Leistungssteigerung TDI 90PS

VW Golf 4 (1J)

hallo,

ich hab mir die Tage einen Golf 4 TDI 90PS Bj.98 mit 74.000km gekauft und würde mich jetzt gerne mit dem Thema Leistungssteigerung befassen.

Ich habe schon davon gelesen, das manche die Einspritzdüsen gegen größere tauschen, genauso wie größerer Turbo und Ladeluftkühler und zuletzt ja ein Chip-Tuning machen, um die Teile aufeinander abzustimmen oder?

Jetzt hätte ich ein Angebot von KW-Systems, das wäre diese Powerbox und die Einspritzdüsen von denen für den 66KW TDI. Nur was kann man so von KW-Systems halten?

Auch habe ich von 216er Düsen gelesen und das diese wohl angeblich einen speziellen Chip benötigen?

Und zum Turbo und Ladeluftkühler, welche davon passen denn bei dem 90PS TDI?
hab schonmal was von dem VNT17 gehört, das ist doch so ziemlich der größte Turbo beim Golf 4 oder?

ich würde gerne erstmal kleiner anfangen und dann immer nach und nach aufbauen oder ist es ratsam alles auf einmal zu machen und dann per chip abzustimmen?

achja, und wenn ihr mir sagen könnt welche Turbos und Ladeluftkühler beim 90PS TDI passen, könntet ihr mir vielleicht die genaue Bezeichnung und/oder die Teilenummer nennen?`das würde mir sehr weiter helfen.

Schonmal vielen Dank für die Antworten

13 Antworten

die meisten leute machen sich leider gottes keine gedanken um esd und turbo und chippen einfach nur.

ein paar ps bekommst du so auch aus dem armen motor gequetscht... skn tuning ist da so einer (der vielen) grossen chip tuner, nur so als beispiel.

Ich habe die KW-Box seit ca. 50000km drin jetzt hat das Auto 152000km runter und es gab bis dahin keine Probleme mit den Auto

Leistung ist grass gestiegen man merkt richtig extrem wenn der Turbo einsetzt und max-Speed ist auf der Geraden auf 200 angestiegen (GPS-Wert)

bis jetzt bin ich mit der Box zufrieden außer der Verbrauch ist auf 7-8l gestiegen (Vorher 6l)

um esd (endschalldämpfer)?

was sollte ich da denn beachten?

Zitat:

Original geschrieben von JL12w3


um esd (endschalldämpfer)?

ich sehe grad selbst ein das die abkürzungen nicht wirklich zu gebrauchen sind...

ich meinte die einspritzdüsen, ist halt die gleiche abkürzung.

am besten nicht von 3 stellen unterschiedliche komponenten kaufen (einspritzdüsen beim einen tuner, vielleicht sogar ein turbo vom anderen tuner und dann beim dritten erwarten das der per software (chip) noch alles richtig aufeinander abstimmmen kann)

suchste dir halt einen der grossen tuner aus und sprichst mit den jungs darüber ob du wirklich noch grössere düsen brauchst beim chippen.

die idee mit dem turbo wechseln würd ich mal unter den tisch fallen lassen. viel zu teuer, riesen aufwand. da ist es einfach in nem jahr oder so deinen jetzigen wagen zu verkaufen und nen 130ps tdi zu kaufen. kann weniger mit passieren. und der wiederverkaufswerk motorgetunter autos ist meist auch niedriger als der von serienbelassenen autos.

Ähnliche Themen

also die einspritzdüsen würd ich von KW-Systems holen,da hab ich grad so ein Angebot von 100-200€ (normalpreis 499€). wenn ich mir dann nen anderen turbo holen würde, wäre das eh nur einer vom VW-Konzern. und das mit dem abstimmen würd ich dann vielleicht auch mit der KW-Box machen oder halt per chip-tunning (nen Kumpel kennt jemander der das gut macht und auch günstig ist).

Entweder machst es bei KW-systems den Chip habe ich auch drauf aber nicht auf 121 PS sondern auf 110.

Der ist aber nur ab und zu drauf.

Ich würde es an deiner Stelle auch nicht übertreiben der 90 Psler ist der haltbarste TDI aus dem VW Regal.

Wenn du es vernüftig machen willst Turbo, Einspritzpumpe und Steuergerät von 110er AHF das sind die einzigen Unterschiede zwischen den Motoren.

Werde meinen demnächst auch umbauen sobald ich die Zeit dafür finde.

P.S. Wenn ich mehr PS haben will mein 115 PS PD Jetta 2 ist bald fertig. 😁

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


P.S. Wenn ich mehr PS haben will mein 115 PS PD Jetta 2 ist bald fertig. 😁

welchen motor setzt du ein (kennbuchstabe)

ich suche noch nach ner alternative zu meinem 59ps rennmotor.

AJM bin heute schon ohne Front und diverse andere teile gefahren. Geht richtig gut weg die kiste.

Muss mal sehen ob ich die G4 Front da noch reingequetscht kriege. Sieht zwar komisch aus dann aber Frontscheinwerfer brauche ich.

Und ohne Klima und mit nem Benziner getriebe geht das ding richtig rund

hm, also ein bisschen mehr power brauch ich auf jeden fall, denn ich habe vor mir auf den golf ein paar größere Felgen drauf zu machen, entweder 18" oder 19". und dafür brauch ich ja auch bisschen mehr leistung damit die kiste noch einigermaßen gut abgeht .....

also brauch ich nur die 3 Sachen und ich hab sozusagen nen originalen 110PS TDI Motor?

hallo
www.chip4power.de kann ich nur empfehlen........

Zitat:

Original geschrieben von JL12w3


also brauch ich nur die 3 Sachen und ich hab sozusagen nen originalen 110PS TDI Motor?

Moin!

Nur ist schön gesagt. Der VTG Lader vom 110er dürfte alleine schon recht teuer sein und die Einspritzanlage wird auch nicht gerade günstig sein, der 110er hat ja größere Düsen vom Motorsteuergerät mal ganz abgesehen.
Ich habe ein ähnliches Problem. Habe leider auch noch den alten 90 PSler ohne VTG Lader. Ich würde dir ein simples Chiptuning empfehlen. Der komplette Umbau auf den 110 PS dürfte deutlich teurer werden.

Gruß TJay

Nicht wenn die Teile im Zimmer rumfliegen 😁

Desweiteren brauchst du von VW einen Schrieb das durch den Umbau auf 110 PS keine ander Bremse usw. benötigt wird.

Dann kostet dat auch nicht viel beim TÜV

@ Tjay laut VW sind das dieselben Einspritzdüsen.

Mach einen Chip drauf aber nicht mehr wie 110 PS alles andere ist Mist und der Motor gibt frühzeitig auf.

.....also kann man sowas knicken auch im 110 oder anderen diesel motoren im g4 ? davon hat ein freund gesprochen, der kannte jemanden beim wdr der so eine "umrüstmaßnahme" bei seinem audi gemacht hat. hat vom dicksten diesel geschichten wie einspritzdüsen und steuergeret und was weiss ich nich genommen bei sich eingebaut und deutlich mehr leistung bekommen.

und was haltet ihr vom 25 ps chiptuning von firmen wie ABT, Wendland, Oettinger?? zuviel je nach motor??

Deine Antwort
Ähnliche Themen