Leistungssteigerung!?
Meine Frage ist:
Wenn man sich einen Luftdruckbehälter zb 20l ins auto baut und den mit 10 bar druck füllt dann einen schlauch in den luftfilterkasten bzw ansaug weg legt zwischen drin noch einen druckregler einbaut...
damit ca 2 bar luft in den ansaug weg kommen und man "ladedruck"erzeugt so das der druck so um die 0,1 bis 0,2 bar ist...
geht das??
bzw kann man so eine leistungsteigrung erzielen?
ES IST NICHT FÜR DEN STRAßENVERKEHR GEDACHT!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich vermisse hier schon die ganze Zeit den Ventilator im Ansaugtrakt zur Leistungssteigerung 😁
Greetz
Tim
67 Antworten
Luft hat die Eigenschaft, den Weg des geringsten Widerstands zu nehmen. Wie also soll diese Konstruktion funktionieren?
@ TE: Überschlagsrechnung: 20l mit 10bar gefüllt = 200l Luft.
Ein 1,8l-Motor (Viertakt, d.h. alle 2 Kurbelwellenumdrehungen wird angesaugt) saugt bei 6.000U/min (ohne Berücksichtigung der Drossselverluste) also über 5.000Liter Luft/Minute.
Da kannste ausrechnen, wie weit du mit deinen 200l Luft kämst. 🙄
Sind gerade Schulferien?
Ähnliche Themen
es ist mir klar wieviel der motor saugt.... ich will ja auch kein richtigen ladedruck aufbauen...
ich wollte das mehr mit in verbindung eines sportluftfilters bringen...
ein k&n sportluftfilter soll ja mehr durchsatz haben also das heist für mich das mehr luft schneller fließen kann und wenn das leistung bringen kann, dann müsste es doch noch mehr leistung bringen wenn ich noch mehr luft hinzufüge, weil der motor dann die luft leichter bekommt und weniger wiederstand beim ansaugen hat...
@cap deine komentare braucht keiner!!!!
und nur so es ist nicht für nen 318is sondern für ein 325 touring
Also es sollte mehr eine unterstützung zum luftfilter sein bzw dem motor das atmen erleichtern...
So ist das,genau.Deshalb poste ich soviel unnötiges Zeug. 😉
Wobei mein Schnitt sinnloser Postings im Vergleich zu deinen immer noch niedriger liegen dürfte.
Warum will man einem 325i das atmen erleichtern?
Vll. sollte man mal prüfen,woran das liegt,wenn er schlecht Luft bekommt,anstatt sich die wildesten Sachen auszudenken....vll. is was defekt.... 🙄
Und wenn der Besitzer mehr PS will,soll er sich nen Turbo einbauen oder gleich n stärkeres Auto kaufen.
Greetz
Cap
Der Mythos des höheren Luftdurchsatzes bei einem offenen Luftfilter... Dir ist aber schon klar, dass bereits der Serienfilter überdimensioniert ist? Ein offener Filter zieht nebenbei dir warme Luft aus dem Motorraum an, das verschlechtert die Leistung.
Als Ram-Air (wörtlich: Stauluft) werden Motor-Ansaugsysteme an Kraftfahrzeugen bezeichnet, deren Ansaugöffnungen so angeordnet sind, dass durch den Staudruck des Fahrtwindes eine Motoraufladung und damit eine Leistungssteigerung erzielt wird.
Bei hoher Geschwindigkeit wird den Brennräumen durch Ram-Air-Systeme mehr Luft für die Verbrennung zugeführt, wodurch mehr Benzin verbrannt werden kann, was zu einer Erhöhung der Leistung führt.
danke an c-o-b 😉
das meine ich, nur der unterschied zwischen diesem und meinem system ist das man da geschwindigkeit braucht um luftdruck zu bekommen und ich ihn "künstlich" erzeuge...
also geht es!?
Zitat:
Original geschrieben von ServoService201
also geht es!?
Nein...
Lass da besser mal alles so wie's ist! 🙂
naja, wieso soll er es nicht probieren? wenn ers hinbekommt und uns dann nen prüfstandsbericht zeigen kann, dass es sinn hatte, wärs den aufwand mMn doch wert?!
gruß
Wenn wir schon beim Sinnlos thema sind,
würde es dem motor besser tun, wenn man ne Ladeluftkühlung einbaut, also ohne turbo, sondern für die saugluft, oder braucht der LLK druck damit es funktioniert.
Klar ist aber das es keinen/kaum einen Leistungszuwachs bringt.
Moin,
Nein - das was du vorhast ist physikalisch nonsense.
Wenn du einen Luftballon nimmst und in diesen 10L Luft reinpustest - den dann an ein Glas hälst, die Luft rausblasen läßt - hast du dann im Glas einen Überdruck? Nein hast du nicht - einfach weil das System auf der anderen Seite offen ist - und sofort einen Druckausgleich mit der Umgebung durchführt.
MFG Kester