Lenkgetriebe defekt - Reparatur soll mindestens 4000€ kosten!?!
Hallo,
nachdem bei meinem 520d Touring F11, Baujahr 2010, 97.000km, laut BMW-Werkstatt das Lenkgetriebe getauscht werden muss, soll das mindestens 4000€ kosten!?!
Hat jemand schon mal so was machen lassen und wenn ja, zu welchem Preis?
Gibt es günstigere Alternativen (geprüfte Gebrauchtlenkgetriebe mit Garantie)?
Was ist überhaupt so teuer an dem Lenkgetriebe - diamantbesetze Zahnräder?
Kann man das defekte Lenkgetriebe nicht reparieren lassen anstatt es komplett zu tauschen?
Brauche bitte Rat!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wollte nur kurz informieren: seit gestern fährt mein 5er wieder.
Das erste gebrauchte Lenkgetriebe hat leider nicht funktioniert - wurde dann kostenlos umgetauscht - das zweite war OK.
Kosten waren jetzt 800€ für das gebrauchte Lenkgetriebe und 615€ für Aus- und Einbau, Codieren und Spureinstellung - macht zusammen 1415€.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
51 Antworten
Das Bosch K S00 002 832 ist doch der Nachfolger vom K S00 000 801 .
https://www.newtis.info/.../CMlpf0Po
@Matze_Lion: Danke für den Tipp, aber wo steht das, das Bosch Lenkgetriebe K S00 002 832 der Nachfolger vom K S00 000 801 ist? Hätte Bosch mir doch schreiben können, oder?
Nachfolger war falsch.Welches Lenkgetriebe wollte denn dein Händler bei dir verbauen?
32106873500 oder 32106883546 (K S00 002 832 , K S01 003 984)
https://www.leebmann24.de/.../?...
Ähnliche Themen
@Matze_Lion: das hat mir die Werkstatt nicht mitgeteilt.
Nach Eingabe meiner Fahrgestellnummer bei leebmann24.de sind beide kompatibel mit meinem Fahrzeug.
@Matze_Lion: Du hast anscheinend doch recht - die Bosch-Endkundenbetreuung hat bestätigt, das das Bosch Lenkgetriebe K S00 002 832 der offizielle Nachfolger vom K S00 000 801 ist - könnte man das dann bedenkenlos verbauen?
Na siehste,Bosch kann man da eigentlich vertrauen.Das günstigste Angebot für das K S00 002 832 was ich so gefunden habe liegt bei 943,94 €
https://www.autodoc.de/bosch/11532502
Ich würde aber vorher noch das Massekabel kontrollieren.
Das Bosch Lenkgetriebe K S00 002 832 passt leider bei beinem 5er nicht, da ich die Sonderausstattung Integral-Aktivlenkung - daher benötige ich das Bosch Lenkgetriebe K S00 002 894 (Listenpreis liegt bei 2700€, bei autodoc 2228€ aber nicht lieferbar, bei leebmann24.de sogar 3.371€).
Ich frage mich allerdings, warum man ein anderes und viel teureres Lenkgeriebe an der Vorderachse braucht, wenn man mitlenkende Hinterräder hat, die ein eigenes Lenkgeriebe haben - kann mir das ein BMW-Insider mal erklären?
Also Augen auf bei der Auswahl der Extras, das kann später wirklich teuer werden!
Sorry Matze_Lion, wird wohl nichts mit dem kostenlosen Bier!
Hast Du einen Verwerter kontaktiert?
Muss ja nicht unbedingt ein neues LG rein, der Wagen ist ja gerade eingefahren... somit sollten sich die Beträge reduzieren lassen...
Klar, Binsenweisheit, hebt aber hoffentlich ein wenig die Stimmung zum WE!
Ich habe jetzt tatsächlich ein gebrauchtes Lenkgeriebe (3800 km) gekauft für 800€, wird nächste Woche eingebaut - hoffentlich klappt das reibungslos.
Hallo zusammen,
wollte nur kurz informieren: seit gestern fährt mein 5er wieder.
Das erste gebrauchte Lenkgetriebe hat leider nicht funktioniert - wurde dann kostenlos umgetauscht - das zweite war OK.
Kosten waren jetzt 800€ für das gebrauchte Lenkgetriebe und 615€ für Aus- und Einbau, Codieren und Spureinstellung - macht zusammen 1415€.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!