Lenkeinschlagbegrenzer mit 18Zoll?
Hallo,
bis zum Mk3 waren meines Wissens nach fast immer Lenkeinschlagbegrenzer von Nöten, wenn 18 Zöller verbaut wurden. Weiß jemand, wie es jetzt beim Mk4 ist?
Für mich wäre es leider ein Ausschlußkriterium für die schicken 18Zöller.
Beste Antwort im Thema
Genauso so viel wie der Pedalweg des Bremspedals mit dem Bremsweg oder auch der Öffnungswinkel der Heckklappe mit dem Kofferraumvolumen.
83 Antworten
Hier im Forum wurde die Frage schon mal beantwortet, daß es beim mk4 weiterhin wie beim mk2/3 ein Plastikring ist, der auf die Spurstange lenkgetriebseitig montiert wird. Ich finde nur den Post nicht mehr.
Einfach bein freundlichen Anfragen wäre es viel leichter an die Info zu kommen, inkl. Preis.
Wie aber schon hier im Forum berichtet wurde, ist die Begrenzung im Gegensatz zum mk3 nur minimal.
Ich habe auch die originalen 18er drauf und habe verglichen, es ist echt nur ein kleiner Unterschied.
Jetzt kommt Glauben und nicht Wissen:
Ich denke, man sollte auch ohne einen LEB auskommen.
Hallo einmk4besitzer
Danke für die Info.
Dann bin ich ehrlich gesagt beruhigt ich dachte schon ich bräuchte ein anderes Lenkgetriebe, zumindest wurde sowas schon mal in einem anderen Forum erwähnt.
Weißt du zufällig welche begrenzer da verbaut werden, gibts die im Web zu kaufen? Oder sind es vlt. sogar die vom mk3?
Danke
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Gedanken gespielt mir 18 Zölle zu kaufen. Dann wurde ich eines besseren belehrt, wenn das Auto mit 17 Zoll vom Band rollt, dann benötigst du einen Lenkeinschlagbegrenzer.Mein Ford Focus hat dummerweise 17 Zoll, ich habe bei Ford nachgefragt, ob die das machen könnten, zurzeit liefert aber Ford nicht. Ich muss euch sagen, ich bin nicht vom Fach, aber der Ford Mitarbeiter, sagte mir, es wäre besser, wenn ich das alles lassen würde. Es sind einige bauliche Veränderungen vorzunehmen. Der Knaller war aber, als er meinte, ich würde aus der Garantie fallen, wenn etwas schief läuft und es könnte sein, dass die Elektronik danach rumspinnen würde, weil das alles so eng aneinander verbaut ist. Ich habe danach noch bei zwei anderen Händlern nachgefragt, das mit der Elektronik haben die mir auch bestätigt. Also mein Tipp ist, die sich in der Zukunft ein Ford Focus kaufen möchten, ihn direkt mit 18 Zoll Reifen zu bestellen. Ich finde, das sind viel zu viele Unbekannte und das ganze ist es mir nicht wert. Ich hätte im Traum nicht gedacht, dass es so schwierig sein kann, von 17 auf 18 Zoll zu wechseln. Mein Focus ist Baujahr Ende Oktober 20.
Zitat:
@Porsche911911911 schrieb am 2. April 2021 um 21:34:25 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Gedanken gespielt mir 18 Zölle zu kaufen. Dann wurde ich eines besseren belehrt, wenn das Auto mit 17 Zoll vom Band rollt, dann benötigst du einen Lenkeinschlagbegrenzer.Mein Ford Focus hat dummerweise 17 Zoll, ich habe bei Ford nachgefragt, ob die das machen könnten, zurzeit liefert aber Ford nicht. Ich muss euch sagen, ich bin nicht vom Fach, aber der Ford Mitarbeiter, sagte mir, es wäre besser, wenn ich das alles lassen würde. Es sind einige bauliche Veränderungen vorzunehmen. Der Knaller war aber, als er meinte, ich würde aus der Garantie fallen, wenn etwas schief läuft und es könnte sein, dass die Elektronik danach rumspinnen würde, weil das alles so eng aneinander verbaut ist. Ich habe danach noch bei zwei anderen Händlern nachgefragt, das mit der Elektronik haben die mir auch bestätigt. Also mein Tipp ist, die sich in der Zukunft ein Ford Focus kaufen möchten, ihn direkt mit 18 Zoll Reifen zu bestellen. Ich finde, das sind viel zu viele Unbekannte und das ganze ist es mir nicht wert. Ich hätte im Traum nicht gedacht, dass es so schwierig sein kann, von 17 auf 18 Zoll zu wechseln. Mein Focus ist Baujahr Ende Oktober 20.
Interessant, konnte dir der Mitarbeiter auch genau sagen welche baulichen Veränderungen vorzunehmen sind?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DanDanzn schrieb am 2. April 2021 um 21:57:00 Uhr:
Zitat:
@Porsche911911911 schrieb am 2. April 2021 um 21:34:25 Uhr:
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Gedanken gespielt mir 18 Zölle zu kaufen. Dann wurde ich eines besseren belehrt, wenn das Auto mit 17 Zoll vom Band rollt, dann benötigst du einen Lenkeinschlagbegrenzer.Mein Ford Focus hat dummerweise 17 Zoll, ich habe bei Ford nachgefragt, ob die das machen könnten, zurzeit liefert aber Ford nicht. Ich muss euch sagen, ich bin nicht vom Fach, aber der Ford Mitarbeiter, sagte mir, es wäre besser, wenn ich das alles lassen würde. Es sind einige bauliche Veränderungen vorzunehmen. Der Knaller war aber, als er meinte, ich würde aus der Garantie fallen, wenn etwas schief läuft und es könnte sein, dass die Elektronik danach rumspinnen würde, weil das alles so eng aneinander verbaut ist. Ich habe danach noch bei zwei anderen Händlern nachgefragt, das mit der Elektronik haben die mir auch bestätigt. Also mein Tipp ist, die sich in der Zukunft ein Ford Focus kaufen möchten, ihn direkt mit 18 Zoll Reifen zu bestellen. Ich finde, das sind viel zu viele Unbekannte und das ganze ist es mir nicht wert. Ich hätte im Traum nicht gedacht, dass es so schwierig sein kann, von 17 auf 18 Zoll zu wechseln. Mein Focus ist Baujahr Ende Oktober 20.Interessant, konnte dir der Mitarbeiter auch genau sagen welche baulichen Veränderungen vorzunehmen sind?
Würde ich auch mal gerne wissen wenn man dann hier in anderen Threads zu dem Thema ließt das es kein Problem darstelle durch Nachrüsten bzw der Tüv sogar ohne Einbau per einzelabnahme kein Problem darin sieht. Bin selbst am überlegen sobald meine Allwetter dahin sind von 17 auf 18 zu wechseln sofern möglich. Wenn da jetzt die einen so und die einen so sagen und der TÜV selber da selbst ohne Einbau des Lenkeinschlagsbegrenzers ne Abnahme macht ist das schon etwas konfus
Zitat:
@Tuffi2k schrieb am 3. April 2021 um 07:17:44 Uhr:
Zitat:
@DanDanzn schrieb am 2. April 2021 um 21:57:00 Uhr:
Interessant, konnte dir der Mitarbeiter auch genau sagen welche baulichen Veränderungen vorzunehmen sind?
Würde ich auch mal gerne wissen wenn man dann hier in anderen Threads zu dem Thema ließt das es kein Problem darstelle durch Nachrüsten bzw der Tüv sogar ohne Einbau per einzelabnahme kein Problem darin sieht. Bin selbst am überlegen sobald meine Allwetter dahin sind von 17 auf 18 zu wechseln sofern möglich. Wenn da jetzt die einen so und die einen so sagen und der TÜV selber da selbst ohne Einbau des Lenkeinschlagsbegrenzers ne Abnahme macht ist das schon etwas konfus
Auf Nachfrage meines FFH beim örtlichen TÜV sagte uns dieser dass eine Eintragung der Felgen/Reifenkombination möglich ist und man dazu keine LEB bräuchte, deshalb bin ich ehrlich gesagt jetzt auch ein wenig verwirrt. Was stimmt nun, was ist zu tun oder auch nicht?
Warum besorgt ihr euch nicht eine 18" Felge mit der gleichen ET wie die 17"?
Gibt es die nicht?
Dann sollte man keinen LEB brauchen.
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 3. April 2021 um 08:59:35 Uhr:
Warum besorgt ihr euch nicht eine 18" Felge mit der gleichen ET wie die 17"?
Gibt es die nicht?
Dann sollte man keinen LEB brauchen.
Wenn es die ST Line Felgen mit ET50 geben würde dann hätte ich natürlich die gekauft.
Leider nicht wirklich mir gefällt halt das Design der St line richtig gut. Außer es gibt das Design auch von einer anderen Marke mit ET50
Hallo DanDanzn,
wenn du daran interessiert bist, welche baulichen Veränderungen vorzunehmen sind, dann rufe einfach deinen Ford Händler des Vertrauens an. Als der Händler mir sagte, das möglicherweise nach dem Umbau die Elektronik rumspinnen würde, da schaltete ich komplett ab und für mich war das Thema gegessen.
Zitat:
@Porsche911911911 schrieb am 3. April 2021 um 15:15:32 Uhr:
Hallo DanDanzn,
wenn du daran interessiert bist, welche baulichen Veränderungen vorzunehmen sind, dann rufe einfach deinen Ford Händler des Vertrauens an. Als der Händler mir sagte, das möglicherweise nach dem Umbau die Elektronik rumspinnen würde, da schaltete ich komplett ab und für mich war das Thema gegessen.
Genau hier liegt das Problem. Es kann mir weder mein FFH noch Ford selbst sagen was zu tun ist um die Felgen fahren zu können. Ford verwies dann auf den TÜV. Dieser sagte dann dass mittels einzelabnahme eine Eintragung möglich ist und kein begrenzer notwendig sei. Das ist mein Wissensstand.
Ich wollte euch etwas fragen, so wie das aussieht werde ich wahrscheinlich keine 18 Zöller bei mir installieren lassen. Ich habe vom Werk aus 215/50/r17 Winterreifen drauf gezogen bekommen. Würde der Reifen etwas schmaler aussehen, wenn ich 215/45/r17 drauf tue.