Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)
Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.
Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...
Lg
Beste Antwort im Thema
381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell
Sind schon wieder Ferien?
725 Antworten
Zitat:
@edrilo schrieb am 12. Oktober 2020 um 07:02:42 Uhr:
Guten Morgen, ich habe in meinem 3.0 bitdi eine Box von der Firma Koch. Bin am Wochenende im Schwarzwald unterwegs gewesen. Beim Beschleunigen den Berg hoch (unter Last) bei ca. 3500 Umdr.und 80km/h kam ein Schlag, als ob einer den Motor ausmachte. Danach lief er ganz normal weiter. Hat es jemand schon gehabt ? Wie macht sich die Drehmomentbegrenzung bemerkbar ?
hattest du bei der Box schonmal eine 100-200 zeit gemessen und welche vmax erreichst du ?
MfG
MSG hab ich noch nicht ausgelesen, die Box ist seit ca. 1 Jahr eingebaut.
Zeit von 100 bis 200 hab ich nicht gemessen, das Auto läuft aber locker über 265 laut Tacho.
Zitat:
@AndiH112 schrieb am 13. August 2020 um 21:25:04 Uhr:
Guten Abend in die Gemeinde,ich habe meinen A6 Avant, 3.0 tdi quattro, 160 kW/218 PS, bei SKN mit dem ECO 75 Tuning-Paket versehen lassen. Zudem haben die Jungs von SKN das DSG auf die Mehrleistung von 52 PS und 75 Nm angepasst....
Der Tacho zeigte ein paar Kilometer sagenhafte 286 km/h an. Die App hat 272 km/h als Vmax gespeichert.
Mit gerade mal 270 PS muss der Rückenwind sehr, stark und das Gefälle sehr steil gewesen sein. ;-)
Mein BiTDI hat fast 100 PS mehr und 735 Nm, aber soviel Rückenwind und Gefälle konnte ich noch nicht erhaschen.
Könnte aber auch daran liegen, dass der verbaute Tacho genauer geht und ich mir der Ungenauigkeit von Apps bewusst bin.
Die quadratische Funktion des Windwiderstands mag meinen BiTDI wohl weniger. ;-)
Kann jemand einen seriösen Tuner im Ruhrgebiet empfehlen?
Ich fahre einen 218 PS Quattro und möchte etwas mehr Leistung haben. 500 NM reichen mir eigentlich aus aber bei Geschwindigkeiten ab 180 km/h finde ich das da etwas mehr Leistung sein könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Okt. 2020 um 20:8:33 Uhr:
Mein BiTDI hat fast 100 PS mehr und 735 Nm, aber soviel Rückenwind und Gefälle konnte ich noch nicht erhaschen.
Könnte aber auch daran liegen, dass der verbaute Tacho genauer geht und ich mir der Ungenauigkeit von Apps bewusst bin.
Der BiTu ist abgeregelt. Wie das bei den anderen motorisierungen ist weiß ich nicht, bzw. Kann es auch eine Vmax Aufhebung sein.
Die Angaben für den ECO75 Chip sind schon etwas überzogen. Den hatte ich im 4F und dann 280PS. Der lief laut GPS 265 km/h und mit bisschen Rückenwind auch mal 270. Wobei der 4F ein HS war und auch ca. 200kg leichter als der BiTDI.
Ich bin aber auch am Überlegen, ob ich mir wieder ein SKN Chip gönne, da ich zweimal damit sehr zufrieden war und die Fahrzeuge damit über 100tkm ohne Probleme bewegt hatte. E wird ja immer behauptet, dass die ECO Chips ein Märchen wären. Ich hatte alle Fahrzeuge vorher mehre tausend km gefahren und mit Chip waren die weniger durstig, zwar weit weg von dem was versprochen wird, aber 0,5 Liter sind locker drin. Wobei das nebensächlich ist und die Mehrleistung die deutlich zu spüren war im Vordergrund stand.
Also mehr Leistung bei geringerem Verbrauch, was will man mehr.
OK, bevor jetzt wieder das Bezweifeln los geht, es liegt am persönlichen Fahrstiel, ob man danach weniger oder sogar mehr verbraucht 😉
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:08:33 Uhr:
Zitat:
@AndiH112 schrieb am 13. August 2020 um 21:25:04 Uhr:
Guten Abend in die Gemeinde,ich habe meinen A6 Avant, 3.0 tdi quattro, 160 kW/218 PS, bei SKN mit dem ECO 75 Tuning-Paket versehen lassen. Zudem haben die Jungs von SKN das DSG auf die Mehrleistung von 52 PS und 75 Nm angepasst....
Der Tacho zeigte ein paar Kilometer sagenhafte 286 km/h an. Die App hat 272 km/h als Vmax gespeichert.
Mit gerade mal 270 PS muss der Rückenwind sehr, stark und das Gefälle sehr steil gewesen sein. ;-)
Mein BiTDI hat fast 100 PS mehr und 735 Nm, aber soviel Rückenwind und Gefälle konnte ich noch nicht erhaschen.
Könnte aber auch daran liegen, dass der verbaute Tacho genauer geht und ich mir der Ungenauigkeit von Apps bewusst bin.Die quadratische Funktion des Windwiderstands mag meinen BiTDI wohl weniger. ;-)
Nicht unbedingt ! Hab auch den 218 ps und hab schon auf dem Tacho zwei 262 km/h gesehen! Auf der A7 .
Und es ist mir auch sehr bewusst das Der Tacho leichte Abweichung hat😉
Zitat:
@bumer_7 schrieb am 16. Oktober 2020 um 20:51:37 Uhr:
Kann jemand einen seriösen Tuner im Ruhrgebiet empfehlen?
Ich fahre einen 218 PS Quattro und möchte etwas mehr Leistung haben. 500 NM reichen mir eigentlich aus aber bei Geschwindigkeiten ab 180 km/h finde ich das da etwas mehr Leistung sein könnte.
Hab gehört das der Megaspeed ist auch ziemlich gut
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Oktober 2020 um 09:52:06 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 16. Okt. 2020 um 20:8:33 Uhr:
Mein BiTDI hat fast 100 PS mehr und 735 Nm, aber soviel Rückenwind und Gefälle konnte ich noch nicht erhaschen.
Könnte aber auch daran liegen, dass der verbaute Tacho genauer geht und ich mir der Ungenauigkeit von Apps bewusst bin.
Der BiTu ist abgeregelt. Wie das bei den anderen motorisierungen ist weiß ich nicht, bzw. Kann es auch eine Vmax Aufhebung sein.
Bei meinem ist die Vmax-Begrenzung aufgehoben. Ab Werk sind 262 km/h bei 313 PS und 650 Nm angegeben.
@Gustaf_Larson
mit oder ohne Chip? Wäre mal interessant was der ab Werk so laufen würde.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Okt. 2020 um 18:3:47 Uhr:
Bei meinem ist die Vmax-Begrenzung aufgehoben. Ab Werk sind 262 km/h bei 313 PS und 650 Nm angegeben.
Aufgehoben? Im Normalfall kann die nicht aufgehoben, sondern verschoben werden.
So ein Aufwand beim Serienfahrzeug?
Vmax (offen) erreicht man gechippt eh kaum. Die Dinger werden sehr schnell sehr heiß von der Abgastemperatur so das die Leistung merkbar zurückgenommen wird. Meiner ist softwareoptimiert und hat um die 400ps. Der kommt laut Tacho zwar an die 280 (was GPS ca.270) sind, aber da ist dann wegen der Abgastemperatur schon wieder Schluss wenn man dauerhaft im 7. fährt. Und ist eh alles relativ unspektakulär bis dahin. Diesel halt.