Leistungssteigerung
Ich suche ne möglichkeit der Leistungssteigerung mit hohereffiziens für wenig geld.
motor: der 95 verbaute 1.4i ohc (corsa b)
lufi soll soweit ich gehört habe nicht wirklich was bringen, ehergegenteilig!? was meint ihr!?
habt ihr weitere möglichkeiten für kleines geld mit relativ großerwirklung? (möchte den motornicht wechseln, bevor ein scherzkecks mir dies empfielt 😉 )
im anhang en pic meines corsachen^^
186 Antworten
gut und welcher ist eurer meinung nach am leichtesten bzw am günstigsten zu finden: c16se, c16xe, oder x16xe ??
motor
hi!
kann man so nicht sagen muste halt mal rum gucken was du bekommen kannst.aber eins steht fest der X motor ist viel anfälliger mit seinem riemen trieb gegen über dem C 8V motor.
Bevor du da jetzt ewig Geld investierst, guck gleich nach nem 2l 8V mit 115PS. Das ist finanziell nicht wesentlich aufwendiger (wenn überhaupt) aber du hast massiv mehr Drehmoment, was ein sehr viel entspannteres Fahren ermöglicht, da du quasi ab Leerlauf Kraft zur Verfügung hast.
hhm,
ich dachte eigentlich, dass ich bei nem c16se motor die bremsen so lassen könnte, aber wenn ihr der meinung seid, dass bremsen und evtl. fahrwerk eh verändert werden müssen, kann ich auch direkt nen c20xe oder noch besser nen c20let nehmen, wa???
Ähnliche Themen
Für die ganzen 1.6er Motoren sollte die 256x20 Anlage an die Vorderachse, bei den 2Liter Maschinen die 256x24. Fürn TÜV am Besten noch mit dem großen Bremskraftverstärker+ Hauptbremszylinder.
Bremse ist aber nur n Kostenfaktor von Rund 150€ incl. neuer Scheiben und Beläge, macht den Kohl also net fett.
Welche Abgasnorm hast du jetzt? Warst du das mit Euro1?
Dann ist der C20NE Umbau für dich sicher die günstigste (finanziell gesehen) Variante, weil du dann keine Upgrade Kats und sowas brauchst. Motor+Teile kriegste ja auch fast hinterhergeschmissen, da biste mit Umrüstsatz(600)+Motor/Getriebe etc.(400) + Bremse (150) + Auspuff Gr. A (450)+ Fahrwerk(400) + Kühler (100)+ Geld was ich in der Rechnung nicht bedacht hab (400) + TÜV (300) bei 2700€... wenn du schon bestimmte Sachen hast, kannste die natürlich rausrechnen.
Macht dann 115PS und 170Nm und sicher ne Menge Spaß
greetz
-fate-
Zitat:
Original geschrieben von Damien Thorn
hhm,
ich dachte eigentlich, dass ich bei nem c16se motor die bremsen so lassen könnte, aber wenn ihr der meinung seid, dass bremsen und evtl. fahrwerk eh verändert werden müssen, kann ich auch direkt nen c20xe oder noch besser nen c20let nehmen, wa???
Der LET is mit viel mehr Aufwand verbunden.
Kosten
hi!
am besten guckst du mal was du an geld ausgeben möchtest für den motorumbau und dann kann man schon näheres sagen.
tja, eigentlich hatte ich so um die 1200€ vorgesehen, aber dafür krieg ich lange keinen 2l motor.
aber nen c16se mit bremsanlage und getriebe hab ich da schon gesehen. ist für den preis ok oder???
und bei 98 ps brauch ich doch kein neues fahrwerk, oder??? höchstens ne domstrebe, aber die is ja günstig, bzw eigenbau!
@fate: also 2700€ wollte ich dann doch nicht ausgeben. kann ich den gruppe a auspuff nich weglassen(hab schon nen sportschalldämpfer) und das fahrwerk auch weglassen? das würde mir dann schon eher passen. btw coole page
Also nen 2Liter mit Serienfahrwerk is wohl net so der Hit. Das mit dem Auspuff ginge schon, klaut aber bissl Leistung.
greetz
-fate-
also fahrwerk würde ich definitiv tauschen, ist zwar für den tüv nicht unbedingt wichtig, aber hat halt bei 100 ps seine vorteile....
was solls, auf die 300 euro kommts doch nicht an!
Und einen gebrauchten c16se kriegste (wenn du ordentlich suchst 😁 ) für 300-400 euro, mehr sollte er nicht kosten. - Ist ja auch schon eine ecke älter das teil.
bremse ist eigendlich nicht der rede wert, da besorgst du dir irgendeine innenbelüftete bremsanlage (sollte es nur am corsa geben, wegen eintragung - ist günstiger!).
man sollte das ganze kleinzeugs was anfällt nicht unterschätzen, ich bin derzeit im 2l-umbau und hab alleine für flüssigkeiten, schrauben, adapter, zubehör usw. mindestens 300 euro ausgegeben.
serienauspuff geht bei dem motor noch so, ist zwar die "billigmethode", bekommste aber problemlos so eingetragen.
willst du den umbau denn selber vornehmen oder willst du ihn machen lassen? - wenn du ihn machen lassen willst - vergiss es 😉 da kommst du mir dem"taschengeld" lange nicht aus 😁
Viel Spaß beim Umbau
Gruß
tnt
@tnt: den umbau lass ich von nem kollegen machen, da komm ich um einiges billiger weg.
ich hab aber keinen serienauspuff, sondern nen (billigen) sportschalldämpfer :-)
aber egal.
also meint ihr, c16se motor + fahrwerk + bremsen + eintragung
komm ich so mit 1200€ hin???
damien
Ich würde nochn bissl sparen...
Denn irgendwas unplanmäßiges trifft immer ein !
Ein bissl Reservegeld sollte man dafür eifnach übrig haben, sonst stehste nachher ohne Auto da oder musst am falschen Ende sparen...
ich hab da auch mal ne Frage...
Das Getriebe könnte man beim Umbau auf C16SE behalten oder ?? Ist doch ein Smallblock Motor, insofern müsste es passen, und man bräuchte garkein neues.
Bremsen müssten dabei die 256x20 innenbelüftet sein, zu finden zb beim Tigra oder 1,6 16v Corsa.
Hinten kannste so lassen. Fahrwerk kann man bei dem Motor vermutlich auch serienmäßig lassen, bin mir aber nicht sicher...
Ich finde nur, wenn man sich nen 100ps motor einbaut sollte man evtl auch ein paar Sicherheitsreserven bezogen aufs Fahrverhalten haben.
Wenn dein Kumpel ansonsten wirklich Ahnung hat, sowas schonmal gemacht hat, kannste den sicher selbst einbauen.
Der müsste somit passen, da smallblock.. Getriebe weissi ch nciht genau wie gesagt, müsste aber auch passen...
Ansonsten brauchste halt nur Motor+Kabelbaum+Steuergerät und die Bremsanlage.
Ein dickerer Kühler wäre nisht schlecht ! Ich denke mal der 60ps Kühler ist etwas unterdimensioniert...
Bezogen auf Abgasanlage weiss ich auch nicht bescheid. Der Krümmer vom C16se dürfte ja andere Ausmaße haben, und evtl müsste man da ein bissl schweißen...
Da muss dir mal ein Motorumbaufachmann hier weiterhelfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Damien Thorn
@tnt: den umbau lass ich von nem kollegen machen, da komm ich um einiges billiger weg.
ich hab aber keinen serienauspuff, sondern nen (billigen) sportschalldämpfer :-)
aber egal.also meint ihr, c16se motor + fahrwerk + bremsen + eintragung
komm ich so mit 1200€ hin???damien
ich meinte mit serienausupuffanlage den durchmesser, nicht die töpfe selbst, das ist leitungstechnisch schon fasst egal.
1200 Euro sollten drin sein.... Kleinscheiss nicht zu vernachlässigen!
Ich fand die Rechnung in nem andeen Forum mal net verkehrt:
Suche alle Teile die brauchst, summiere die Einzelpreise auf, addiere evtl. Arbeitslohn dazu und multipliziere das Ergebnis mit 2,5.... dann hast du in etwa die realen Kosten, schlimmstenfalls wirds bissl billiger!
greetz
-fate-
motor
hi!
nein mit 1200euro wirst du lange nicht hinkommen.wenn du eine innenbelüftet bremse verbaust dann auch sofort neue scheiben,klötze etc.da kommt eins zum anderen.motor wirste für 400euro rum bekommen.dann aber am besten auch sofort neuen zahnriemen,spannrolle und wasserpumpe rein.dann brauchste die dicken gsi stabis vorne und hinten.dann brauchst du je nach deinem fahrwerk ein fahrwerk mit höher achslast usw..also rechne mal wenn du auf nummer sicher gehen willst mit 1700-2000euro.dann biste auf der sicheren seite.also spar lieber noch etwas..