Leistungssteigerung / Chiptuning 3.0TDI (alle Varianten)
Wollt mal fragen ob es schon Erfahrungen zum Chiptuning des 245 PS-igen 3.0 TDI gibt... Zum 204 PS Modell hab ich ein paar Sachen gefunden, zum stärkeren noch net wirklich.
Vor allem wär ich neugierig, was die S-Tronic überhaupt aushält oder ob man diesen Plan gleich verwerfen sollte...
Lg
Beste Antwort im Thema
381PS mit dem 218PS Single-Turbo Modell
Sind schon wieder Ferien?
725 Antworten
Dann war ich mit meinen 4F und 280PS ja gar nicht so übel dran mit 265km/h laut GPS. OK, das hat aber ab 240 auch schon länger gedauert, bis er den Rest auch noch geschafft hatte, aber bei 240 war er recht flott 🙂
Der Competition ist bei mir ab Werk und laut Tacho sehr schnell bei 220. Das ist schon was anderes wie mein gechipter 4F. Schneller hab ich aber auch noch nicht geschafft, weil ein Spinner immer meint, er muss auf der freien AB mit 160 auf die linke Spur rüber und da auch mit 160 schön weiter schleichen.
Falls sich hier einer angesprochen fühlt, ein Blick in den Rückspiegel könnte den Schreck des Hintermann deutlich minimieren 😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 17. Oktober 2020 um 18:09:00 Uhr:
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 17. Okt. 2020 um 18:3:47 Uhr:
Bei meinem ist die Vmax-Begrenzung aufgehoben. Ab Werk sind 262 km/h bei 313 PS und 650 Nm angegeben.
Aufgehoben? Im Normalfall kann die nicht aufgehoben, sondern verschoben werden.
So ein Aufwand beim Serienfahrzeug?
Die elektronische Vmax-Begrenzung von 250 km/h kann man aufheben lassen und Vmax wird dadurch verschoben.
Bei mir von ab Werk angegebenen max. 262 km/h irgendetwas über 270 km/h ohne eine Bergabstrecke und/oder Rückenwind als Unterstützung zu benötigen.
P.S.: Die Erfahrung von Top44 teile ich. Mein vorheriger 4F und der jetzige BiTDI sind insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten nicht miteinander vergleichbar.
Die Monoturbos können da nicht mithalten.
Der 4F konnte eh nie mithalten, nicht mal mit der Konkurrenz. Lag aber auch an der schwachen getriebeauslegung, da war der 5. Gang beim AG Drehmoment begrenzt.
Deshalb hatte ich den als Schalter 😉
Der 4F war bis jetzt mein treuester Begleiter, da hatte ich fast ein Tränechen im Auge als ich ihn verkauft habe. Hoffentlich wird der weiterhin gut behandelt.
Ähnliche Themen
Ich hatte den auch als Schalter. In Sachen Zuverlässigkeit trauere ich dem auch nach.
Der 4G ist nun mein letzter Audi, nicht nur weil ich mich nicht gerne betrügen lasse und wegen des Betruges (und dem dadurch erlittenen finanziellen Schaden) vor Gericht ziehen muss.
@Gustaf_Larson
Dann wünsche ich dir, ganz ehrlich, viel Kraft und Nerven. Denn dein bisher geäußertes Rechtsverständnis wird dich dabei beeinflussen.
Trotzdem finde ich es amüsant, einerseits die Justiz in Frage zu stellen und andererseits vor Gericht zu ziehen, um "Recht" zu bekommen.
Kraft und Nerven zu haben gehört zu meinem Tagesgeschäft.
Das eine schließt das andere nicht aus und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
P.S.: Es ging in dem anderen Thread nicht um mein Rechtsverständnis, sondern um die Erfahrung von anderen und meinerseits. Das sind zwei gänzlich verschiedene Dinge.
Dies gilt auch für Recht und Gerechtigkeit.
@Gustaf_Larson
Netter Versuch. In deinem Fälle gehört das zusammen.
Ich habe meinen BI TDI bei OK Tuning in Neukirchen Vlyn chippen lassen. V-Max aufgehoben. Abgasrückführung ausgeschaltet. Alte Getriebesofware wieder aufspielen lassen. Das Auto geht wie die Pest. Laut Tacho fast 300. Beschleunigung einfach nur genial. Wenn ich ruhig fahre hatte ich schon Verbräuche von unter 8 Liter/100km. Musste nach 16.000km das erste mal nach dem Chippen wieder Harnstoff nachtanken. Keine Fehlermeldungen nach über 25.000km. Ich bin sehr zufrieden!
Legal war es auch nicht was Audi gemacht hat. Schummelsoftware. Und Audi wird dabei noch von unserer Regierung Unterstützt. In den Staaten werden die Manager verhaftet. Und hier bei uns .........! Dort lässt man die Kunden im Regen stehen. Hauptsache die Milliarden an Gewinnen sprudeln weiter. Der Staat ist schließlich an Audi (VW Gruppe) beteiligt. Und jetzt fragst du mich allen ernstes, ob es legal ist, wenn ich mein Auto nach dem Update wieder zu einer normalen Fahrweise bringe?
Die haben dann auch ne satte Strafe dafür bekommen und tut hier nichts zur Sache.
Wenn er den DPF raus nimmt, geht sogar noch mehr. Ist zwar auch nicht legal, aber Audi berügt ja auch 🙄
Wer ist von denen in Deutschland bestraft worden?
Ich habe von Audi ein Update bekommen. Danach hatte ich keine Lust mehr mit dem Wagen zu fahren. Beim Audi Kundendienst kam ich nach langem Schriftwechsel nicht ein Stück weiter. Was bleibt dir also anderes übrig als zum Tuner zu gehen.
Entscheide für dich selbst wie legal oder illegal du sein möchtest. Ich auf jeden Fall, fahre meinen Wagen wieder mit einem breiten Grinsen im Gesicht.