Leistungssteigerung!?
Meine Frage ist:
Wenn man sich einen Luftdruckbehälter zb 20l ins auto baut und den mit 10 bar druck füllt dann einen schlauch in den luftfilterkasten bzw ansaug weg legt zwischen drin noch einen druckregler einbaut...
damit ca 2 bar luft in den ansaug weg kommen und man "ladedruck"erzeugt so das der druck so um die 0,1 bis 0,2 bar ist...
geht das??
bzw kann man so eine leistungsteigrung erzielen?
ES IST NICHT FÜR DEN STRAßENVERKEHR GEDACHT!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich vermisse hier schon die ganze Zeit den Ventilator im Ansaugtrakt zur Leistungssteigerung 😁
Greetz
Tim
67 Antworten
@ TE:
es bringt kein "Sportluftfilter" eine Mehrleistung, keine geheimnisvollen Zündkabel, keine Wunderkästchen in der Spritleitung und auch kein sonstiger Hokuspokus.
Wenn du ernstlich Mehrleistung möchtest, mußt du klassisch tunen, z.B:
*Hubraumerweiterung (größere Bohrung/Kolben und/oder andere Kurbelwelle mit mehr Hub. Da brauchste dann aber kürzere Pleuel oder Kolben mit kürzerem Hemd etc. Erhöht die Seitenkräfte an den Kolben - schlecht)
*Nockenwelle mit längerer und/oder weiterer Ventilöffnung (kann auf die Lebensdauer des Ventiltriebs gehen und kostet meist Leistung untenrum)
*höhere Verdichtung (Achtung Klopfgefahr, Druckbelastung für die Lager steigt)
Das nur als ganz kurzer Anriß.
Du siehst, es ist immer mit Aufwand, Kosten und Risiken verbunden.
Ich vermisse hier schon die ganze Zeit den Ventilator im Ansaugtrakt zur Leistungssteigerung 😁
Greetz
Tim
Schon mal dran gedacht, dir ne Gasanlage ein zu bauen und die mit lachgas voll zu tanken?!?!?! Wenn wir schon mal bei sinnlosen sachen sind, kannst dir auch ne Bremsenreinigerdirekteinspritzung einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von Steffen1212
Wenn wir schon beim Sinnlos thema sind,würde es dem motor besser tun, wenn man ne Ladeluftkühlung einbaut, also ohne turbo, sondern für die saugluft, oder braucht der LLK druck damit es funktioniert.
Klar ist aber das es keinen/kaum einen Leistungszuwachs bringt.
Das hingegen ist eine interessante Frage!
Ähnliche Themen
Moin,
Da passiert nichts weltbewegendes. Der Kühleffekt fühlt zu einer Volumenkontraktion der Luft, die kaum messbar ist. Bei einem aufgeladenen Motor sieht das anders aus.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Polla
Schon mal dran gedacht, dir ne Gasanlage ein zu bauen und die mit lachgas voll zu tanken?!?!?! Wenn wir schon mal bei sinnlosen sachen sind, kannst dir auch ne Bremsenreinigerdirekteinspritzung einbauen.
😁😁😁😁😁😁😁 Wie geil........das mit der Gasanlage klingt super, ich geh gleich ausprobieren........... wenns Boom macht, gibts ein Vladiiiii weniger im Forum....nicht schlecht, oder 😁 ?
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Ich vermisse hier schon die ganze Zeit den Ventilator im Ansaugtrakt zur Leistungssteigerung 😁Greetz
Tim
Und wer rennt mit 200km/h und dem Haarfön in der Hand vor dem Auto ? 😛
Mal ernsthaft, nen Ladeluftkühler brauchst du nur, um die beim Komprimieren erhitze Luft wieder auf verträgliche Temperatur runterzukühlen. Beim Sauger á la BMW totes Gewicht.
Wo bleibt der Vorschlag mit der Startpilot - Dose und dem langen Schlauch? Das geht und hat nen riesen Vorteil- so "getunte" Fahrzeuge sind gaaaaanz schnell weg.😁
Tach wohl
Dachte ich grab mal diesen Thread wieder aus, bevor ich extra nen neuen eröffne 🙂
Bisher habe ich bei der Leistungssteigerung nur von mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich gelesen.
Mich nimmt jetzt aber wunder, wie ich in den unteren Drehzahlbereichen mehr Leistung erzielen kann. Also die Beschleunigung verbesseren
Danke schon für die Hilfe
Gruss Jonas
Entschuldige wenn ich so blöd frage, kenn mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus 😁
Hubraumerweiterung funktioniert wie?
Und ein Kompressoreinbau kost ein Vermögen (3000-4000.-) wenn ich nicht irre?
Ja wie?180PS reichen dir ned?
Dann hätte ich mir mal n Auto nach Leistung gesucht,ned nach Typ....
Amikisten,sowas wie Corvette und Co,gibts für kleines Geld mit 3-400PS.Und da is dank V8 auch untenrum Druck angesagt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von SikkFukk
Hubraumerweiterung funktioniert wie?
Andere Pleuel und Kurbelwelle für mehr Hub, aufbohren der Zylinder und andere Kolben für eine größere Bohrung.
Das kostet auch mehrere tausend Euro.
Signifikante Mehrleistung für wenig Geld gibt es nun mal nicht.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ja wie?180PS reichen dir ned?Dann hätte ich mir mal n Auto nach Leistung gesucht,ned nach Typ....
Amikisten,sowas wie Corvette und Co,gibts für kleines Geld mit 3-400PS.Und da is dank V8 auch untenrum Druck angesagt.
Greetz
Cap
^^
Bin jetzt von einem Peugeot 306 16V (150PS) umgestiegen auf den 323ti. Und dachte vielleicht lässt sich da was machen um in etwa in die Nähe des Peugeot zu kommen 🙂
wie oben doch glaub ich auch schon steht (sry habs nur überflogen)
zylidnerbohrung erhöhen -> auch andere kolben, verstärkte lager, andere stuerzeiten, angepasste kennfelder etc. oder schau mal im inet nach eta-umbau beim e30, das ist doch auch sowas?!
ansonsten untenrum mehr leistung geht vielleicht n bisschen durch andere ventilsteuerung und minimalst durch mehr gegendruck im auspufftrakt, udn natürlich wieder durch erhöhte kompression. kompression erhöhen meiner meinung nach eins der wenig sinnvollen, relativ billigen tuningmaßnahmen, aber geht nunmal auch nicht bei jedem motor, wies bei den bmws aussieht, weiß ich nicht, nur, dass beim 316 bei ner standardverdichtugn von 9,5 durchaus mehr möglich wäre, aber kA wies da mit vem ventilhub aussieht, etc. größerer motor/auto mit größerem motor wird einfach immer die beste lösung sein 😉
// zu langsam.^^
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Andere Pleuel und Kurbelwelle für mehr Hub, aufbohren der Zylinder und andere Kolben für eine größere Bohrung.Zitat:
Original geschrieben von SikkFukk
Hubraumerweiterung funktioniert wie?Das kostet auch mehrere tausend Euro.
Signifikante Mehrleistung für wenig Geld gibt es nun mal nicht.
Das mit dem Preis ist mir klar. Wollt nur nochmal fragen ob ich da richtig informiert bin 🙂
Und wieviel Leistung bringt so ein Kompressor?
Die Hubraumerweiterung ist ja nicht ganz legal nehm ich an?