Leistungsverlust nach Turboladerwechsel
Hallo Jungs !
Habe meinen Lader wechseln lassen Aufgrund defekter Druckdose (laut Meinung der Werkstatt).
Jetzt habe ich so gut wie keine Leistung mehr ......auf jeden fall nicht menr so wie vorher !
Laut LDA habe ich nur noch max. 1,0 bar LD und fällt bei erreichen sofort auf 0,4 - 0,5 bar ab, dort bleibt er dann auch.
Vorher hatte ich 1,3 - 1,4 bar und ist erst ab 5.500 u/min langsam auf 1,0 - 0,9 bar herunter gegangen !
P.S : Wenn ich den N75 - Stecker abziehe habe ich keine Leistungsveränderung !
Zog ich den Stecker testweise ( beim alten Lader ) ab merkte ich sofort einen Leistungsverlust der mit dem jetzigen vergleichbar ist !
Sagt mir bitte was das ist !
Danke im Voraus !
LUKA
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LUKARDO
Vor dem Ladertausch war das N75 doch auch in Ordnung.
Da man zum Turboladertausch aber auch den Ansaugschlauch demontieren muss, liegt mein Verdacht nahe, dass es dabei ein Problem im Umfeld des N75 gegeben hat.
Das N75 steckt ja bekanntlich im Ansaugschlauch und muss daher zumindest abgeklemmt werden.
Wir diskutieren hier um des Kaisers Bart. In der Zeit hättest Du zumindest das Kabel bzw. den Stecker schon einmal prüfen können 😉
Aber noch einmal: es kann aber es muss nicht das N75 sein.
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
@Lukardo. Wenn das N75 einen wech hat oder das Kabel, wie ich schon anfangs geschrieben hatte einen Kabelbruch, dann ist im Fehlerspeicher ein Eintrag!!!
@Giannis
pumpende Beschleunigung bzw. zu wenig Ladedruck😉
Ja weil ich habe auch zur zeit im Overboost max 1,35 bar Ld laut Autogauge und habe keine ahnung von wo das kommt.
Warte jetzt auf mein Suv von Forge.
Vieleicht ist das Evo Suv von Muggianu undicht??
Normalerweise sollten es ca 1,55 bar im Overboost sein.
Man:-(
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Vieleicht ist das Evo Suv von Muggianu undicht??
wenn du das evo raushaust kannst du dich bei mir melden wäre daran interessiert, wenns io ist !
habe auch irgendwo mal gelesen das das kabel von n75 angeblich nur bei den 180 bricht, kann das einer bestätigen !?
bei mein 225 merk ich nämlich nicht wann der der turbo einsetzt. lmm wurde schon vor 1 monat getauscht danach etwas besser. vor einer woche das 710P suv eingebaut. aber so richtig weg ist es immernoch nicht.
@mullei
Sobald ich mein Forge bekomme kannst du das Evo Ventil gerne haben.
Welches N75 hast du bei deinem? N75?
Zieh doch mal den stecker vom N75 und fahre mal eine Runde.
Hast du dein LD im Overboost schon gemessen?
Gruss
Gianni
Ähnliche Themen
als ich mein 710P vom QS umgebaut habe habe ich ausversehen vergessen den stecker vom n75 anzustöpseln. bemerkt habe ich es als ich beschleunigte dabei war ein geringer unterschied als vorher spürbar. angehalten stecker dran und weiter ging es mit etwas mehr druck ...
ld auslesen kann ich nicht habe kein ld-anzeige weder noch ein laptop den ich anstöpseln kann.
Wenn da nur ein geringer Unterschied ist, dann ist da aber was kaputt...
das sind ja Welten unterschied bei mir wenn das N75 abgesteckt ist! Würde mal sagen ca. 100PS gefühlt. Ohne N75 fährt meiner nur so ca. 0,4 Bar.
Ohne Stecker auf dem N75, fährt fast jeder mit nur 0,4 bar, weil das der mechanische Druck ist, der dann die Druckdose zum öffnen des Wastegates betätigt.
😉
Juten Abend Boys,
ich war heute noch mal bei meiner WS (Fehlersp auslesen lassen und Reset) und die sagten es wäre mechanisch alles in Ordnung obwohl er laut Tester 1,5 bar LD. hat,
Ich sollte mal zu einem Tuner und mein Steuergerät auf Chip prüfen lassen.
Das habe ich getan und tatsächlich gechipt , aber von einem Profi aus dem Norden. StG war auch versiegelt.
Test beim Tuner :
Werkssoftware aufgespielt : Das gleiche Problem 1,5 bar = Notlauf
Dann Fehlersuche : Schlauch an der Druckdose abgesprungen weil eine Schlauchschelle von der WS vergessen wurde. Fehler behoben und getestet , alles in Ordnung.
Leistung im Werkszustand getestet = 140 Kw 263 Nm
Dann hat der Tuner meine vorherige Chipsoftware wieder aufgespielt und immer noch alles in Ordnung.
Leistung nochmal getestet = 153 KW 320 Nm
Das habe ich jetzt gelassen und meine WS sofort mal den Marsch geblasen " von wegen mechanisch alles OK.
Fur diesen ganzen Blödsinn durfte ich mal eben 300.00-€ hinlegen die ich gern für die Fehlersuche von der WS zurück hätte
Gruß: LUKA
Ich lobe mich mal selber - meine Vermutung a) war die richtige 😉
Nun aber mal Ernst!
Das ist natürlich ärgerlich! Das Geld würde ich auf jeden Fall einfordern. Lege die Rechnung vor.
Wurde dir eigentlich der Wagen als ungechippt verkauft?
Hat dein TT eigentlich Serie 190 PS - oder hast du ihn als 180PSler gekauft?
Hi Corx !
ich habe ihn als 180 PS ler gekauft, und vom gechippten wusste ich auch nichts,aber das wird schwer (eigendlich Unmöglich) sein dem Händler Absicht nachzuweisen !
Na ja jetzt geht es darum die Kohle von der Werkstatt wieder zu bekommen ( ist ne andere als da wo ich ihn gekauft habe ) !
Schon einmal gut das er wieder läuft !