurück zu führen. Ich würde aber erst mal die Kabel checken.Mysteriös ist der Fehler mit der angeblichen falschen Codierung im ESP-System, der noch früher aufgetreten ist. Das werde ich mal versuchen, an meinem Dicken nachzuschauen, was da codiert ist.
Die Fehler hat das Fahrzeuge mit Störung der Lenkung ausgeworfen. Vorher lief alles sauber und ohne Fehler oder Funktionsstörung. Ich vermute, dass mit dem Tausch auch die anderen Fehler weg sind.
Frage: Hat die Lenkhilfe J500 auch einen Komponentenschutz in der Elektronik bei Gebrauchtkauf?
Nein
Update von mir: Heute "neues" Lenkgetriebe verbaut. 4G1 423 055 BJ, 4G0 909 144Q RCEVP-A-025 4G0909144T, SW:0202, das Steuergerät ist auf Dynamiklenkung codiert! Lenkunterstützung da, aber nicht korrekt.
Multiple Fehler in Bremsenelektronik, Zentralelektrik, Airbag, TMPS, Luftfeder und Lenkhilfe
Die Luftfeder ist bretthart.
Wenn ich versuche den Lenkwinkelsensor (G85) in Steuergerät 16 anzulernen kommt bei der Zugriffsberechtigung: Stg. "Zugriffsberechtigung fehlgeschlage (Stg. sendet keinen "Seed"😉 Fehler 00: Unbekannt (0X00)u
Grundeinstellung FEHLER Block 001 nicht verfügbar als Ergebnis
Update: kann bei keinem Steuergeräte die Zugriffsberechtigung setzen.
Gemäß den anderen threads sollten das Steuergeräte und die Lenkhilfe auf non-dynamik codiert werden können?!
Nur mit VCP. Das habe ich nicht
Wer hat noch einen Ansatz? Doch ein älteres Lenkgetriebe oder Steuergerät?
Gerne per PN, komme auch gerne vorbei, bin sonst im Großraums Stgt zzuhaus
Schönes WoE
Zitat:
@Bobbele3676 schrieb am 10. Dezember 2022 um 19:42:48 Uhr:
Update von mir: Heute "neues" Lenkgetriebe verbaut. 4G1 423 055 BJ, 4G0 909 144Q RCEVP-A-025 4G0909144T, SW:0202, das Steuergerät ist auf Dynamiklenkung codiert! Lenkunterstützung da, aber nicht korrekt.
Geht nicht. Ein Lenkgetriebe mit Dynamiklenkung ist nicht nur vom Parametersatz anders, sondern auch mechanisch. D.h. das BJ Getriebe kannst Du nicht nutzen (Oder Du mußt die restlichen Teile für die Dynamiklenkung nachrüsten 😁).
Hallo, ich habe das Gelbe Lenkrad Symbol am Display habe leider gerade nicht den genauen Wortlaut im Kopf, es steht aber "weiterfahrt möglich" , zuerst wurde der lenkwinkelsensor/schleifring getauscht, das war offensichtlich nicht kaputt, das "schleifgeräusch" war immer noch da, nun wurde das lenkgetriebe getauscht und das "schleifgeräusch" ist weg aber die fehlermeldung ist leider immer noch da, meine frage ist (da ich keine ahnung von mechanik leider habe) , kann es am ersatzteil liegen? also es gab eine teilenummer fürs lenkgetriebe das aber nicht lagernd war aber es gab drei weitere teilenummer die sich nur am endbuchstaben unterscheidet haben. ich habe 4G1 423 055 AA gebraucht, gekauft ist das 4G1 423 055 BQ worden und eingebaut (es gab angeblich drei alternative ersatzteilnummern und eines davon habe ich halt gekauft). Nun, mein mechaniker meint vielleicht hat er ein fehler bei den "pins" gemacht wenn ich das richtig verstanden habe, denn durch das anstecken usw. kann er die fehlermeldung nicht lösche. kann es sein das dies alles nichts nutzen wird? Danke und Liebe grüße
Habe einen 4g Avant, 2013 April, 3.0 TDI quattro.