Leistungsverlust, Log-Datei anschauen

Audi S3 8L

Hallo,

wer bei dem Thema "Abgastemperatur zu hoch" mit gelesen hat weiß ung. um was es geht!
da die Abgastemperatur nicht schuld am Leistungsverlust ist (Werte ok), möchte ich ein neues Thema eröffnen.
(Es geht um Leistungsverlust bei Volllast. Er zieht einfach nicht mehr richtig.. BAM MTM Chip 250ps )

Bin ab heute stolzer Besitzer von CarPort-Diagnose Software 😁 und kann nun die für Diagnose nötigen Daten sofort Logen..

habe heute zum Test die MW-Blöcke: 002, 115, 020, 112 gelogt

ich kenne mich auf diesem Gebiet wenig aus und hoffe ihr könnt mir helfen!

-wie ich finde sind die Werte bei Zündwinkel nicht OK!? (Zündkerzen und Spulen sind ca. 1,5 Jahre alt und haben ung. 15tkm hinter sich)
-die 190 g/s Luftmasse ist auch nicht besonders hoch..
-der soll Ladedruck wird nur fast erreicht..

wenn weitere Log-Daten notwendig sind, würde direkt messen!
bin für jede Hilfe sehr dankbar!

18 Antworten

hier noch mal die Mappe, ohne Formatierungsfehler..

http://www.workupload.com/file/cH2HaQo

Werte sind soweit in Ordnung. Wie sehen deine Kerzen aus? Hast du die PFR6Q von NGK drinne? Wenn ja, seit wann?
Eventuell auch kraftstofffilter..hast du mal die benzinflussmenge gemessen? Kannst du auf tteifel nachsehen wie es gemacht wird..

Ja es sind die NGK's drin, ob das die PFR6Q sind weiß ich leider nicht 😕

die sind seit 04.11 drin und und ca. 15tkm alt. Spulen auch!

der Benzindruck wurde gemessen war auch ok.. ich vermute Benzinpumpe kann man ausschließen da die Einspritzzeiten ok sind. Oder nicht?

Was meinst du zur Luftmasse? Wollte morgen einen neuen LMM kaufen..

dann Prüf mal deine Kerzen, is doch eh nur ne arbeit von max. 30min... auf der Kerze steht es drauf.
HIER ist ein Bild von der richtigen Kerze!

Benzinpumpe kann auch sein! Einspritzzeiten können ja okay sein, aber wenn es die Benzinpumpe Nicht schafft genug Benzin zu befördern spritzt er ja weniger ein! Er spritzt also Treibstoff in der Richtigen Zeit ein, allerdings zu wenig...
Das könnte also an der Pumpe oder an einen verschmutzten Benzinfilter liegen! der kostet nur paar Euro.

Die Luftmasse von 190g/s entsprechen etwa 237,5 Ps. Dadurch kann es sein das du weniger Leistung hast, dass erklärt aber nicht unbedingt das Ruckeln.
Steck mal deinen Stecker vom LMM ab und fahr mal ne runde. Sollte das Ruckeln immernoch da sein so kann man den LMM ausschließen.

Ich denke eher richtung Kerzen/ Benzinpumpe oder Filter. Da du ja sagtest das er dicht ist.

Beim Ladedruck kannst du es mit Soll-Ist werte vergleichen. Deiner stimmt nicht 100% was wiederrum was Undichtes sein könnte..

Mach mal nen Video von deinem Tacho . 4Gang von 1000-5000u/min

Ähnliche Themen

Habe gerade mit MTM telefoniert..

-die Luftmasse passt schon mal

Kerzen:

-sind auch die richtigen

Mein Tuner sagte mir, wenn er nicht genug Sprit bekommt wirkt es sich immer auf die Einspritzzeit aus, da
er immer nachregelt. Sprich: = wenig Sprit -> solange einspritzen bis die Soll-Werte erreicht werden..

"dass erklärt aber nicht unbedingt das Ruckeln"

was für Ruckeln 😕 🙂

ich fahre dann wieder mal zum Tuner, soll er noch mal abdrücken..

evtl. nochmal auf den Prüfstand..

werde dann berichten

Zitat:

Original geschrieben von speznas16


Habe gerade mit MTM telefoniert..

-die Luftmasse passt schon mal

Kerzen:

-sind auch die richtigen

Mein Tuner sagte mir, wenn er nicht genug Sprit bekommt wirkt es sich immer auf die Einspritzzeit aus, da
er immer nachregelt. Sprich: = wenig Sprit -> solange einspritzen bis die Soll-Werte erreicht werden..

"dass erklärt aber nicht unbedingt das Ruckeln"

was für Ruckeln 😕 🙂

ich fahre dann wieder mal zum Tuner, soll er noch mal abdrücken..

evtl. nochmal auf den Prüfstand..

werde dann berichten

ich weiß nicht was für Ruckeln, was meinst du? 😁 nein xD hatte es schon beim schreiben glaube ich vergessen was du fürn Problem hattest xD 😁

190g/s gehen, ich hatte mit meinem 217g/s

habe schon wieder mit MTM tele...

die sagen der Turbo wird viel zu start angesteuert, das Tastverhältnis von N75 ist mit dem fast dauerhaften Wert von ca. 90 zu hoch..

gleich die 1. Diagnose: Turbo defekt 😠

kann aber doch auch sein: Leck im System oder der N75 defekt.. oder?

Hat noch jemand eine Idee?

Hey David hast du evtl. noch Log-Daten von deinem Audi? z.B. MWB 118?

ne, denke nicht.

sooo, hab heute den n75 abgesteckt und musste feststellen das der mechanische LD nur ca. 0,25 bar beträgt, was ein wenig zu niedrig ist..

meine Vermutung: die WG Dose ist etwas lasch geworden und öffnet nicht korrekt. !!??

Welcher LD muss beim abgesteckten n75 anliegen?

Wie genau wird die WG-Dose/Feder nachgezogen?

Das Problem kommt langsam auf die Oberfläche!!

heute auf dem Weg zu Arbeit hat sich das Ablasgeräusch bzw. SUV geräusch plötzlich verändert..

es hört sich nun flatternd an, vorher war es flüssig wie ausatmen..

dazu kommt noch, wenn ich vollgas beschleunige und vor 3000ump gas los lasse, kommt ein kurzes "säge" Geräusch ist schwer zu erklären.. zusammen mit dem flatterndem Ablassgeräusch..

Was kann das sein?

ein flatterndes ablasgeräusch ist fast immer beim defekten SUV.

also ich hatte einen serien SUV noch gehabt. Hab gerade ausprobiert, das Schnattern ist mit dem serien SUV noch etwas lauter geworden.. evtl. ist er auch defekt (wenn ich in die Öffnung, die zum Druckrohr führt, reinpuste kommt die Luft oben aus dem SUV raus.. normal???)

hab ein Video gemacht:

http://www.youtube.com/watch?v=ePWK4dUkKCs&feature=youtu.be

ab ca. 30 sec ist das komische Geräusch deutlich zuhören.. SUV ist leider kaum zuhören..

wenn du im SUV reinpustest, darf es nirgendswo rauspfeiffen. es darf nur geöffnet sein, wenn man oben am kleinen loch vaakuum macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen