Leistungssteigerung E63S
Hallo zusammen, wollte mal an alle E63S Fahrer fragen ob jemand von euch eine Leistungssteigerung
Gemacht hat?? Oder vor habt.
Beste Antwort im Thema
Habt Ihr Zwei schon das Aufgebot bestellt? So richtig von Nutzen für die Allgemeinheit ist Euer Geplänkel nicht. Vielleicht klärt Ihr alles Weitere per PN.
158 Antworten
Habt Ihr Zwei schon das Aufgebot bestellt? So richtig von Nutzen für die Allgemeinheit ist Euer Geplänkel nicht. Vielleicht klärt Ihr alles Weitere per PN.
@Holgernilsson: machen wir doch sehr gerne für Dich. Kannst Du aber vielleicht für die Allgemeinheit auch etwas zum E 63 beitragen, oder wolltest Du Dich nur einfach so mal zu Wort melden?
Ich lese immer gerne Sachen, bei denen ich mangels eigener Erfahrung nicht mitschreiben kann. Da wundert es mich, wenn es dann oft schon nach wenigen Posts nicht mehr um die Sache geht. Und wenn dann jemand, der schon lange neben dem Thema schreibt, mich kritisiert, weil ich darum gebeten habe, persönliche Anbahnungen per PN zu führen, wundert es mich umso mehr.
Hallo zusammen, war heute wieder beim Leistungprüfstand. Bei einem MAHA Prüfstand wollte eine zweite Messung. Was soll ich sagen war erstaunt laut Prüfstand anstatt 612 PS 705 PS. Der die Messung gemessen hat meinte ich hätte ihn wohl sehr gut eingefahren, und beim zusammen Bau des Motors wurde sehr gut gearbeitet sehr minimale Toleranzen. Was sagt ihr dazu ???
Ähnliche Themen
Messfehler...
Zwei verschiede Leistungprüfstande beide fehlerhaft kann ich mir nicht vorstellen. MAHA Prüfstände sind wohl die genausten und anerkanntesten Prüfstände. Vor 2 Wochen waren es bei einem anderen Prüfstand 690 PS daher habe ich ja heute eine zweit Messung wo anders machen lassen.
Dann kannst Du doch zufrieden sein und brauchst keine Leistungssteigerung.
Zitat:
@audddi schrieb am 3. Januar 2018 um 18:42:42 Uhr:
. Was sagt ihr dazu ???
Ich sage: AMG Motoren streuen nach oben, Messstände streuen nach oben. Passt also. Solltest du auf der Suche nach Autos mit Spitzenmotorisierungen unterhalb der Werksangaben sein, solltest du Volvo Polestar oder Jaguar R-Modelle ausprobieren. Oder die großen BMW Diesel. 😁
Zitat:
@audddi schrieb am 3. Januar 2018 um 19:16:17 Uhr:
???? bin überrascht das die Streuung so nach oben geht. Bin natürlich sehr zufrieden.
Du warst doch erst unzufrieden, weil die gefühlten Fahrleistungen hinter denen des Vorführers zurückblieben. Jetzt hast Du die Messergebnisse und wie verhält es sich mit Deinem Gefühl bezüglich der Fahrleistungen?
Klar... 100 Ps Streuung ..... dann mal beim KBA melden, das wäre ja schon verboten viel Toleranz .....
Exakt 93 PS Streuung wurde zweimal bestätigt also muss es ja stimmen. Zum Fahrgefühl kriege die Leistung bei feuchtem Tag garnicht unter Kontrolle dreht nur durch. Leider ist es in Köln nur am regnen. Habe ab 5000 km die Leistung bekommen mit ca 1800 km hatte ich die 610 PS.
Und wenn Du noch zwei Prüfstände aufsuchst, gibt es noch mal zwei Werte!
Besorg Dir ein gutes Messsystem für die Fahrleistungen - wenn ich recht verstanden habe, ist er Dir zu schlapp. Also würde ich das erst mal prüfen.
Wenn Du weißt was er bringt, kannst Du immer noch entscheiden, ob Du ihn chippen lässt oder das Gebotene Dir reicht.
Leistungsprüfstände sagen Dir nur etwas darüber was der Motor bringt. Über die Fahrleistungen eines Autos sagen sie gar nichts aus.
Selbst die sind von sovielen Faktoren abhängig, dass es mehrerer Messungen unter verschiedenen Bedingungen bedarf, um zu wissen was ein Auto kann. Mein Audi beschleunigt zwischen 5.0 und 6,1 sec von Null auf 100 km/h, der Phaeton zwischen 6,3 und 7,6. Mittlerweile ist mir egal, was ein Leistungsprüfstand sagt - wichtig ist mir, welchen Stand bringt er auf der Straße.
Ehrlich gesagt muss ich immer grinsen, wenn die Journalisten in einem Wagen mit abgesenktem Luftdruck, Sportreifen und anderen Kniffen eine oder zwei Runden auf dem Nürburgring hinknallen und anschließend verzückt über die grandiose Performance berichten. Mich würde mehr interessieren, was die Karre nach zwei Stunden noch bringt.
Ein M5 früh morgens von Helmstedt nach Berlin gedroschen geht nach 2/3 der Strecke am Stock, der Porsche Turbo zeigt sich völlig unbeeindruckt.
Insofern mein Rat, mach Dich nicht verrückt!
Hallo Starcourse, werde die Messwerte bei schön Wetter messen. Hatte letztens bei trockenem Wetter 0-100 gemsen da war ich bei 2.96 sek. Will aber unbedingt 100-200 messen.
Und was willst Du mehr? Unter 3 sec wird selbst für Hypercars schon sehr schwer. Im Zweifel bringen da selbst 100 PS mehr nicht den gefühlten Mehrwert.