Lenkgetriebe defekt
Liebe Forenuser!
Wie es aussieht verabschiedet sich mein Lenkgetriebe an meinem E46 (mit 236.000 km auf der Uhr).
Im März 2013 hab ich das erste Mal Servolenkungsöl nachgefüllt weil die Servopumpe lauter wurde.
Seit ein paar Tagen tropft es ganz ordentlich und mein Mechaniker der sich dat damals schon angeguckt hat meinte schon zuvor, dass es das Lenkgetriebe ist und die Reparatur net ganz günstig. Er würde es erst reparieren wenn es wirklich defekt ist.
Ich hab schon bissl geguckt - aber die Suchfunktion hilft mir leider nicht optimal weiter.
Was ich rausgefunden habe - und ich hoffe die Teilenummer heute abend zu sehen - angeblich ist die
Teilenummer für meinen E46 320d touring BJ 09/2004 150 PS
32 13 6 757 651 kann mir bitte mal jemand sagen ob ggfs. auch Teilenummer
32 13 6 757 691 passen würde?
Danke und Gruss
Christian
19 Antworten
Horrido!
Hellakopf- danke. Das hört sich doch noch besser an. Danke für den Tip.
Übrigens hab ich grad noch nen Freundlichen angerufen als Alternative.
Die wollten dafür 70 Euro haben plus 35 Euro PDC Fehlerspeicher löschen.
Hammer.
Wir versuchen es heute mal mit dem Lenkrad wie vorher und ich werde berichten.
Schönes Wochenende
Christian
Hallo!
Ja, Lenkwinkelsensor kann dir aber auch jeder für 5€ abgleichen, der INPA oder dergleichen in deiner Region zur Verfügung hat 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo BMW Verrückter!
Danke für die Info. Irgendwie dachte ich schon - kacke - nach der Achsvermessung
gehen die beiden Lampen ABS und ESP net aus. Das war am Mittwoch.
Am Donnerstag und Freitag nur sporadisch gefahren - jetzt bin ich ca. 200 km am Stück nach der
Achsvermessung gefahren - und zack - heute morgen sind beide Lampen aus.
Muss ich nur noch den Fehlerspeicher löschen lassen bzgl. PDC damit das hoffentlich wieder funktioniert.
Danke und Gruss
Christian
Zitat:
Original geschrieben von a2-raser
... jetzt bin ich ca. 200 km am Stück nach der Achsvermessung gefahren
- und zack -
heute morgen sind beide Lampen aus...
Danke für die Rückmeldung. Ich war mir auch ziemlich sicher, daß die Lampen nach einer Weile selbsttätig verlöschen würden, wenn die eigentliche Fehlerursache beseitigt wurde. Gruß
Ähnliche Themen
Hallo!
Vielleicht hat sich der Lenkwinkelsensor durch das Drehen des Lenkrads selbst angelernt 🙂
Eigentlich ist es nicht üblich, dass die DSC-Lampen erst nach einer Weile ausgehen - sondern dann, wenn das Problem gelöst ist.
Grüße,
BMW_Verrückter