Leistungsverlust nach Turboladerwechsel

Audi TT 8N

Hallo Jungs !

Habe meinen Lader wechseln lassen Aufgrund defekter Druckdose (laut Meinung der Werkstatt).

Jetzt habe ich so gut wie keine Leistung mehr ......auf jeden fall nicht menr so wie vorher !

Laut LDA habe ich nur noch max. 1,0 bar LD und fällt bei erreichen sofort auf 0,4 - 0,5 bar ab, dort bleibt er dann auch.

Vorher hatte ich 1,3 - 1,4 bar und ist erst ab 5.500 u/min langsam auf 1,0 - 0,9 bar herunter gegangen !

P.S : Wenn ich den N75 - Stecker abziehe habe ich keine Leistungsveränderung !
Zog ich den Stecker testweise ( beim alten Lader ) ab merkte ich sofort einen Leistungsverlust der mit dem jetzigen vergleichbar ist !

Sagt mir bitte was das ist !

Danke im Voraus !

LUKA

24 Antworten

Re: Leistungsverlust nach Turboladerwechsel

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO


Hallo Jungs !

Habe meinen Lader wechseln lassen Aufgrund defekter Druckdose (laut Meinung der Werkstatt).

Jetzt habe ich so gut wie keine Leistung mehr ......auf jeden fall nicht menr so wie vorher !

Laut LDA habe ich nur noch max. 1,0 bar LD und fällt bei erreichen sofort auf 0,4 - 0,5 bar ab, dort bleibt er dann auch.

Vorher hatte ich 1,3 - 1,4 bar und ist erst ab 5.500 u/min langsam auf 1,0 - 0,9 bar herunter gegangen !

P.S : Wenn ich den N75 - Stecker abziehe habe ich keine Leistungsveränderung !
Zog ich den Stecker testweise ( beim alten Lader ) ab merkte ich sofort einen Leistungsverlust der mit dem jetzigen vergleichbar ist !

Sagt mir bitte was das ist !

Danke im Voraus !

LUKA

Ist dein Wagen vorher gechippt gewesen? Ein Ladedruck von 1 bar ist doch für einen 132 KW-TT suuper. Normalerweise haben die 180 PS TTs zwischen 0,6-0,9. Der plötzliche Abfalls auf 0,5 Bar ist allerdings komisch. Vielleicht ist irgendein Schlauch nicht fest angezogen?

Aber 1,3 bar mit einem "normalen" 180 PS TT ist zuvor sicherlich nicht korrekt gewesen.

Moin Corx !

Wir ( also die WS und ich gehen davon aus das er gechippt ist.

Wenn ich das Auto jetzt fahre ,dann meine ich gerade mal 100 PS zu haben.
Vorher hatte er einen vernünftigen Vortrieb,und der LD blieb auch die ganze zeit oben bei 1,3 bar.
Der LD schwankte ab den 3.Gang zwar zwischen 1,3 - 1,1 bar und hatte dadurch diese punp. Beschleunigung, aber der Power war da.

,jetzt fällt er schon bei 2.500 u/min auf 0,4 - 0,5 bar ab und man meint er hätte überhaupt keinen Turbo mehr.

Vor allem wenn ich den Stecker vom N75 abziehe ist kein unterschied

Gruß LUKA

Hi Lukardo

Bin zu sehr Laie, wie du sicherlich immer wieder hier liest 🙂 - Wenn dein TT früher 1.3bar hatte, war er definitiv gechippt. Bei 2.500 U/min sollte eigentlich der maximale Ladedruck anliegen.

Es gibt sicherlich mehrere Fehlerquellen:

a) Irgendein Druckschlauch sitzt nicht fest.
b) Neuer Lader hat einen Schuss weg
c) Das Chiptunung - wieder rückrüsten auf 180 PS und schauen, ob es besser geht.

Ich vermute aber, dass unsere Motorspezialisten Moerf, Nos, Patrick und alle die ich vergessen habe, aber miteinbeziehe, mehr Infos geben können.

Wurde schon mal ein Steuergerätreset durchgeführt?

Hi Corx !

Habe mich ein wenig schlauer gemacht und gelesen das es auch das N75 sein könnte ,um dieses zurück zu stellen " Batterie minimum 5 min abklemmen !

Habe ich getan ,und schau an er hat seine 1,3 bar mit voller Leistung wieder !

Jetzt läuft er auf jedenfall .........geil

Tortz allerdem Danke für deinen Versuch zu helfen !

Schönen Sonntag noch ! !

Gruß . LUKA

Ähnliche Themen

Komme gerade von einer Probefahrt zurück .

Leider hatte er wieder einen plötzlichen Ausfall,gerade als ich in die Kurve zu Autobahn hoch gefahren bin.

nechste Abfahrt runter ,Batterie ab und einige min gewartet.

Wieder neu losgefahren und als ich auf die Bahn wieder auffahren wollte ,wieder mal vorbei und nur noch 0,4 bar.

Was ist das denn jetzt ?

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO


Komme gerade von einer Probefahrt zurück .

Leider hatte er wieder einen plötzlichen Ausfall,gerade als ich in die Kurve zu Autobahn hoch gefahren bin.

nechste Abfahrt runter ,Batterie ab und einige min gewartet.

Wieder neu losgefahren und als ich auf die Bahn wieder auffahren wollte ,wieder mal vorbei und nur noch 0,4 bar.

Was ist das denn jetzt ?

Steuergerät hast du resettet, oder?

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO



Habe mich ein wenig schlauer gemacht und gelesen das es auch das N75 sein könnte ,um dieses zurück zu stellen " Batterie minimum 5 min abklemmen !

@LUKARDO,

was auch immer Du da gelesen hast.. es muss ein Mißverständnis sein.

Mit dem Batterieabklemmen erreichst Du nur, dass die Lernwerte aus dem Motorsteuergerät gelöscht werden. Also ein oft so genannter Steuergerätereset.

Ich würde das Kabel zum N75 auf Bruch oder Wackelkontakt prüfen.

Wo das N75 eingebaut ist, findest Du in meinem Album: TTechnik.
Link dazu in meiner Signatur.

Sollte das Kabel und der Stecker i.O. sein, dann mußt Du das Ventil einer Innenwiderstandsmessung und einer Stellglieddiagnose unterziehen. Werte siehe in meinem Album: TTechnik.

Wenn das alles keinen Befund ergibt, würde ich über eine Undichte im System auf eine Kontrolle der Ladedruckdose gehen.

Zitat:

Original geschrieben von Corx



Steuergerät hast du resettet, oder?

@Corx,

was bewirkt denn das Abklemmen der Batterie? 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Corx,
was bewirkt denn das Abklemmen der Batterie? 😉

Jenau 🙂 Wollte nur sicher gehen.

@ moerf,

sorry da gebe ich dir Recht ,

aber wie kann es sein das wenn ich die Batterie abklemme erst alles wieder in Ordnung ist und dann kurz drauf ,gerad wenn es ein wenig zügig in die Kurve geht plötzlich der LD und die Leistung vorbei ist ?

Nachdem ich die Batt für ne Zeit ablasse ist alles wieder OK !

Gruß : LUKA

Zitat:

Original geschrieben von LUKARDO


Nachdemich die Batt für ne Zeit ablasse ist alles wieder OK !

@LUKARDO,

das Steuergerät gibt nach dem Anklemmen der Batterie einen Sollwert vor.

Aber das Problem mit dem N75 ist trotzdem weiterhin vorhanden.

Irgendwann ist die Sollwertvorgabe weg, und das N75 funkt wieder dazwischen. Daher: notwendige Prüfung des N75 durchführen.

Mir kommt da Deine Beschreibung in den Sinn, das Du mit Abklemmen des N75 keinen Unterschied bemerkst.
Deshalb tippe ich ja auf das N75 oder Kabel/ Stecker.

Ich gehe erst einmal davon aus, dass beim Laderwechsel alles korrekt abgearbeitet wurde!

Eine Frage hat die Druckdose was mit dem Max Ld zu tun?

Wie merkt man das die Druckdose defekt ist?

Gruss

Gianni

@Lukardo. Wenn das N75 einen wech hat oder das Kabel, wie ich schon anfangs geschrieben hatte einen Kabelbruch, dann ist im Fehlerspeicher ein Eintrag!!!

@Giannis
pumpende Beschleunigung bzw. zu wenig Ladedruck

😉

Mir kommt da Deine Beschreibung in den Sinn, das Du mit Abklemmen des N75 keinen Unterschied bemerkst.
Deshalb tippe ich ja auf das N75 oder Kabel/ Stecker.

Jo das war bevor ich mal die Batterie abgeklemmt hatte, da merkte ich keinen Unterschied.

Vor dem Ladertausch war das N75 doch auch in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen