Leistungsvergleich GTD und 160PS TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi zusammen,

mich würde mal interessieren ob zufällig schonmal jemand einen 160PS TSI und einen GTD Probegefahren ist und was zum Thema Leistung und Sportlichkeit sagen kann.

Ich selbst habe mir vor kurzem den 160PS TSI mit Sportfahrwerk bestellt, weil mir der GTD und GTI ehrlich gesagt etwas zu teuer waren

Laut Werksangaben soll der TSI ja sogar schneller die 100km/h erreichen, jedoch kann ich mir fast nicht vorstellen das ein 170PS Diesel nicht mehr Power entfalltet.

Wie gesagt mich würde das ganze nur mal interessieren, da ich beim 160PS TSI etwas die "gefühlte" Leistung vermisst habe.

Grüße
Nico

Beste Antwort im Thema

Ich bin den GTD noch nicht gefahren, aber hier stehen en paar Argumente im Raum, die so einfach nicht richtig sind.

Zitat:

Original geschrieben von acid000


ich hatte das vergnügen den 1,4l mit 160ps probe zu fahren... im vergleich zu den 170ps 2.0tdi (gefahren im audi a3) kann ich nur sagen, dass da der TSI hinter her hinkt. die 600ccm mehr an hubraum sind sprübar zudem is die leistungsentfaltung beim 2.0tdi einfach kräftiger...

...mit dem downsizen sollte man es aber trotzdem nicht übertreiben... der fehlende hubraum is nun mal nicht zu ersetzen. da heisst es einfach öfter schalten wenn man doch leistung will.

Grundsätzlich stimme ich deiner Aussage ja zu, aber was ist das für ne total fehlgeleitete Aussage von wegen "der fehlende Hubraum ist nunmal nicht zu ersetzen"?

Das erklärt natürlich, warum der 2.0 TDI mit 110 PS so viel mehr Leistung hat, als der 1,4 TSI mit 160 PS.

Dieses Hubraum Gelaber stammt doch noch aus der Steinzeit. Du hast hier nen stärkeren Motor, der rein zufällig auch mehr Hubraum hat. Es gibt den 1,4 TSI auch in einer 190 PS Version, oder mit 210 PS Chiptuning, ich bezweifle, dass der GTD diesen Motoren davon fährt.

Ich frag mich echt wann dieser Hubraum Mythos endlich mal verschwindet. Mehr Hubraum erzeugt mehr Reibungsverlust, beim Downsizing wird durch Aufladung ein größerer "Hubraum" simuliert, und der steht einem "echten" Hubraum in überhaupt nichts nach.

Natürlich geht der Diesel unten herrum besser, und hat den typischen Dieselbumms, das war auch nicht anders zu erwarten, oder?

681 weitere Antworten
681 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


Hier mal die mageren Elastizitäswerte vom 1,4er im Vergleich zum 2,0 TSI und TDI.

QuelleMichael Neuhaus

Interessant das trotz der mageren Werte Herr Neuhaus einen 160PS TSI fährt

Zitat:

Original geschrieben von pimpmygolf4


Was wollt Ihr mit Testberichten.
Es werden sich doch hier zwei Fahrer finden, die nebeneinander ein Beschleunigungsrennen machen.😁
Ein dritter Filmt das ganze, und dann gibt es keine Ausreden mehr. 😉

Ich würde mich aus der GTD-Liga mit DSG zur Verfügung stellen. 😁

Hier ist einer mit Schalter 😁

Ich bringe dann die Taschentücher für die GTD- Fahrer mit.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ich bringe dann die Taschentücher für die GTD- Fahrer mit.

Und ich bringe die Taschentücher für die TSI-Fahrer mit. 😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ich bringe dann die Taschentücher für die GTD- Fahrer mit.

Muss der GTD Fahrer eigentlich anhalten wenn der TSI zum tanken muss oder darf der weiterfahren ?! 😁

Mal was anderes, wie werden die Messungen wie 60-100 oder 80-120 überhaupt gemacht?
Also wird dann bei Messbeginn das Gas erst durchgedrehten oder passiert das aus der vollen Beschleunigung heraus?
Wenn ich dazu komme, mach ich am WE vielleicht mal ein paar Messfahrten um zu prüfen was die Testangaben wert sind.

Die Story wieder!

GTD: 6,87L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

TSI: 7,97L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Die Story wieder!

GTD: 6,87L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

TSI: 7,97L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Ich meine bei Vollast und da sieht der TSI alt aus, also die Taschentücher an der Tanke nicht vergessen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Die Story wieder!

GTD: 6,87L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

TSI: 7,97L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Da sind genau 4 GTD dabei. Der Rest sind Golf 5 PUMPE DÜSE.

Also wieder nix... 😁

Richtig und der GTD fängt an Diesel zu produzieren. Merkst Du eigentlich nicht selber wie lächerlich Deine Aussagen sind?

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Die Story wieder!

GTD: 6,87L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

TSI: 7,97L/ 100km
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Ey verdammt, warum bin ich nur auf Platz 2 🙄

Aber das beweisst doch, dass GTD Fahrer mehr Spaß beim Fahren haben und einfach mehr rocken lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig und der GTD fängt an Diesel zu produzieren. Merkst Du eigentlich nicht selber wie lächerlich Deine Aussagen sind?

Die TSI Fahrer werden mir sympatisch, die Karre säuft bei Vollast wie ein Loch und ist dann auch noch 2 Km/h langsamer. 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Richtig und der GTD fängt an Diesel zu produzieren. Merkst Du eigentlich nicht selber wie lächerlich Deine Aussagen sind?

Was willst Du eigentlich von mir...!?!?

Der Pumpe Düse braucht im Schnitt 1 Liter mehr, was aber in der Berechnung mit einfließt.

Also erzähl nicht das meine Aussage lächerlich ist!!!

@GTD-170
Bitte nicht mit dem User "Sinnfrei" diskutieren. Sonst kommt von ihm gleich wieder die Behauptung die Mehrverbrauchsdifferenz zwischen einem Diesel/Benziner würde bei steigendem Tempo nicht größer werden. Hatten wir schon alles.

Zur Diskussion allgemein:
Mir ist es ziemlich egal, ob ein Auto nun bei Vollgas 1sec schneller oder langsamer ist. Bin zu alt für irgendwelche Ampelrennen, auf Rennstrecken bin ich nicht unterwegs und im Alltag ist es eh Wurscht.
Und was ich auch nicht verstehe, wer kauft sich einen Benziner mit "500PS" um dann wegen dem Verbrauch doch nur mit 140km/h auf der AB unterwegs zu sein? Ach ja, die Sicherheitsreserve... 😁

Hi

was für eine unsinnige Diskussion. Obwohl ich Dieselfan bin muß ich sagen, das sich der TSI/TDI fast nicht großartig in der Leistung unterscheiden.

Ich bin aber mindestens 30000 km / pro Jahr auf der Autobahn und fahr min. 180 km/h. Ich habe auch ausgiebig (min. 5000 km) den TSI im Außendienst als Leihwagen ausprobiert und dachte Amy Winehouse würde im Tank mitsaufen. Der TSI ist nur sparsam beim gemütlichen Cruisen um den Block

Gruß.

Ähnliche Themen