Leistungssteigerung TDCI
Gibt es hier jemanden der seinen TDCI gechipt hat ?
Daraus ergeben sich bei mir folgende Fragen:
- Wie viel PS sind problemlos möglich ?
- Welche Hersteller gibt es ?
- Wie viel €'s müssen auf den Tisch gelegt werden ?
Was sagt der Tüv und die Versicherung ?
133 Antworten
Hallöchen!
Für mich hört sich das nach Notlaufprogramm an. Hatte mal ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Fahrzeug. Vielleicht kann der gute Mensch ja eine abgemagerte Software aufspielen. Von den Daten her scheint mir das ziemlich heftig und ich vermute das die Jungs von Code- Red es etwas zu gut mit der Leistung gemeint haben.
Viel Erfolg
Warum nur eine Tuning Box ?
Nehmt lieber ein richtiges Chip Tuning
hier zb:
Zitat Chip-Tuner:
Der anscheinend günstige Preis der Billigboxanbieter kostet dem richtigen
Tuner so wie auch dem Kunden nur Zeit und Geld und wird somit zur
Mausefalle für viele die glauben Boxtuning wäre Chiptuning oder dem
gleich zusetzen.
Da der Säuberungsprozess im Kennfeld (Software im Motorsteuergerät) bestimmt ist,
wird dieser Bereich beim Chiptuning auch verändert, um die Haltbarkeit des DPF zu erhalten.
Dies ist nur beim Chiptuning möglich und nicht mit einer Tuningbox.
Daher sollte bei Fahrzeugen mit DPF auf gar keinen Fall eine Zwischen - Box verwendet werden.
Die Langlebigkeit des Partikelfilters ist also nur mit Chiptuning zu erreichen und nicht mit einer Box.
Die guten Hersteller von Boxen (so wie Steinbauer) sagen das gleiche von ihren Boxen.
Sowas nennt man Werbung.
Hallo zusammen
Es gibt dazu nur Einen Namen im Saarland. Lothar Rau. Viele werden sicher wissen von wem ich rede. Er weiss genau was er macht und was geht. Habe meinen am letzten We abgeholt und gedacht ich hätte einen neuen Motor drin. Es sollen so etwa 40 PS und 70 NM Drehmoment mehr sein was auch gefühlt absolut hin kommt. Vor allem ist die Anfahrschwäche komplett weg und die Power kommt ab Leerlaufdrehzahl über den gesamten Bereich. Der Verbrauch liegt bei etwa 7,5 - 8,2 Liter und ist für ein Auto mit Allrad nicht schlecht. Ich kann nur Jedem empfehlen sich mal bei Ihm zu melden bevor man zu irgendeinem Anderen geht.
LG
Ähnliche Themen
Das läuft über den OBD Stecker per Software ohne irgendetwas aufmachen zu müssen. Einen Abend stehen lassen und am nächsten Tag abholen denn es ist doch etwas an Arbeit. Dein Programm wird wohl ausgelesen entsprechend abgeändert und wieder aufgespielt. Den Preis sagt er dir dann aber es ist weniger als bei den Anderen soviel kann ich sagen ;-)
Hast du auch das Problem wenn du im 5 gang bist und zwischen 1700 und 2200 umdrehungen ein Starkes Viebrieren ?
Ja genau das habe ich auch. Er hat in dem Moment einfach zuviel Kraft für die Drehzahl und Übersetzung. Ist aber immer nur wenn man dann gerade stark Gas gibt. Ich vermeide das in dem ich entweder zurückschalte oder in dem Gang weniger stark beschleunige. Ist mir aber auch sofort aufgefallen. Laut Lothar ist das auch gerade der Bereich des höchsten Drehmoments. Ist aber normal. Wie gesagt lieber einen Gang runter schalten und dann Gas geben ;-)
Nein das brauch ich nicht denn wenn er sagt das es so ist dann glaube ich ihm. Und für mich kommt es weniger darauf an ob es jetzt 35, 38 oder 41 Ps sind. Was zählt ist das der Motor geht und ich mit der Leistung zufrieden bin. Auserdem weiss er wieviel er rausholen kann ohne das es zu sehr aufs Material geht und noch Luft nach oben ist. Er hat sicher mal beim Ersten eines gemacht und der Rest sind Erfahrungswerte. Dafür kostet es ja auch 300 - 400 Euro weniger als bei Anderen.
Das es soviel weniger bei ihm kostet liegt wohl eher daran dass er keinerlei Motor-Garantie übernimmt. Im Schadensfalle darf man also selber zahlen. Und das wird teuer...
Zitat:
Original geschrieben von Shiftronic
Das es soviel weniger bei ihm kostet liegt wohl eher daran dass er keinerlei Motor-Garantie übernimmt. Im Schadensfalle darf man also selber zahlen. Und das wird teuer...
Das wollte ich gerade auch schreiben ;-)
Hallo
wollte Dich nicht angreifen ich meinte nur, es wird sehr viel erzählt als was es dann wirklich ist.
Gruss rolistar
Zitat:
Original geschrieben von teddy.one
Nein das brauch ich nicht denn wenn er sagt das es so ist dann glaube ich ihm. Und für mich kommt es weniger darauf an ob es jetzt 35, 38 oder 41 Ps sind. Was zählt ist das der Motor geht und ich mit der Leistung zufrieden bin. Auserdem weiss er wieviel er rausholen kann ohne das es zu sehr aufs Material geht und noch Luft nach oben ist. Er hat sicher mal beim Ersten eines gemacht und der Rest sind Erfahrungswerte. Dafür kostet es ja auch 300 - 400 Euro weniger als bei Anderen.
Nun das muss natürlich jeder von euch selbst wissen. Es wird natürlich keine Garantie übermommen aber wie gesagt er macht seit etwa 30 Jahren Motoren und weiss schon was er macht. Und glaubt mir der Motor hat wirklich genug Power jetzt. Ich bin absolut zufrieden.
Hallo,
hat schon jemand von Euch Erfahrung mit einem gechipten Kuga und Hängerfahrten und das dann noch auf längeren Fahrten ( Urlaub oder ähnlich)?