Leistungssteigerung & Spritsparen C250 CDI OM651

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

kennt jemand folgenden "Chiptuner"?
www.derchiptuner.de

Hier wird scheinbar "nur" das Motorsteuergerät mit neuen Daten versorgt. Keine "Tuningbox". Die versprochene Leitungssteigerung scheint nicht schlecht zu sein (30 PS / 70 NM).

Bitte keine Hinweise vom Typ "6-Ender kaufen, Versicherung, Steuer,....." oder sonstige geistreiche Sprüche. Was ein 6-Zylinder-DB mehr kostet weiß ich; das ich das vom TÜV abnehmen lassen muß auch; alle anderen Risiken sind mir auch bekannt. Mir geht es vorrangig um die Spriteinsparung und um das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich des o. g. Anbieters.

Für sinnvolle Hinweise bin ich sehr dankbar!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

"nur" das Motorsteuergerät mit neuen Daten zu versehen ist das klassische Chiptuning. Da kommt es halt einfach auf das können des Programmierers an.

Die meisten Anbieter kaufen die Programme einfach nur zu und programmieren gar nicht selbst.
Für mich persönlich ist das mitgelieferte Tüv Gutachten ein gewisser Qualitätsbeweis,ob man damit dann wirklich zum Tüv fährt muß jeder für sich selbst entscheiden.

Selbst wenn du es nicht möchtest solltest du also nachfragen ob es für den 250CDI ein Gutachten gibt.

Die Motoren sind heutzutage schon sehr stark aufs Spritsparen optimiert,ich persönlich frage mich daher schon woher ein einfacher Chiptuner da noch einen spürbaren verbrauchsvorteil herausholen will den die Millionenteure MB Motorenentwicklung mit hunderten von Ingenieuren und dutzenden Prüfständen nicht gefunden hat.

Aber selbst wenn der Verbrauch um 0,5l sinken würde (was sehr viel ist!) und das tuning 500€ kostet dauert es rund 70tkm bis die kosten wieder drin sind.

Dafür riskiert man zusätzlich teure defekte die man wegen des Garantieverlustes auch immer selbst zahlen muß.

Wenn du einfach nur mehr Power willst und bereit bist die bekannten Kosten und Risiken zu tragen,klar warum nicht.
Wenn es ums Spritsparen geht würde ich sagen nein lohnt sich nicht.

Und wie immer bei Chiptuning mein Apell,sei ein Mann und stehe dazu. Versuch nicht MB bei Garantieleistungen oder beim verkauf den Käufer zu betrügen. Für Tüv und Versicherung gillt dasselbe aber das willst du ja net hören 😉

Gruß Tobias

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hi,

für solche Leistungsdaten sind die Motorreserven heute einfach net mehr ausreichend.

Noch vor 20 jahren waren die Reserven der verbauten Bauteile sehr viel größer,da konnte man einen Diesel schon mal um 20% aufpusten ohne das es an die Substanz geht.

heutzutage wird jede bauteil exakt am Computer berechnet,da kann man die Lebensdauer fast auf die Betriebsstunde genau berechnen. Darauf kommt dann höchstens noch eine geringe Produktionstoleranz mehr aber auch nicht.

Durchaus möglich das man den 250er auf 260PS bringen kann wenn man auch noch den Rußfilter entfernt. Die frage ist nur wie lange und mit welcher Leistungscharakteristik.

Es bleibt dabei wenn du Leistungstuning willst auf Teufel kommt raus und dann halt evtl. auch bereit bist nach 10tkm(die du natüßrlich nur auf Privatgelände absolviert hast) einen neuen Motor zu kaufen nur zu.

Um Sprit zu sparen und einen im Alltag angenehm fahrbaren Motor zu haben ist sowas aber absolut untauglich.

Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen