Leistungssteigerung -> was kann ich tun ?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

Ich habe seit Aug. diesen Jahres einen Polo 6N facelift (Bj.10.2001) mit 60 PS.

Wollte mal fragen was man an Leistungssteigerung in der Ecke von max +25 Pferden so machen kann.

Bin über jedliche hilfe dankbar.

mfg

52 Antworten

kein rennauto hat nen polierten ansaugkanal. die sind imemr leicht rauh.

der rest ist ok weiten bringt was und ventil bearbeiten auch nur das was die meisten mach ihr ansaugroht da auch hochglanz zu polieren ist fürn hintern.

Ich will das ja nicht ausschließen, aber ich glaube das durch eine gewisse rauheit der kanäle verwirbelungen entstehen die die strömungsgeschwindigkeit der Frischgase verringern. Kann es nicht sein, das trotz der stehenden Luftschicht direkt an der polierten Kanalwand sich quasi ein trichter bildet der eine höhere Strömungsgeschwindigkeit begünstigt?

Eine leichte Verwirbelung bei Rennmotoren muß sein! Denn dadurch erzielen die Motoren ein geringe Leistungsteigerung. Denn durch dei Verwirbelung entsteht ein Art Sog, wodurch ein besserer Füllungsgrad der Zylinder erreicht wird!

Gruß Kochi

hiho

ok wenn du vorher 1mm riefen im ansaugrohr hast bringt nen poliertes auch was aber besser ists wenn leicht rauh ist. welchen rz wert genau kann ich nit sagen. da musste einen fragen der motoren tunt. kann man aber teoretisch aber ausrechen.

Ähnliche Themen

Ok ich habe mit Berufschullehrern und Meistern geredet.
Kanäle werden poliert. rauheit brauchman um schmiertaschen zubilden, zb bei zylinderlaufbuchsen. ansaug und abgaskanäle werden auf die höchstmögliche glätte poliert damit eine sehr hohe strömungsgschwindigkeit erzielt wird. da ist nix mit stehender luftschicht. die ist sowieso nur vorm einlassventil wenn es zu ist. wahrscheinlich meinst du das. also leistungssteigerung bedeutet auch kanäle weiten und polieren. einer der studierten bringt mir nächsten dienstag ein buch mit. kann dann ja textpasagen wortwörtlich gerne einfügen.

hiho

naja wer nit will.

such dir einen der maschinenbau studiert hat und lass dir das ausrechnen. evtl reicht schon nen blick in nen forumwos um ps wasserkühlung geht. die haben das selbe prob.

@wupfiasko: Rau bzw.poliert ist eine Sache der Oberflächengüte. Wie Stummel schon schrieb es kommt hier auf die Rz bzw Ra Werte an! Was auf den ersten Blick aussieht wie eine poliert Oberfläche ist bei einer Oberflächenmessung immer noch Rau. Hier geht es nicht um mm sonder µm, da haben wir uns vieleicht ein bischen Missverstanden.

Gruß Kochi

PS: Bin zufällig Maschinenbaustudent😉

hiho

dann müsstest du das ja eigendlich ausrechnen können wann die grenzschicht da in nen geraden rohr am dicksten ist

No Ahnung 🙄
Da bin ich auch überfragt!
Mein Fachgebiet ist Fertigungstechnik, um so etwas berechnen zu können braucht man schon ein gutes Simulationsprogramm oder man studiert das Fachgebiet Strömungslehre bzw. Aerodynamik.

Gruß Kochi

macht ihr keine strömungslehre??

Doch doch, aber nur ein Semester also nur im Groben die Grundlagen! Nicht die Feinheiten.

sersn
was haltet ihr von dem http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

bringt der was un schadet der den motor??

Hi,

Hmmm...Das hört sich für meinen Geschmack etwas zu schön an um wahr zu sein...Bis zu 25 PS für son paar Euro. Alle Bewertungen hat er aus diesem Monat. Da kann ja kaum Einer das mal länger getestet haben....Und Er scheint massenweise von den Widerständen zu haben...
Und dann noch der offene Hinweis, das da keine ABE oder so dabei ist...
Sieht mir etwas zu komisch aus....

Gruss

Naja

Schmutz macht nicht immer langsam, der Luft ist das scheiß egal ob die Wand glänzt oder braun/schwarz/sehr dunkelgrau ist. Ich glaub wenn du die Ventilschlitze bearbeitest ist recht teuer weil du dann doch auch andere Ventile brauchst. Oder? Das kannst du auch bestimmt nicht mit der Bohrmaschine machen!?

also du denkst dass das nichts ist mit den widerständen!?!? @jörglogan

Deine Antwort
Ähnliche Themen