Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)

Audi A6 C7/4G

Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.

Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...

Lg

Beste Antwort im Thema

381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell

Sind schon wieder Ferien?

725 weitere Antworten
725 Antworten

Ich habe das gesehen, aber ich möchte meine Erfahrungen mit dem Turbo-Swapping teilen, nicht nur mit dem einfachen Chip-Tuning.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 C7 3.0 TDI 204 HP 2014 CLAA (S-Tronic DL501) Stage 2 Tune GTB2260VZK Turbo SWAP 273 HP & 63' überführt.]

Hallo Leute, schaut euch meinen Thread an, in dem ich beschreibe, wie man einen Turbo-Tausch zwischen Audi A6 C7 3.0 TDI 204 PS 2014 CLAA (S-Tronic DL501) und CDUC / CKVC (180 KW / 245 PS) Turbo durchführt.
Alles hat mich weniger als 1200 € gekostet und ich habe 273 PS und 635 NM.
https://www.motor-talk.de/.../...-tdi-alle-varianten-t4856439.html?...

Ja, ist ja gut jetzt. Ansonsten muss ich von nicht genehmigter Werbing ausgehen.... 😉

Hey, es war keine Werbung. Im Internet sind keine Informationen verfügbar, wie ein Turbotausch von GTB2056VZK zu GTB2260VZK durchgeführt werden kann.
Ich habe versucht, einigen Menschen zu helfen, die mehr Leistung in ihren Autos haben wollen. Ich habe 3 Monate verschwendet, um dieses Projekt fertigzustellen.

Ähnliche Themen

Servus Leute,

Sollte man mit einer Leistungssteigerung (ca. 20% mehr Leistung und ca. 20% mehr NM) auch eine DSG Anpassung machen lassen ?
Oder anders gefragt, ab wann oder wieso sollte man das DSG anpassen lassen ?

Vielen Dank im Voraus.

Grüßle

Etwas schnelleres schalten und mehr Kupplungsdruck.

Erst wenn du über 600Nm gehst. Darunter nicht erforderlich

Hat jemand von euch den 245ps auf Stage 1 von PP Performance anpassen lassen? Wurde das Getriebe mitgemacht?

Manchmal überlege ich mir meinen 272er zu optimieren und dann denke ich mir nur was wenn der Motor hochgeht...

Zitat:

@chrifra schrieb am 30. Mai 2020 um 12:57:45 Uhr:


Hat jemand von euch den 245ps auf Stage 1 von PP Performance anpassen lassen? Wurde das Getriebe mitgemacht?

Einfach mal anfragen, glaube aber nicht, dass die für den regulären Preis auch das Getriebe mit anpassen.

Ich war mit meinem 272er vergangenes Jahr bei custom-chips, hier wurde auf dem Prüfstand Motor und S-Tronic angepasst.

Und bisher läuft es ? Welche Leistung ? Habe Angst in die s Tronic ... meine Autos bisher hatten alle Chip und die Kupplung ist eig immer ersetzt worden .. das ist bei der s Tronic halt ein teurer Spaß

Hallo zusammen,

Die gleiche Frage stelle ich mir zur Zeit bei meinem 272PS Bj2018 auch, ich habe mehr Angst um das Getriebe bei 700Nm als um den Motor. Ich finde keine verlässlichen Zahlen zur Auslegung/Reserve der S-Tronic.

Wer hat Erfahrung mit Chiptuning beim 272PS?
Was sollte/muss an der S-Tronic angepasst werden?

MfG
Frank

Guten Abend in die Gemeinde,

ich habe meinen A6 Avant, 3.0 tdi quattro, 160 kW/218 PS, bei SKN mit dem ECO 75 Tuning-Paket versehen lassen. Zudem haben die Jungs von SKN das DSG auf die Mehrleistung von 52 PS und 75 Nm angepasst. Zudem wird die Geschwindigkeitsbegrenzung bei 250 km/h aufgehoben. Die Papiere vom TÜV habe ich auch geordert. Das Ganze hat rund zwei Stunden in der Zentrale in Benstorf (Salzhemmendorf) gedauert und in Summe 1452,98 Euro gekostet. Versprochen waren die genannte Leistungssteigerung und das erhöhte Drehmoment aber auch eine von 234 km/h auf 248 km/h gesteigerte Höchstgeschwindigkeit.
Heute habe Abend habe ich einen zweiten Vmax-Test auf der A7 durchgeführt. Den ersten vor drei Tagen musste ich bei 276 km/h nach Tachoanzeige aufgrund des Verkehrs abbrechen. Heute hatte ich freie Bahn und auf meinem Hsndy eine Geschwindigkeits-App mitlaufen. Der Tacho zeigte ein paar Kilometer sagenhafte 286 km/h an. Die App hat 272 km/h als Vmax gespeichert. Auch der Durchzug ist nunmehr deutlich besser. Über den Laptimer habe ich 5,6 Sekunden von 60 auf 120 km/h hangestoppt. Ich sage mal, das ist ein ordentliches Ergebnis nach dem Tuning.
Ich schaue nun auf den nächsten Landstraßentouren und Stadtfahrten, ob sich auch die versprochene Spritersparnis einstellt.

Beste Grüße
AndiH112

Guten Morgen, ich habe in meinem 3.0 bitdi eine Box von der Firma Koch. Bin am Wochenende im Schwarzwald unterwegs gewesen. Beim Beschleunigen den Berg hoch (unter Last) bei ca. 3500 Umdr.und 80km/h kam ein Schlag, als ob einer den Motor ausmachte. Danach lief er ganz normal weiter. Hat es jemand schon gehabt ? Wie macht sich die Drehmomentbegrenzung bemerkbar ?

Fehlerspeicher leer?
Muss nicht zwingend mit der Box zu tun haben.

Hast Du die Box schon länger und passt diese zum SW Stand des MSG?
Ich persönlich rate von so Zusatzboxen ab. Muss aber jeder selbst wissen, was er seinem Auto antut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen