Leistungsverlust bei hohe Geschwindigkeit W204 Kompressor 180

Mercedes C-Klasse W204

Hallo !
Ich bin neu hier und habe sofort Problem mit meinem Mercedes C180 Kompressor W204 Bj. 2007.
Bei hohe Geschwindigkeit ab 140km, geht das Fahrzeug in Not Programm. Muss anhalten Zündung ausschalten, anschalten dann gehst es wider.Habe LMM gewechselt, zwei Sensoren die auf der Krämer eingebracht sind, und nichts hat gebracht.
Hat jemand Idee oder ähnlichen Problem. Für paar gute Ratschläge würde ich sehr dankbar.
Gruß kneflik

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kneflik



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


...und die BE erloschen! Herzlichen Glückwunsch!

Wem interessiert BE bei Bj 2007 und wer weis das schon ??????

Naja, die Polizei sowie den TÜV interessiert die Betriebserlaubnis schon, aber da du ja den vollen Durchblick hast weißt ja, dass BE nicht immer BlueEfficiency bedeutet. 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kneflik


Hallo!
Auf denn ersten Blick, die bei MB wahren etwas Rat los.Die würden zu erst die Schläuche auf Dichtigkeit prüfen und dann mal sehen.
Gruß kneflik

Ja dann mal los. Anfangen muss man und Stück für Stück mögliche Fehlerursachen ausschließen.

Kühlwasserstand mal Kontrolliert??

Hmmm ??

Leute, was geht hier ab ?

Und , kneflik...was ist das für eine Werkstatt ?? Waren die vorher bei einer Fischhandlung angestellt ?

Gibt es keine Mechaniker mehr ?

Wenn ich schon höre: "Mal gucken, was es ist... da gehen alle Alarmhupen an... Töööööööööööööööt !!!!

Bei dem "Gucken" wäre ich aber dabei... hätte da kein Vertrauen, es sei denn, Du hast Dein Weihnachtsgeld dafür eingeplant.

Hall Leute!

Jetzt habe ich mein Fehler gefunden.
Zweite Kat. wahr bei mir komplett zu, habe ihn ausgebaut von oben ausgeflext alles raus geklopft wider zusammen geschweißt eingebaut und läuft besser als neu. Habe so schon mehr als 3000 km gefahren, und der verbrauch ist auch deutlich runter gegangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kneflik


Hall Leute!

Jetzt habe ich mein Fehler gefunden.
Zweite Kat. wahr bei mir komplett zu, habe ihn ausgebaut von oben ausgeflext alles raus geklopft wider zusammen geschweißt eingebaut und läuft besser als neu. Habe so schon mehr als 3000 km gefahren, und der verbrauch ist auch deutlich runter gegangen.

...und die BE erloschen! Herzlichen Glückwunsch!

Hallo,
so bekommst du wahrscheinlich keine Abgasuntersuchung mehr.

Also Kat auswechseln statt leer machen 😁7

MfG.

Und wenn es noch dicker kommt ist irgendwann der Motor am Ar...., weil die Lambdasonde falsche Werte geliefert hat.

An alle die da keine Ahnung haben.
W 204 hat zwei Kat, erste ist mit zwei Lambdasonden überwacht.
Zweite Kat. hat keine Überwachung, also ist so zusagen ohne Überwachung.(mechanisch)
Die AU wurde auch schon gemacht und ohne neben Wirkung.

Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!



Zitat:

Original geschrieben von kneflik


Hall Leute!

Jetzt habe ich mein Fehler gefunden.
Zweite Kat. wahr bei mir komplett zu, habe ihn ausgebaut von oben ausgeflext alles raus geklopft wider zusammen geschweißt eingebaut und läuft besser als neu. Habe so schon mehr als 3000 km gefahren, und der verbrauch ist auch deutlich runter gegangen.

...und die BE erloschen! Herzlichen Glückwunsch!

Wem interessiert BE bei Bj 2007 und wer weis das schon ??????

Zitat:

Original geschrieben von kneflik



Zitat:

Original geschrieben von ChAoZisonfire!


...und die BE erloschen! Herzlichen Glückwunsch!

Wem interessiert BE bei Bj 2007 und wer weis das schon ??????

Naja, die Polizei sowie den TÜV interessiert die Betriebserlaubnis schon, aber da du ja den vollen Durchblick hast weißt ja, dass BE nicht immer BlueEfficiency bedeutet. 🙄

Hey Leute,

habe eine C200 Kompressor aus dem Jahr 2008/10 mit 64000km.
Fehlerbeschreibung: Zwischen 130 und 140 km/h bei Vollgas gibts kurz nen Ruck und das Auto schaltet wohl in den Notlauf. Heute dann die MKL, war bei nem Benz Händler und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ladedruck weicht vom Sollwert ab. Der Händler meinte, kann alles sein, Fehlersuche kann 30 min oder auch 6 Std. dauern, deswegen hab ich Danke gesagt und bin gefahren, möchte nicht unbedingt Hunderte von Euro dort lassen, wenn es eventuell Leute gibt, die den Fehler bereits hatten.

Wie warscheinlich ist der Kat wirklich betroffen, vor allem bei 64000km?
Kompressorschläuche sehen optisch gut aus, wie prüft man die auf Dichtigkeit? Einizig "sifft" es an einer Verbindungsstelle etwas raus. War aber beim Kauf bereits und machte keine Probleme.

Vielen Dank,

Gruß aus Wien,
Edvin

Deine Antwort
Ähnliche Themen