Leistungssteigerung E63S
Hallo zusammen, wollte mal an alle E63S Fahrer fragen ob jemand von euch eine Leistungssteigerung
Gemacht hat?? Oder vor habt.
Beste Antwort im Thema
Habt Ihr Zwei schon das Aufgebot bestellt? So richtig von Nutzen für die Allgemeinheit ist Euer Geplänkel nicht. Vielleicht klärt Ihr alles Weitere per PN.
158 Antworten
Hallo ins Forum,
ja, ein gutes Einfahren hilft immer noch, dass der Motor mit guter Leistung und günstigem Verbrauch (Kraftstoff und Öl) reagiert. Außerdem ist immer eine Serienstreuung drin.
Viele Grüße
Peter
Hallo ins Forum,
wenn die Messungen stimmen bzw. alle Werte (auch Luftdruck, Temperatur, Luftmenge, eingestellte Daten etc.) dem Normtest entsprechen. Dazu kommen noch Messtoleranzen. Nach der Richtlinie ist eine Streuung bei Leistung und Drehmoment von jeweils +/- 5% zu den angegebenen Werten zulässig, soweit nach den Bedingungen der Typprüfung gemessen wurde. Dies wären bei einem 63s also eine Spanne von 427,5 - 472,5 kW (rund 581,5 - 642,5 PS) und 807,5 - 892,5 Nm.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@audddi schrieb am 27. Dezember 2017 um 18:09:16 Uhr:
Jetzt kommen die Bilder 🙂)
Toys'r'us die kleine Kinder , große Kinderwelt 🙂
Kommst du aus Köln ?
Liebe Grüße aus Köln
Ähnliche Themen
Hi Audddi,
wennn du Info´s möchtest schicke mir doch eine PN. Ich habe meinen E 63 S bei Renntech bereits leistungsgesteigert. Ich wollte zuerst nur die Software machen aber irgendwie war mir dies zu wenig. Ich habe jetzt noch zusätzlich die Lader machen lassen und fahre seit einer Woche endlich wieder mit über 800 PS durch die Gegend. Und was soll ich sagen erst jetzt bin ich wieder richtig glücklich mit dem Auto😁. Seid mir nicht böse aber dagegen ist die Serie einfach ein Kindergarten und langweilt😛
Bin davor 3 Jahre einen CLS 63 AMG gefahren mit 870 PS und davor 3 Jahre einen CLS 63 AMG Vormopf mit 720 PS. Wenn du diese Leistungsstufen im Alltag fährst und ansonsten vielleicht alle paar Monate mal einen schwächeren Leihwagen, gewöhnst du dich dermaßen an die diese Leistungen dass dich so ein AMG in Serie irgendwie langweilt. Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier und Leistung kann man einfach nie genug haben😁.
Viele Grüße
Michi
Junge junge da ist richtig Druck in der Bude . Wie ist das ansprechverhalten der Upgrade Lader ?
Kostenpunkt ?
Vorab: Ihr dürft mir gratulieren. Ab Juni 2018 besitze ich auch einen E63 als T Modell.
Abgesehen von einer Tieferlegung via Modul bekommt er nichts im Vergleich zu meinem aktuellen RS6.
Der hat ebenfalls eine Tieferlegung und ein paar Änderungen am Motors inkl. Abgasanlage, Fächerkrümmer etc.
743 PS.
Bisher haltbar. Und sollte es anders sein ist das so. Derjenige der solche Sachen in Angriff hat, sollte das Geld für einen AT Motor parat haben.
Zitat:
@schullerprohn schrieb am 29. Dezember 2017 um 10:27:09 Uhr:
Kostenpunkt ?
Laut der Webseite 14.000€
Zitat:
@SH1980 schrieb am 29. Dezember 2017 um 00:54:30 Uhr:
Junge junge da ist richtig Druck in der Bude . Wie ist das ansprechverhalten der Upgrade Lader ?
Das Ansprechverhalten ist minimal schlechter aber wirklich Minimal das ist kaum spürbar. Im Gegenzug hat das Fahrzeug aber so viel mehr Druck dass die Serie einfach langweilig wirkt:-P.
Du den Kosten wir sind hier noch nicht einmal im vierstelligen Bereich mittlerer dreistelliger Bereich. Wer genaue Info´s möchte bitte PN an mich.
Viele Grüße
Michi
Zitat:
@Michi320 schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:46:22 Uhr:
Zitat:
@SH1980 schrieb am 29. Dezember 2017 um 00:54:30 Uhr:
Junge junge da ist richtig Druck in der Bude . Wie ist das ansprechverhalten der Upgrade Lader ?Das Ansprechverhalten ist minimal schlechter aber wirklich Minimal das ist kaum spürbar. Im Gegenzug hat das Fahrzeug aber so viel mehr Druck dass die Serie einfach langweilig wirkt:-P.
Du den Kosten wir sind hier noch nicht einmal im vierstelligen Bereich mittlerer dreistelliger Bereich. Wer genaue Info´s möchte bitte PN an mich.
Viele Grüße
Michi
Was hatte Deiner ab Werk für eine Leistung aufm Prüfstand von Renntech?
Zitat:
@NMS_PERFORMANCE schrieb am 29. Dezember 2017 um 22:45:20 Uhr:
Zitat:
@Michi320 schrieb am 29. Dezember 2017 um 21:46:22 Uhr:
Das Ansprechverhalten ist minimal schlechter aber wirklich Minimal das ist kaum spürbar. Im Gegenzug hat das Fahrzeug aber so viel mehr Druck dass die Serie einfach langweilig wirkt:-P.
Du den Kosten wir sind hier noch nicht einmal im vierstelligen Bereich mittlerer dreistelliger Bereich. Wer genaue Info´s möchte bitte PN an mich.
Viele Grüße
Michi
Was hatte Deiner ab Werk für eine Leistung aufm Prüfstand von Renntech?
Kann ich dir leider nicht sagen da ich schon nach der Einfahrphase mein Steuergerät zu Renntech geschickt hatte um wenigstens gleich mehr Leistung durch die Software zu erhalten.
Gruß Michi
Danke für die Info.
Hast Du schon mal die neuen Fahrleistungen messen können? Insbesondere 100-200 km/h würde mich mal interessieren.
Werde Lukas die Tage auch mal kontaktieren. Habe da noch die eine oder andere Frage ... Gruss und schönen Abend noch....