Leistungssteigerung E63S

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen, wollte mal an alle E63S Fahrer fragen ob jemand von euch eine Leistungssteigerung
Gemacht hat?? Oder vor habt.

Beste Antwort im Thema

Habt Ihr Zwei schon das Aufgebot bestellt? So richtig von Nutzen für die Allgemeinheit ist Euer Geplänkel nicht. Vielleicht klärt Ihr alles Weitere per PN.

158 weitere Antworten
158 Antworten

Davon redet auch niemand, nur was ist bei einem Motorschaden oder Schäden am Getriebe/Antriebsstrang? Zahlst du die dann locker aus der Portokasse? Und komm mir jetzt bitte nicht mit dieser absurden Tuningversicherung, meinst du tatsächlich für ein paar hundert Euro deckt die dieses Risiko gänzlich ab? Da gibt es im Regelfall Betragsgrenzen, bei denen du bei einem AMG nicht ansatzweise den Schaden reparieren kannst!

Ja da hast du recht, aber muss den immer ein Schaden passieren. Schätze mal wen brabus die 700 ps anbietet dann wurde es bis zum kleinsten Detail überprüft

Zitat:

@audddi schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:54:46 Uhr:


Ja da hast du recht, aber muss den immer ein Schaden passieren. Schätze mal wen brabus die 700 ps anbietet dann wurde es bis zum kleinsten Detail überprüft

Von Brabus wurde es bestimmt geprüft. Und es muss natürlich auch nicht zwangsläufig was passieren. Zumindest am Anfang nicht. Wenn du aber denkst, dass eine 400€-Box, die nichtmal auf das Fahrzeug abgestimmt ist sondern nur falsche Werte vorgaukelt um z.B. den Ladedruck zu erhöhen, kein Risiko für deinen sowieso schon hochgezüchteten Motor darstellt, dann musst du es machen.

Aber mich würde es ja nicht wundern, wenn die Karre geleast wäre und du nur deshalb unentdeckt bleiben und natürlich auch nicht zuviel für das Tuning ausgeben willst... 😉

Mein Fahrzeug ist nicht geleast. Habe mich nur mal aus Neugier erkundigt wegen der. Leistungssteigerung der Kosten Punkt ist 1600 Euro also keine billig Variante was es natürlich auch gibts für 400 Euro wie du schon erwähnt hast.

Ähnliche Themen

schon mal das auto auf einem Prüfstand gemessen? Die AMG´s haben in Serie kaum die angegebene Leistung.

Ja hat ich schon drauf bei knapp 3500 km waren es 610 ps. Seltsamer Weise war ich letzte Woche auf einen. Habe jetzt 5600 km da waren es aufeinmal 689 ps kann es kaum glauben ist es möglich ? 507 kw anstatt 450 kw

Wer misst, misst Mist! Es gibt in der Auto Sport einen Artikel, da wird ein 911 Turbo S auf einem Prüfstand gemessen. Da spielen viele Faktoren die man beachten muss. Die meisten Sportautos erkennen das man auf einem Prüfstand steht und heben die Leistung an. Vor allem bei Turbomotoren leichtes spiel.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../...spruefstaende-10321066.html

Hallo ins Forum,

auf der einen Seite haben die Prüfstände zuweilen massive Abweichungen. Zum anderen - wie auch schon in Deinem anderen Thema geschrieben - wird die Leistung bei Daimler stufenweise freigegeben. Das erweiterte Einfahrprogramm, welches im MSG abgelegt ist, geht auch noch weiter als Deine Laufleistung. Von daher wundert mich dies nicht wirklich.

Mein Freundlicher hat mir mal erklärt, dass man vor 10.000 km noch nicht wirklich Belastbares in Bezug auf Verbrauch und Leistung ermitteln kann. So lief mein M276 stufenweise besser und nach Überschreiten der 10.000 km-Grenze spürbar freier und auch noch sparsamer.

Zum Thema Leistungssteigerung: Ich glaube nicht, dass hier Viele sind, die einen nagelneuen 63s haben und die Werksgarantie bzw. die spätere Kulanz mit einem Eingriff riskieren. Die AMG stehen meist sowieso besser im Futter und haben eigentlich Kraft genug.

Viele Grüße

Peter

Das seltsame ist das ich vor einigen Wochen bei dem gleichen Prüfstand war und die Leistung 610 so war und jetzt über 5000 km hat er wohl Prüfstand 689 ps kann es sein oder soll ich ein anderes Prüfstand ausprobieren ??

An deiner Stelle würde ich mich über die Leistung von mehr als 600 PS freuen, was nützt es dir genau zu wissen, wie viel Leistung du hast, du kannst davon ausgehen, dass du mehr als genug hast

Ja so sehe ich es eigentlich auch. Aber wie kann es sein das über 70 ps mehr Leistung ist und 100 Nm habe laut Prüfstand 946 Nm anstatt 850 Nm

Guter Motor, gut eingefahren, alles richtig gemacht

Zitat:

@audddi schrieb am 27. Dezember 2017 um 22:56:41 Uhr:


Ja so sehe ich es eigentlich auch. Aber wie kann es sein das über 70 ps mehr Leistung ist und 100 Nm habe laut Prüfstand 946 Nm anstatt 850 Nm

Vielleicht ist das Messergebnis mal wieder nicht korrekt. Die erste Messung ergab doch auch einen falschen Wert, weil die Bedingungen im Meßstand nicht optimal waren oder der Motor ist eben jetzt eingefahren. Ich begreife es immer noch nicht, ist Dir Wert auf dem Papier oder das subjektive Empfinden wichtig?

Es geht nicht darum , es geht um meinem Kollegen er fährt ein C63S und er will jedesmal bei einer Leistungmessung das wir zusammen hin fahren und messen lassen er übernimmt die Kosten 🙂). Aber kann es wirklich sein gut eingefahren guter Motor usw??

Haben selbst nicht die Leistung geglaubt weil vorher vor einigen Wochen die Leistung 610 ps war. Haben die ihren eigenen Fahrzeug draufgepackt weil es immer zum Kalibrieren etc genommen wird und die Leistung hat er um 0.7 kw weniger angezeigt als was im Fahrzeugschein steht meinten das stimmt definitive

Deine Antwort
Ähnliche Themen