Leistungsverlustsuche immer erfolglos, Ruckeln etc. ab 4000umim. S3 BAM

Audi S3 8L

Hi Leute..
also ich bin traurig was mein S3 mit mir macht 🙁
der bekommt doch soviel Liebe aber macht ständig faxen..
also, lange zeit schon isses das er bei mir immer ab ca 3500uMin ruckelt/ und nichtmehr zieht.
fehlerspeicher ausgelesen und fehler von Abgastemp. bank 1 Regelgrenze erreicht. OK Lambda neu gemacht, und dann stand was vom N75 drinne.. okay den auch mal neu und weil da ma was vom N249 drinne stand auch sofort neu!... Schläuche sind eig. alle schon neu und Dicht isser auch!Lmm auch fast neu..
wie checke ich eig. die unterdruckleitungen ? übern abdrücken sicherlich nicht? jemand sons ne beschreibung?..
Die Westegate habe ich nachgeguckt, öffnet und schließt ohne probleme..
so nun zum Problem genau: es ist AB UND ZU DAS ER ZIEHT.. also manchmal trete ich aufs gas und er zieht komplett durch, egal welcher gang.. und wie fast immer zieht er aber nicht, und zwar; wenn ich zb im 3. voll aufs gas gehe bei ca 2000umin gibt er ordentlich Bums und hält auch (laut LD anzeige 1,5-1,6Bar). und dann ab ca 4000umin is ein kleiner ruck spürbar und er zieht nichtmehr! als ob etwas von hinten an meinem wagen zieht.. drehzahl geht dan auch nicht wirklich schnell hoch, eher langsam...(Druck is ja dann ganze zeit da, aber er zieht nicht).. wenn ich dann kurz vom gas gehe und wieder voll drauftrete geht der entweder sehr gut und zieht komplett durch oder es kommt wieder das gleiche..🙁
Genauen Fehlerspeichereintrag (falls der morgen vorhanden sein sollte )schreibe ich morgen hier rein! bin heute nicht dazu gekommen... was kann es noch alles sein ? 🙁 bin echt ratlos solangsam und habe keine lust mit sonem S3 rumzufahren und jede Woche viele euros in den wagen stecken..
nochmal ne auflistung was alles neu is, bzw fast neu:
Druckschläuche, Kerzen, Spulen, LMM, N75, N249..
heeelft mir 🙁 danke für jede antwort die kommt..
schöne grüße dawid

39 Antworten

hatte nen turboschaden, hab den dann erneuert und hatte nach ca 250 km ein flatterndes geräusch beim beschleunigen. ich hab dann gesucht aund geschaut und sah das der schlauch der auf der zahnriemenseite vom saugrohr seitlich weg geht undicht ist( da jemand die schelle zu fest angezogen hat). das flatter geräsch kam davon das die drei torx schrauben mit denen der turbo am krümmer angeschrauft ist locker wurden. aber weiter zu deiner frage: hab den dann den schlauch erneuert da er e nicht viel kostet. wie ich das saugrohr abbaute und den schlauch ausbaute sah ich das der besagte winkelschlauch der  auf der unterseite mittig am saugrohr  angeschlossen ist einen ca 2 cm langen riss hatte . gab dann denn langen schlauch und den winkelschlauch neu . und der motor machte keine seltsamen geräusche beim starten mehr und zog besser.

war dann leistungsprüfstand und da sagte mir der chef der firma das meine kraftstoffpumpe im tank durch die vielen km bei höheren drehzahl den solldruck nicht halten kann ( durch verschleiß)
da die leistungskurve bis ca 4000U/min stark anstieg und dann wie ein EKG weiter ging.

aber ich würde sagen du versuchst mal die schläuche da die ja e nicht so viel kosten. 

meld dich wieder.

toi toi toi

danke für deine antwort.
du meinst mit saugrohr scherlich das druckrohr? was vom turbo zum LLK geht oder ?
dort habe ich heute mal grob nachgeschaut aber so noch nichts gesehen. werde morgen mal das druckrohr abschrauben udn alles mal gründlich anschauen.
Kraftstoffpumpe habe ich mir schon klar gemacht, bekomme ich nächte woche. wahrscheinlich bestelle ich mir montag noch den schlauch den du meinst..

Kraftstofffördereinheit kann ich mir ebenfalls gut vorstellen ansonsten miss doch wenn du möglichkeit hast erstmal den KS-Druck 😉
Dabei mal den Unterdruckschlauch vom Druckregler abziehen..Druck muss dann steigen!
sollwerte bring ich bei bedarf mit 😉

wie genau meinste das mit dem KS druck prüfen ?
gehts auch mit VAGcom? wenn ja dann welcher MWB 🙂

s3flockiBAM: ich habe bei mir die schläuche gecheckt aber scheinenm ok zu sein, anbei ein Foto. Welchen genau meinst du ..🙁
Kraftstoffpumpe im kofferaum bekomme ich nächste woche, und hoffentlich liegt es an der..

PS: mit welchen mitteln putzt ihr euer motorraum?, schläcuhe etc. das das nicht so beschissen dreckig aussieht? habe meinen im sommer schön geputzt , nur jetzt isses wieder so dreckig 😁

Ähnliche Themen

also hab dein bild genommen und nen roten pfeil dazu gemacht zu dem schlauch wo ich dir die teile nummer gegeben habe.

achsoo den meinst du,jetzt wird mir klar das der 60 euro kostet. geht ja fast unter der ganzen ansaugbrücke her hehe.
Danke dir, der schlauch (also komplett) habe ich auch schon erneuert, sowie alle anderen schläuche unter der ansaugbrücke und druckschläuche.
dann wirds wohl an der Pumpe liegen die im im tank ist, die werde ich denke ich bis mittwoch hier haben 🙂

sehr gut wenn wir jetzt zusammen gekommen sind. ja meld di dann.

ach ja und du brauchst die , die auf der rechten seite drin ist. die den sprit nach vorne pumpt . den du hast auf der linken tankseite auch eine die nur den sprit von der linken in die rechte seite pumpt.(fahrzeug von hinten gesehen)

Bin mir leider im Moment noch nicht im klaren welcher Messwerteblock es ist ich schau aber morgen an der Arbeit kurz nach.

Wenn du aber Mi eh die neue Pumpe da hast ists ja schon fast zu spät ^^

Ist aber Fakt dass bei vielen Modellen nach Langer Laufzeit die Pumpenräder abnutzen und dann der Druck nicht vollwertig anliegt.

ja wenn duzeit hast Porste mal bitte die MWB🙂
dann habe ich auch wenigstends ein vorher-nachher Test auch mit der neuen Pumpe.

lol hört sich jetzt vielleicht doof an..
Aber habe im System zwischen Tank und Einspritzleiste keinen Sensor gefunden (dementsprechend natürlich auch keinen MWB)

Ich folgere daraus, der KS-Druck ist nur mit zwischengeschalteten Manometer messbar.

Abgesehn davon machen wir das inner Halle auch immer manuell ^^

Denke mal ab FSI Generation gabs den erst wegen Niederdruck und Hochdruckkreis😉

Sollwert liegt bei deiner Maschine genau bei 2,5Bar und wenn der Unterdruckschlauch vom Druckregler abgezogen wird sollte er auf 3Bar steigen 😉

Achso hehe... Naja die Pumpe kommt ja morgen.. Wenn ich's schaffe baue ich die sofort ein.. Dann lohnt sich nichtmeht erst den Druck zu messen. Falls das problem immernoch sein sollte werde ich's sofort testen. Aber ich denke (und hoffe) das dann wieder alles okay sein wird🙂

Moin,

ich lese ja immer fleißig mit. Das ist wirklich sehr schade mit den S3, zumal Malafox ja auch schon so einiges getauscht hat.

Also viel Erfolg heute....

Zitat:

Original geschrieben von Herr Hanz


Moin,

ich lese ja immer fleißig mit. Das ist wirklich sehr schade mit den S3, zumal Malafox ja auch schon so einiges getauscht hat.

Also viel Erfolg heute....

Ohhh jaa hör mir bloß auf!!!

Und die teile schlacht geht weiter hab noch mehr als genug zu machen erstmal stoßdämfer machen hinten

Ps: Dawid sein S3 wird mit der anderen pumpe wieder rocken dass sagt mir mein gefühl!!
Ich habe ihm vor monaten schon gesagt
Dass fühlt sich an als würde der zu wenig saft bekommen!!

Dass würde dann auch erklären warum der kat an seine regelgrenze kommt

Mager = Heiß

@ Dawid Viel glück
MFG Daniel

hey dawid!!! und schon drinn die pumpe.???

Hi, muss euch enttäuschen 🙁 Die Pumpe ist noch nicht da 🙁🙁 und ich habe mich schon so gefreut die einzubauen 🙁 hoffentlich ist die morgen da..

übrigends, bin heute das erste mal mit meinem Auto ohne Benzin stehen geblieben 😁 Direkt vor meiner Garage 😁 da man bei dem Tausch der Benzinpumpe ja sowenig wie möglich Benzin im tank haben soll hab ichs einfach mal drauf angelegt und als das Bordcomputer gezeigt hat noch 0km bin ich nach 22km zum stehen gekommen 😁 direkt von der arbeit nach hause geschafft xD
aber reservebenzin im kanister hatte ich natürlich mit! hehe

hoffentlich kommt die Pumpe morgen!
wenn die da ist schreibe ich.
zum Einbau werde ich frühstends Freitag kommen da morgen Arbeiten is und danach Abendschule 🙁
also Freitag haben wir ein Ergebniss 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen