Leistungsunterschied 320i - 330i

BMW 3er E46

Hallo!

Ich fahre aktuell einen 320i Touring (Schalter) und bin auf der Suche nach einer stärkeren Motorisierung (z.B. 330i Touring), weil mir der 320 ein bisschen zu "normal" ist. 😉
Ein Bekannter meinte, dass der Unterschied vom 320 auf den 330 wahrscheinlich nicht so groß ist wie ich denke...

Ein Ferrari wird es zwar nicht sein, aber der Leistungszuwachs (am liebsten ein Automatik) beim 330i sollte schon klar zu spüren sein, oder?

37 Antworten

@ Hartmut:
Ich denke mal Du solltest evtl. noch die eine oder andere Probefahrt machen mit nem 330i. Wenn Du dich an das Auto gewöhnt hast, bietet er alles das was dein 320i macht und noch mehr.

Oder guckst Du immer noch schwarz/weiß Fernsehen, weil dich die vielen Farben verwirren? 😉 Sorry, für mich ist das einfach das Ergebnis eines ZU kurzen Eindrucks (coole Probefahrt, schnell mal vollgas und schön alles ausreizen), der sich ändern würde, sobald Du mal RICHTIG mit dem Auto fahren würdest. Und auch der 325i geht mitnichten "genauso" wie ein normaler 330i, da ist ein großer Unterschied vom Feeling her, auch wenn die Zahlenunterschiede gering sein mögen. Aber 0 - 100 km/h interessiert doch wirklich nur 9-jährige, oder?

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


0 - 100 km/h interessiert doch wirklich nur 9-jährige, oder?

Genau.Wichtig ist 0 - 200 km/h oder 200 - 250 km/h.

nein mich interessieren schon die werte. 325ci macht auch spaß aber 330 bestimmt noch mehr 😉

...macht euch nix vor, meiner is eh der Längste... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...macht euch nix vor, meiner is eh der Längste... 😉

...Deiner zieht doch die Wurst nicht vom Teller 😁 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


...Deiner zieht doch die Wurst nicht vom Teller

LOL 😁

Den hab ich schon lang nemmer gehört... By the way: Meiner IST die vielziterte Wurst, die keiner vom Teller ziehen kann... 🙂

Zum Thema:
Mir erzählt keiner, daß es keinen wirklichen Unterschied zwischen den 2 oder 3 angesprochenen 6-Zylindern gibt.
Ok, ne "Hausfrau" merkt da vielleicht nicht wirklich was, jemand der allerdings mit offenen Augen Auto fährt, sollte schon nen Unterschied feststellen können...

Auch versteh ich die Ausführungen von Hartmut nicht ganz. Ok, ein 320er ist sicherlich ein gut motorisiertes Auto, welches normalerweise auch für jeden ausreichend motorisiert ist. Der Schluss "nen 330er kann man nicht relaxed fahren, der hat immer zu viel Power..." ist allerdings für mich eher ein anzeichen auf nen sehr unsensiblen rechten Fuß...
Ganz ehrlich: Ich habs wirklich schon geschafft, ohne Tempomat mit 100 kmh auf ner geraden Landstraße zu fahren!! 😰

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Ganz ehrlich: Ich habs wirklich schon geschafft, ohne Tempomat mit 100 kmh auf ner geraden Landstraße zu fahren!! 😰

Gruß
Jan

Und das auch noch ohne geblitzt zu werden? Wie geht das denn? 🙂

Klar, man muss mit dem Gaspedal ein bisschen feinfühliger umgehen, aber nach einer Woche hat man das spätestens raus. Leistung ist gut, noch mehr Leistung besser 🙂 Klar reicht der 320er, aber mit dem 330er kann man genauso fahren und wenn man Lust hat, kann mans richtig krachen lassen. Und bis auf die erhöhten Kosten spricht nichts gegen den 330i, wenn man ihn mal mit dem 320i vergleicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und das auch noch ohne geblitzt zu werden? Wie geht das denn? 🙂

Klar, man muss mit dem Gaspedal ein bisschen feinfühliger umgehen, aber nach einer Woche hat man das spätestens raus.

Ganz ehrlich: Gefährlicher ist es bei mir, wenn ich mit dem A 150 meiner Freundin unterwegs bin. Der hat erstmal keinen Tempomat, den ich schon viel nütze und außerdem merkt man da von der Beschleunigung nicht viel, so daß man da schleichend (und langsam) auf die 130 kmh auf ner Landstraße klettert und immernoch denkt, man fährt gerade 100...

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Klar, man muss mit dem Gaspedal ein bisschen feinfühliger umgehen, aber nach einer Woche hat man das spätestens raus.

Ist aber auch übertrieben. Ich meine, der 330er ist auch kein Formel1 Fahrzeug oder 1000PS Bugatti, bei dem man, wenn man das Gaspedal nur leicht streichelt, schon gleich einen Satz nach vorne gamacht hat.

Erinnert mich so ein wenig an irgendwelche Prolls mit ihren tiefergelegten Assi-Golfs/Polos/Kadetts/Civics/Mantas😉, die beim Einparken immer so mit dem Gas spielen, als sei das 75PS-Monster kaum zu bändigen 😛

So ich habe auch die besagten Modelle probegefahren.
Als Ausgangspunkt nehm ich jetzt meinen Touring.
Der 320i kam von unten raus weniger so stark vor, aber wenn er Drehzahlen hatte, dann ging er doch viel besser. Vor allem auf der Autobahn.
Der 325i ähnliches wie beim 320i, wenn der über seine 3000 U/min drüber ist, dann hört man schlagartig grandiosen Sound und es presst einen in den Sitz, was dann bis zum Drehzahlbegrenzer zu spüren ist. Man kommt gar nicht dazu, in der Beschleunigunsphase zu schalten 😉
Der 330i mit 6 Gang Getriebe ist das Leistungsmäßig Beste was man im 330i kaufen kann. Im Landstraßenbetrieb konnte ich ihn komischerweise sogar unter den anderen beiden halten, was den Benzinkonsum angeht.
Aber alles in Allem, BMW baut doch keine schlechte 6 Zylinder. Daher sollte man nach seinen Geschmack und Budget entscheiden. Ich bin mit meinen 318i Touring zufrieden, auch wenn es mehr sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Der 330i mit 6 Gang Getriebe ist das Leistungsmäßig Beste was man im 330i kaufen kann.

Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, zumal der Satz an treffender Logik kaum zu überbieten ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AMGaida


Da stimme ich dir uneingeschränkt zu, zumal der Satz an treffender Logik kaum zu überbieten ist. 😁

Aber es ist ja klar, was er gemeint hat 🙂

lieber hartmut, ich glaube, du willst nicht recht zugeben, daß ein 330ger das bessere auto ist, denn: alles, was ein 320ger kann, kann auch ein 330ger, aber nicht alles was ein 330ger kann, kann auch ein 320ger. logisch, oder?

Ich denke es kommt immer darauf an, was man vorher gefahren hat. Den Sprung vom 320 auf den 330 muss man stark merken, da liegen leistungsmässig Welten dazwischen.
Ich bin damals von nem CLK320 auf den 330Ci umgestiegen. Das Plus an Leistung war deutlich spürbar, wobei das gerade mal 13 PS ausmachte.
Nachdem ich etwa 1000 km dann nur noch Super+ getankt hatte (da ist ein erheblicher subjektiver Leistungsunterschied zu spüren), bin ich momentan mit der Leistung ganz zufrieden.
Das relativiert sich natürlich, wenn ich mal den 993 von meinem alten Herrn fahren darf (das! ist Fahrspass) oder mich auf meine 1100er Kawasaki setze.

Leistung kann man nie genug haben wenn man Spaß am Kick hat. Der 330i ist auf jeden Fall ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Gruß
Brummel

Ich denke der 330i wird mich nicht enttäuschen wenn ich von einem 320i wechsel. Natürlich gibt es immer was schnellers wie z.B. einen Porsche, aber als Alltagswagen mit einem angemessenem Preis und trotzdem gutem Zug nach vorne ist der 330i das richtige.

Deine Antwort
Ähnliche Themen