Leistungssteigerung TDCI
Gibt es hier jemanden der seinen TDCI gechipt hat ?
Daraus ergeben sich bei mir folgende Fragen:
- Wie viel PS sind problemlos möglich ?
- Welche Hersteller gibt es ?
- Wie viel €'s müssen auf den Tisch gelegt werden ?
Was sagt der Tüv und die Versicherung ?
133 Antworten
Also ich mache mir da keine gedanken drum !
Mein Vater hat ein großen Milch Betrieb wo dan auch Natürlich viele große Maschinen stehen !
zb ein Traktor mit 300 Ps kann ohne Probleme auf 360 Ps gedreht werden ! So eine Maschine macht mehr als 1000 stunden und das ist kein larifari die werden schon richtig gefordert !
Und bis her nie was mit passiert mit den Motoren
Nach dem Diagramm hast du 124KW müssten knapp 170PS sein wenn ich richtig rechne 😛
Kann es sein das die Leistung erst nach und nach ansteigt, ich mein hast ja noch ein recht jungfräuliches Kugalein 😁 ?
Tja, Papier ist geduldig.
Der einzige Grund warum eine Leistungssteigerung funktioniert, ist dass das Fahrzeug danach nicht durch die Abgas-Typpruefung muss, denn die Pruefung wuerde das getunte Fahrzeug auch nicht bestehen.
Durch das Abaendern der Kennfelder wird einerseits Leistung und Drehmoment angehoben, andererseits die Abgaswerte verschlechtert.
Da das aber bei der AU nicht geprueft wird, stoert es (fast) keinen.
Zitat:
Original geschrieben von 5bikes
Tja, Papier ist geduldig.
Der einzige Grund warum eine Leistungssteigerung funktioniert, ist dass das Fahrzeug danach nicht durch die Abgas-Typpruefung muss, denn die Pruefung wuerde das getunte Fahrzeug auch nicht bestehen.
Durch das Abaendern der Kennfelder wird einerseits Leistung und Drehmoment angehoben, andererseits die Abgaswerte verschlechtert.
Da das aber bei der AU nicht geprueft wird, stoert es (fast) keinen.
auch bei der au gibt es toleranzen, auch getunte fahrzeuge kommen durch die au.
20% mehrleistung sind kein problem.
grüße
Ähnliche Themen
Die kommen nur durch die AU, weil dort ohne LAST hochgedreht wird. Der Trübungswert bei einem gechipten Turbodiesel unter Volllast dürfte in den meisten Fällen unter aller Kanone sein. Allerdings kommt "dank" Partikelfilter hinten keine Rußwolke mehr raus. Mein ehemaliger gechipter (Wetterauer) Seat Ibiza TDI hat unter Last gerußt wie Sau, die AU war dennoch absolut unproblematisch.
Gruß, TDCI96
Hallo Core4quad
vielen Dank für das reinstellen des Diagramm.
Ich habe dazu noch ein paar Fragen:
1. finde ich die Messung ein bisschen Merkwürdig, z.Bsp. wurde nicht einmal das Drehmoment in NM gemessen.
2. Das der Techniker noch von Hand die Zahlen eintragen muss und im Kopf ausrechnen muss finde ich auch komisch.
3. auf das zweite Bild mit der Leistungskurve geht die Messung bis ca. 109 KW = 148,24 PS wieso rechnet er noch 15 KW dazu ?
4. Die Messung wurde im 5 Gang gemacht ? Das beste Ergebnis erzielt man in 3 oder 4 Gang.
5. Wie ist dein Gefühl, spürst Du die Mehrleistung und hörst Du evtl. das Turbopfeifen ?
6. Hast Du mit CodeRed schon Kontakt aufgenommen und gefragt, was sie dazu sagen ?
Gruss
Rolistar
Zitat:
Original geschrieben von Core4quad
Hir das Leistungsdiagramm !
Hallo
Also ich merk einen sehr guten Leistungszuwachs!!! Ein Turbopfeifen habe ich bis her nur einmal gehört
an dem Auto, nachts auf der Autobahn berg hoch mit nem Anhänger dran.
Ich habe den CodeRed Techniker angerufen der die Software umprogrammiert hatt ! Er sagt das kann normal nicht sein und wo er dan ADAC gehört hat sagte er so wie so schon ich sollte ihm mal das Diagramm zu senden. Aber hat sich bis heute nicht wieder gemeldet.
Ich durfte mir die Messung nur durch die Glastür anschauen also keine Ahnug was er da gemacht hat !
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
auch bei der au gibt es toleranzen, auch getunte fahrzeuge kommen durch die au.Zitat:
Original geschrieben von 5bikes
Tja, Papier ist geduldig.
Der einzige Grund warum eine Leistungssteigerung funktioniert, ist dass das Fahrzeug danach nicht durch die Abgas-Typpruefung muss, denn die Pruefung wuerde das getunte Fahrzeug auch nicht bestehen.
Durch das Abaendern der Kennfelder wird einerseits Leistung und Drehmoment angehoben, andererseits die Abgaswerte verschlechtert.
Da das aber bei der AU nicht geprueft wird, stoert es (fast) keinen.
20% mehrleistung sind kein problem.grüße
es geht ja wie oben geschrieben auch nicht um die AU, sondern um die Typpruefung.
Hallo Core4quad
hast Du von CodeRed noch nichts gehört ?
Gruss
Rolistar
Zitat:
Original geschrieben von Core4quad
Hallo
Also ich merk einen sehr guten Leistungszuwachs!!! Ein Turbopfeifen habe ich bis her nur einmal gehört
an dem Auto, nachts auf der Autobahn berg hoch mit nem Anhänger dran.Ich habe den CodeRed Techniker angerufen der die Software umprogrammiert hatt ! Er sagt das kann normal nicht sein und wo er dan ADAC gehört hat sagte er so wie so schon ich sollte ihm mal das Diagramm zu senden. Aber hat sich bis heute nicht wieder gemeldet.
Ich durfte mir die Messung nur durch die Glastür anschauen also keine Ahnug was er da gemacht hat !
Nein bis her leider noch garnichts werde dort morgen mal Anrufen !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rolistar68
Hallo Core4quadhast Du von CodeRed noch nichts gehört ?
Gruss
Rolistar
Zitat:
Original geschrieben von rolistar68
Zitat:
Original geschrieben von Core4quad
Hallo
Also ich merk einen sehr guten Leistungszuwachs!!! Ein Turbopfeifen habe ich bis her nur einmal gehört
an dem Auto, nachts auf der Autobahn berg hoch mit nem Anhänger dran.Ich habe den CodeRed Techniker angerufen der die Software umprogrammiert hatt ! Er sagt das kann normal nicht sein und wo er dan ADAC gehört hat sagte er so wie so schon ich sollte ihm mal das Diagramm zu senden. Aber hat sich bis heute nicht wieder gemeldet.
Ich durfte mir die Messung nur durch die Glastür anschauen also keine Ahnug was er da gemacht hat !
Soo guten Abend !
Ich habe mit dem Techniker eben Telefoniert !
Der sagte
1. ist die rechnung Total falsch und ganz falsche werte aufgeschrieben !
2. der Prüfstand urallt
z.. B. die Ansaugtemperatur sollte in dem Raum min 20 grad haben und die messun sollte direkt im Motoraum haben wo sie dann ca. 40 grad haben sollte
Er sagte das Auto wird aufjedefall die 180 Ps haben !
Ich sollte mal einen anderen Professionellen Leistungsprüfstand aufrufen dann würde seine Ausssage bestätigt werden !
Dann mal los, auf zum nächsten Prüfstand. 😉
Hallo Core4quad
hast Du neue Infos oder eine neue Messung gemacht ?
Gruss
Rolistar
Zitat:
Original geschrieben von Core4quad
Zitat:
Original geschrieben von rolistar68
Hallo Core4quadhast Du von CodeRed noch nichts gehört ?
Gruss
Rolistar
Zitat:
Original geschrieben von Core4quad
Soo guten Abend !Zitat:
Original geschrieben von rolistar68
Ich habe mit dem Techniker eben Telefoniert !
Der sagte
1. ist die rechnung Total falsch und ganz falsche werte aufgeschrieben !
2. der Prüfstand uralltz.. B. die Ansaugtemperatur sollte in dem Raum min 20 grad haben und die messun sollte direkt im Motoraum haben wo sie dann ca. 40 grad haben sollte
Er sagte das Auto wird aufjedefall die 180 Ps haben !
Ich sollte mal einen anderen Professionellen Leistungsprüfstand aufrufen dann würde seine Ausssage bestätigt werden !
Hi nein Leider bis her nicht dazu gekommen !
Bin schwer beschäftig zur Zeit
Hallo! Da du auch die Codered Software auf deinem Kuga hast,habe ich folgende Frage:Habe die Software auch drauf und habe Probleme damit.Habe auch schon mit dem Techniker telefoniert der mir die Software nochmal umprogrammiert hat,jedoch ohne Erfolg!!! Folgendes Problem,der Kuga läuft unten rum normal(zieht richtig gut durch)wenn ich aber auf der Autobahn im 6.Gang den Wagen ausfahre dreht er nicht richtig aus.Sobald ich die Normalsoftware draufspiele beschleunigt er einwandfrei aus und läuft ganz normal.Bist du deinen Kuga schon mal über eine längere Strecke ausgefahren? Gruss lossi