Lenkgetriebe defekt - Reparatur soll mindestens 4000€ kosten!?!

BMW 5er F11

Hallo,

nachdem bei meinem 520d Touring F11, Baujahr 2010, 97.000km, laut BMW-Werkstatt das Lenkgetriebe getauscht werden muss, soll das mindestens 4000€ kosten!?!

Hat jemand schon mal so was machen lassen und wenn ja, zu welchem Preis?

Gibt es günstigere Alternativen (geprüfte Gebrauchtlenkgetriebe mit Garantie)?

Was ist überhaupt so teuer an dem Lenkgetriebe - diamantbesetze Zahnräder?

Kann man das defekte Lenkgetriebe nicht reparieren lassen anstatt es komplett zu tauschen?

Brauche bitte Rat!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wollte nur kurz informieren: seit gestern fährt mein 5er wieder.
Das erste gebrauchte Lenkgetriebe hat leider nicht funktioniert - wurde dann kostenlos umgetauscht - das zweite war OK.
Kosten waren jetzt 800€ für das gebrauchte Lenkgetriebe und 615€ für Aus- und Einbau, Codieren und Spureinstellung - macht zusammen 1415€.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Danke für das Feedback @fafo! Weiterhin: "Freude am Fahren"!

ein Wermutstropfen, das das Lenkgetriebe kaputt ging.

der Zweite, dass eine solche Reparatur ausserhalb Gewähr und Kulanz weit mehr als + 50% beim :-) kostet...

ok, das LG wäre überholt - aber auch nicht neu -, aber für einen Gebrauchten F1x nicht wirklich notwendig...

Zitat:

@fafo schrieb am 14. Februar 2018 um 18:45:04 Uhr:


Kosten waren jetzt 800€ für das gebrauchte Lenkgetriebe und 615€ für Aus- und Einbau, Codieren und Spureinstellung - macht zusammen 1415€.

Wurde die Arbeit bei BMW oder einer freien Werkstatt verrichtet?

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 15. Februar 2018 um 09:25:34 Uhr:



Zitat:

@fafo schrieb am 14. Februar 2018 um 18:45:04 Uhr:


Kosten waren jetzt 800€ für das gebrauchte Lenkgetriebe und 615€ für Aus- und Einbau, Codieren und Spureinstellung - macht zusammen 1415€.
Wurde die Arbeit bei BMW oder einer freien Werkstatt verrichtet?

wäre das beim 🙂 gemacht worden...

nicht auszudenken, die Pilgerströme, die solch Preisinflation verursachen würden... 😁

dann bestünde Anlaß zur Vermutung, aus Wasser Motoröl machen zu können und Lenkgetriebe durch Handauflegen zu heilen... 😁

Wunder soll es geben... aber hier😕

Die Reparatur wurde in einer freien BMW-Tuningwerkstatt durchgeführt - der Chef hat bei BMW gelernt und gearbeitet und sich jetzt aufs Tuning spezialisiert - kennt sich besser aus wie die meisten BMW-Werkstätten.

Ähnliche Themen

Hallo. Wie hat sicher der defekte Ventilblock vom Dynamic drive bemerkbar gemacht? Hättest du Jaulgeräusche beim Lastwechsel? MfG

Zitat:

@miki64 schrieb am 14. Januar 2018 um 12:59:16 Uhr:


Moin aus meinen Erfahrung ,vor über 2 Jahren wegen versuchten Diebstahl war Lenkgetriebe defekt bei meine E 60,laut BMW Händler Reparatur ca.3000€.Ich habe gebrauchte gekauft für 250€ und im eigenem freien Werkstatt eingebaut,Preis für alles zusammen 550€.Was aber sehr wichtig ist muss man gebrauchte mit gleichen Nummer kaufen.Bis heute läuft alles perfekt keine einzige Problem . Vor kurzem auch bei meine F 07 GT war Ventilblock vom Dynamic Drive defekt und Neu bei BMW 1180€ ,ich habe bei ebay gebrauchten gekauft für ca100€ und bei BMW einbauen lassen für 700€ insgesamt mit noch da zu Motoröl wechseln.Warum gleich so viel Geld ausgeben,wir sind keine Millionäre oder😎MfG Miki 🙂

Hallo, ich habe ein Kaputtes Lenkgetriebe in meinen BMW f11.
Ich habe nun aus eBay ein gebrauchtes gekauft und selbst eingebaut, wenn ich nun lenken will knarrt es sehr laut, als wenn die Zahnräder übersrehen.

Muss man das vielleicht erst anlernen,oder codieren lassen???

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen