Leistungssteigerung V6 TDI

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leute,

da die Mehrheit von uns Wohl den T2 V6 TDI mit 240 PS bestellt hat bzw. fährt, möchte ich für diesen das Thema Leistungssteigerung eröffnen!

Gibt es was "Vernüftiges" zwischen den überteuerten ABT/MTM-Lösungen und den Billig-Chip-Boxen aus der Bucht (die für mich nie in Frage kommen würden!)?

Habe gute Erfahrungen z.B. mit chip4power im Audi A5 gemacht. C4P würde für die Steigerung auf 277 PS / 625 Nm (Serie 550 Nm) ca. 500,-€ (als Saisonangebot) aufrufen.

Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen, seriösen Anbieter als Tip!

Vorab: Ich möchte hiermit keine Diskussion über Sinn und Zweckmäßigkeit eines Leistungstunings anfangen, sondern Erfahrungen, Hersteller, Kennzahlen und Preise austauschen!

In diesem Sinne ... viel Spass beim Tuning-Talk!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Irgendwie hat das Ganze hier doch etwas von einem Werbethread für Cargraphic. Könnte man das etwas zurückfahren? In jedem Beitrag von Golfer10 kommt der Begriff Cargraphic mehrfach vor und selbst in der Signatur ist es schon mehr als penetrant - vor allem in Verbindung mit einem bereits verkauften Fahrzeug.

Werbung in den Beiträgen wird hier bei Motor-Talk nicht gern gesehen. Wer Werbung hier platzieren möchte kann sich bitte mit unserer Werkstatt per Kontaktformular in Verbindung setzen. Dann läßt sich sicherlich eine Möglichkeit finden, auch diese Werbung hier wirksam unterzubringen.

So ein Schwachsinn, Golfer gibt gute Hinweise und Tips und hat im Gegensatz zum Dir lieber Mod, keine Dauer-Werbung für sich selbst in der Signatur.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Ja und wenn ich schon den V8 bestellt habe? Also ich werde definitiv meinen Dicken, wenn er da ist von ABT verfeinern lassen. Eventuell mache ich noch die Garantieverlängerung auf 4 Jahre. 385 PS und das Drehmoment reizen mich da schon.
Hättest du mal besser einen Cayenne Turbo bestellt 😉

Mal im Ernst: Inwiefern verschärft sich das Turboloch denn wenn man den Achtender Kollegen noch weiter aufpumpt?

Mit dem Porsche beim Kunden vorfahren, ich glaub das kommt nicht so gut.Von einem Turboloch konnte ich beim Vorführer eigentlich nichts feststellen. Klar braucht man die Mehrleistung nicht aber schaden kann's auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von buemmel



Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Hättest du mal besser einen Cayenne Turbo bestellt 😉

Mit dem Porsche beim Kunden vorfahren, ich glaub das kommt nicht so gut.

Stimmt.

Und mit ein bischen Geduld gibt es ab September eine R-Variante des Touarteg (nicht "nur" R-Line) mit ca. 500 PS😎

Zitat:

Mit dem Porsche beim Kunden vorfahren, ich glaub das kommt nicht so gut...

Ach was-gute Firma -gute Autos ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von buemmel



Zitat:

Original geschrieben von grizzler

Mit dem Porsche beim Kunden vorfahren, ich glaub das kommt nicht so gut.

War auch bei mir das KO Kriterium.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buemmel


Mit dem Porsche beim Kunden vorfahren, ich glaub das kommt nicht so gut.Von einem Turboloch konnte ich beim Vorführer eigentlich nichts feststellen. Klar braucht man die Mehrleistung nicht aber schaden kann's auch nicht.

Kenne ich- wir haben zwei V8 TDI T2 hier und einen Cayenne S- Rate mal mit welchem eher weniger zum Kunden gefahren wird 😉

Kleines "Turbolöchchen" hat der V8 TDI schon- merkt man zumindest wenn man parallel mal wieder einen starken Sauger gefahren ist. Macht aber nix, ich finde der V8 TDI passt in einem SUV wie die Faust aufs Auge.

@knolfi: Wenn ich die Geduld hätte... Wen der T2 mit dem Motor kommt mache ich mir eher schon wieder Gedanken über den Nachfolger meines T2- jeder wie er mag, ich habe nicht immer ewig Nerv zu warten, bin allerdings mit dem T2 auch sehr zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


, bin allerdings mit dem T2 auch sehr zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten.

Die da wären?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die da wären?

- Automatik hält mir bei Tempi 30-34 km/h den zweiten Gang zu lange.

- Fahrersitz verstellt sich beim Ein- und Aussteigen.

- z.B. Bedienmenü für heizbare Frontscheibe braucht bei Öffnung mit Komfortzugang ewig bis Funktion bedienbar- das ist IMHO eine echte Lachplatte, bis ich die aktivieren kann bin ich einen halben km gefahren- würde ich nicht mehr bestellen

- "Plane" für die Kofferraumabdeckung ist irgendwie nix für Grobmotoriker wie mich. Ich schaffe es

nie

die im ersten Anlauf zu fixieren, rutscht immer nach hinten oder oben weg. Konnte BMW definitiv besser

Das wars im wesentlichen- Klingt schlimmer als es ist. Würde mir heute einer die Kiste zersägen würde ich ihn wohl wieder bestellen. Wobei die modellgepflegte C Klasse als 63er mich immer wieder mal sticht, ist aber kein fairer Vergleich.

Ich find den Vergleich mit dem C63 echt der Hammer.....wenn ich schon einen kleinen Dampfhammer haben wollte dann doch eher ein Produkt von Audi samt Quattro Antrieb.

Man bekommt doch die Power nur auf trockener Straße so einigermaßen unter. Durfte mal einen C63 mitfahren und alter Falter....net langsam und Soundtechnisch auch der Hammer.

Aber als Alternative zum Tourag V8.....ich liebäugle noch ein wenig mit einem 535d XDrive Grand Tourismo oder der neue A6 Avant aber dann mit 313 PS...... die Qual der Wahl......

Der T2 wäre halt die Kompromissloseste Variante....kann eigentlich alles perfekt....im BMW bekomm ich keine Ablagen und der A6 Avant ist mir im Winter zu tief......

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Ich find den Vergleich mit dem C63 echt der Hammer.....wenn ich schon einen kleinen Dampfhammer haben wollte dann doch eher ein Produkt von Audi samt Quattro Antrieb.

Man bekommt doch die Power nur auf trockener Straße so einigermaßen unter. Durfte mal einen C63 mitfahren und alter Falter....net langsam und Soundtechnisch auch der Hammer.

Wäre für mich einfach die ähnlich teure, deutlich spaßigere aber erheblich unpraktischere Alternative gewesen. Im Endeffekt habe ich es nicht gemacht weil der Tank des C63 ein absoluter Witz ist (gemessen am Verbrauch) und die meiner Körpertemperatur extrem hochgetrieben haben, obwohl ich sonst immer Sportsitze habe das war mir aber zu viel Umklammerung.

Audi mag ich aufgrund langweiligster Optik und negativster Erfahrungen nicht mehr haben.

BTW: Bevor wieder einer ernsthaft meint dass dieser Vergleich Nonsense ist: Richtig, aber es waren halt meine beiden Optionen.

Zitat:

Aber als Alternative zum Tourag V8.....ich liebäugle noch ein wenig mit einem 535d XDrive Grand Tourismo oder der neue A6 Avant aber dann mit 313 PS...... die Qual der Wahl......

Den GT bin ich auch mal gefahren (550i wäre meine wahl gewesen)- nettes Oberklasse Fahrgefühl, Heck ist IMHO aber häßlich wie die Nacht dunkel.

Nicht nur das Heck....er ist allgemein absolut ein No-Go......aber ich denke er ist eine der komfortabelstens Reiselimos die es zu kaufen gibt....

Zitat:

Original geschrieben von grizzler



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Die da wären?
- Automatik hält mir bei Tempi 30-34 km/h den zweiten Gang zu lange.
- Fahrersitz verstellt sich beim Ein- und Aussteigen.
- z.B. Bedienmenü für heizbare Frontscheibe braucht bei Öffnung mit Komfortzugang ewig bis Funktion bedienbar- das ist IMHO eine echte Lachplatte, bis ich die aktivieren kann bin ich einen halben km gefahren- würde ich nicht mehr bestellen
- "Plane" für die Kofferraumabdeckung ist irgendwie nix für Grobmotoriker wie mich. Ich schaffe es nie die im ersten Anlauf zu fixieren, rutscht immer nach hinten oder oben weg. Konnte BMW definitiv besser

Das wars im wesentlichen- Klingt schlimmer als es ist. Würde mir heute einer die Kiste zersägen würde ich ihn wohl wieder bestellen. Wobei die modellgepflegte C Klasse als 63er mich immer wieder mal sticht, ist aber kein fairer Vergleich.

Gut, ich fahre ja zur Zeit einen Dampfhammer in der 600 PS-Klasse. Der Wagen macht echt Laune, man kann nach Lust und Laune gefahrlos überholen und auf der AB pustet man so ziemlich alle von der linken Spur weg😁

Aber er ist eben nicht so parktisch wie ein SUV. Der Touareg I ist als Familienauto deutlich geeineter als der RS6 Avant, da er sich besser beladen lässt, komfortabler ist und die Kid's (ein und drei Jahre) den besseren Über- bzw. Rundumblick haben. Da man mit Kindern an Bord nebst Kreischhupe (= Ehefrau) sowieso nicht 300 Sachen fahren kann, reist man mit dem Touareg, während man mit dem RS6 meist rast.
Für uns ist der Touareg das Langstreckenauto geworden und der RS6 steht meist nur in der Garage rum.

Danke für die Info's: Punkt 1 und 2 konnte ich während der Porbefahrt nicht bestätigen, Punkt 3 finde ich interessant, werde dies in zwei Wochen (Probefahrt Hybrid) mal ausprobieren (sofern vorhanden), Punkt 4 ist reine Übungssache, da sich das bereits aus meinen div. Audis bzw. dem Touareg I kenne.
BTW: beim Touareg fädelt man genau andersrum aus als beim Audi, das nervt, wenn man ständig die Fahrzeuge wechselt😉😁

@knolfi: Gerne!
Der Grund warum es kein C63 wurde (Ich bin halt nur in der Lage ein solches Auto zu unterhalten) sind die von dir genannten Gründer versus RS6. Wenn ich im Berufsverkehr stehe kann ich mir nix von knapp 500 PS kaufen, mit Familie kann ich sie sowieso nicht ausnutzen- dann bleibt irgendwie nichts mehr übrig was die anderen Handicaps rechtfertigt.

Ach ja, über die Sitzverstellerei beschwert sich der Fahrer des blauen T2 gar nicht. Scheint wohl auch eine Frage zu sein wie man ein- und aussteigt...

Mit dem Faamilienauto hast du 100% recht- wenn man da nicht den klassischen Weg des 4 Zylidner Touran/ Sharan gehen weill werden die Optionen schon dünn, spezielle wenn dann noch dazu kommt, dass man keinen sechsstelligen BLP will.

Neee, eine "Spiesser"-Van wollte/will ich def. nicht. Dann schon lieber stilvoll und einen T5, wobei der bei zwei Kindern zu overdressed ist.

Den Touareg bekommt man aber auch problemlos in den 6-stelligen BLP...beim Cayenne ist das allerdings noch einfacher😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Den Touareg bekommt man aber auch problemlos in den 6-stelligen BLP...beim Cayenne ist das allerdings noch einfacher😁

Beim Cayenne S geht das alleine mit den must haves- Da hast du keine Porsche Spielereien wie mit Leder ausgeschlagene Fächer oder dergleichen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Da man mit Kindern an Bord nebst Kreischhupe (= Ehefrau)

*gröööööööööhl* Das hab ich noch nicht gehört, muss ich mir unbedingt merken

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen