Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________

Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.

Wolf

S-Tec

TechTec

BHP

JK-Chiptuning

DTE Systems (chiptuning.com)

Eberl

Wetterauer

FTS

Hampl

AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

@Thue184 schrieb am 24. Mai 2019 um 22:35:56 Uhr:


Vor lauter Begeisterung bitte nicht vergessen, dass die höhere Leistung nichts für den Dauerbetrieb ist. Mein Tuner meinte, wenn ich nicht jeden Tag voll drauf trete, kann normalerweise nichts passieren.
Es bewegt sich ja auch alles in einem vom Hersteller abgesegneten Rahmen.
Die Zündkerzen können schneller verschleißen.
Ich fahre inzwischen 55000 km mit Zusatzleistung.

Ja, ist schon klar.
Ich versuche mich zu zähmen:-)

Kurzes Update mit der DTE Box:
Mein Kuga hat anscheinend eine V max Begrenzung.
Bei Tempo 205 ist (spürbar) das Ende der Beschleunigung erreicht.
Im gleichen Moment fällt der Spritverbrauch nach unten.
Ist dies noch jemanden aufgefallen?
Es handelt sich um einen 1.5 Liter Ecoboost mit 6 Gang Handschaltung.

Deine Erfahrung mit der v-Max Begrenzung bestätigt meine Vermutung, dass die Kugas abgeriegelt sind.
Der Tiguan mit 220 PS rennt 225 kmh, der 2.0 EB mit 242 PS nur 212 kmh. Vielleicht hat Ford Bedenken wegen Fahrstabilität oder Bremsverhalten. Ich kann damit leben.

VG Uwe

Als es vor Jahren mal einen kleineren Skandal bei VW gab als die 170PS PD nach einem Update nicht mehr aus dem Quark kamen stellte sich raus das die Motoren vor dem Update zwischen 190 und 200PS gehabt haben müssen um die eingetragene Geschwindigkeit zu erreichen. Da könnte man sich die Frage stellen ob der Tiguan wirklich nur 220PS hat.
Der S-Max ist mit 226km/h angegeben beim 2l Ecoboost.

Bei Automatikmodellen liegt die Ursache abgeregelter Geschwindigkeit gerne mal daran das man das Getriebe schonen will.

Ähnliche Themen

Ich war heute mit dem Kuga bei MTL Fahrzeugtechnik in Mannheim auf einem Dynojet Scheitelrollenprüfstand.
Diagramm siehe Anhang.
Obwohl er "deutlich" besser beschleunigt kommen mir die Werte etwas zu hoch vor!
Was meint ihr?

Img-20190605-172326-2

Habe heute von DTE nachfolgende Antwort bekommen:

bei 182 PS in der Serie wäre die Streuung schon sehr hoch. Im Schnitt liegen diese Motoren bei ca. 165 PS.

In Ihrem Fall gehe ich davon aus, das das Motorsteuergerät noch die Adaption des PowerControl gefahren ist.

Die erste Messung (182PS) wurde mit direkt vor dem Testlauf deaktivierter Box durchgeführt.
Die zweite Messung (197PS) mit aktivierter (Sport).

In der Regel benötigt das Motorsteuergerät 2 bis 3 Läufe um die Adaption weg zu lernen und dann sollten bei Ihrem Motor auch die knapp 165 PS.

Hallo liebe Kuga Freunde ,

Wollte meine Erfahrungen mit meinem FORD KUGA Titanium 2.0tdci mit Nur 88 kw / 120 PS , Baujahr : 2016 mit euch teilen .

Ich habe auch eine " Stage 1 " von www.King-Tuning.de vor ca.2 Monaten machen lassen und bereue es keinesfalls eher das ich es nicht vorher machen lassen habe !

Serie = 88 kw / 120 PS

Nach der Neuen Software (Stage1) = 147 kw / 200 PS

Zu meinen eigenen Erfahrungen ,versuche es irgendwie kurz zu machen ; vorher hatte ich Top Speed auf der AB nur 205 max.208 Km/h und da war mit dem 6 Gang bei ca. 3.150 U/min schluss egal wie ich auch vorher den 5 Gang beschleunigte ,das Ergebnis war immer gleich !

Nach der Stage 1 ,war ich schockiert vor allem bekam ich diese inklusive V-Max Aufhebung ,der erste und der 2 Gang kann man nicht mehr Vollgas betätigen und im 3 Gang bei ca.80 km/h (leicht feuchter Fahrbahn) beim durchtreten des Gaspedals drehen die vorderen Rädern durch ,jeder Gang zieht voll durch bis in den roten Bereich rein mit einem Drehmoment den ich nie gedacht hätte das es mit Nur einer Stage 1 entwickeln kann . Der 5 Gang kann man jetzt bis ca. 215-220 km/h ausfahren (Tacho!) alleine das hat all'meine Erwartungen übertroffen ,dann der 6 Gang fährt und zieht egal auch nach mehrere AB Tests durchgehend und mit vollem Drehmoment ohne Turboloch bis ca.3.600 U/min und danach hat er mit dem Gegenwind hart zu kämpfen ,also sprich ich habe seit dem immer wenn ich die Leistung abrufe vollen Tacho 240 km/h ,mehr ist auch drin aber denke Da müsste ich Bergab fahren :-)

Wie gesagt hat voll und ganz meine Erwartungen übertroffen ,und hätte dies niemals gedacht ; habe 2 Freunde die auch FORD KUGA 2.0TDCI fahren Baujahr 2016 mit 180 PS ab Werk und der andere auch ein FORD KUGA 2.0TDCI Baujahr 2018 mit 180PS ab Werk ,die sind beide Schockiert und hätten es nicht geglaubt mündlich ; aber auf der AB hatten sie keine Chance ich fuhr denen beide egal ob Beschleunigung ab 100 km/h oder ab 150 km/h oder sogar 0 auf 100 km/h ,ich zieh einfach vorbei ,die habe keine geringste Chance ; ist einfach unglaublich !

Hoffe konnte bisschen behilflich sein ,ich poste hier noch einen Screenshot von meinen Serien und jetzigen Daten nach der " Stage 1 " von der Fahrzeugdatenbank von " King-Tuning " ; möchte keine Werbung machen aber von meinerseite sehr sehr empfehlenswert ,der Chef-Tuner ist auch sehr Nett und sehr kompetent in Softwareoptimierung !

MfG

Screenshot_20210312-234223_Samsung Internet.jpg

Dein Tacho ist aber schon mehr als optimistisch, wenn du mit dem Schrankwand von KUGA und 120PS genauso fast genauso schnell bist wie 150PS Focus, also vor dem Tuningchip rund 25-28Km/h über der Werksangabevon 180 Km/h 😁😁😁

Bist du Angler?

https://i.ebayimg.com/00/s/NDgzWDEwODk=/z/E8IAAOSwy8BgTGTH/$_10.JPG

Werksangaben

Zitat:

@tt quattro schrieb am 13. März 2021 um 00:13:40 Uhr:


Hallo liebe Kuga Freunde ,

Wollte meine Erfahrungen mit meinem FORD KUGA Titanium 2.0tdci mit Nur 88 kw / 120 PS , Baujahr : 2016 mit euch teilen .

Ich habe auch eine " Stage 1 " von www.King-Tuning.de vor ca.2 Monaten machen lassen und bereue es keinesfalls eher das ich es nicht vorher machen lassen habe !

Serie = 88 kw / 120 PS

Nach der Neuen Software (Stage1) = 147 kw / 200 PS

Zu meinen eigenen Erfahrungen ,versuche es irgendwie kurz zu machen ; vorher hatte ich Top Speed auf der AB nur 205 max.208 Km/h und da war mit dem 6 Gang bei ca. 3.150 U/min schluss egal wie ich auch vorher den 5 Gang beschleunigte ,das Ergebnis war immer gleich !

Nach der Stage 1 ,war ich schockiert vor allem bekam ich diese inklusive V-Max Aufhebung ,der erste und der 2 Gang kann man nicht mehr Vollgas betätigen und im 3 Gang bei ca.80 km/h (leicht feuchter Fahrbahn) beim durchtreten des Gaspedals drehen die vorderen Rädern durch ,jeder Gang zieht voll durch bis in den roten Bereich rein mit einem Drehmoment den ich nie gedacht hätte das es mit Nur einer Stage 1 entwickeln kann . Der 5 Gang kann man jetzt bis ca. 215-220 km/h ausfahren (Tacho!) alleine das hat all'meine Erwartungen übertroffen ,dann der 6 Gang fährt und zieht egal auch nach mehrere AB Tests durchgehend und mit vollem Drehmoment ohne Turboloch bis ca.3.600 U/min und danach hat er mit dem Gegenwind hart zu kämpfen ,also sprich ich habe seit dem immer wenn ich die Leistung abrufe vollen Tacho 240 km/h ,mehr ist auch drin aber denke Da müsste ich Bergab fahren :-)

Wie gesagt hat voll und ganz meine Erwartungen übertroffen ,und hätte dies niemals gedacht ; habe 2 Freunde die auch FORD KUGA 2.0TDCI fahren Baujahr 2016 mit 180 PS ab Werk und der andere auch ein FORD KUGA 2.0TDCI Baujahr 2018 mit 180PS ab Werk ,die sind beide Schockiert und hätten es nicht geglaubt mündlich ; aber auf der AB hatten sie keine Chance ich fuhr denen beide egal ob Beschleunigung ab 100 km/h oder ab 150 km/h oder sogar 0 auf 100 km/h ,ich zieh einfach vorbei ,die habe keine geringste Chance ; ist einfach unglaublich !

Hoffe konnte bisschen behilflich sein ,ich poste hier noch einen Screenshot von meinen Serien und jetzigen Daten nach der " Stage 1 " von der Fahrzeugdatenbank von " King-Tuning " ; möchte keine Werbung machen aber von meinerseite sehr sehr empfehlenswert ,der Chef-Tuner ist auch sehr Nett und sehr kompetent in Softwareoptimierung !

MfG

Wer glaubt mit einem Kuga mit 120 PS 200 KM/H schnell fahren zu können, außer im freien Fall, der glaubt auch an Osterhasi.

Zitat:

Wer glaubt mit einem Kuga mit 120 PS 200 KM/H schnell fahren zu können, außer im freien Fall, der glaubt auch an Osterhasi.

Dem schließe ich mich an, ...

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 13. März 2021 um 08:20:14 Uhr:


vorher hatte ich Top Speed auf der AB nur 205 max.208 Km/h

und die Rede war ja sogar von 205 bis 208 km/h...

Unser 2.0 l TDCi 140 PS zumindest schafft keine 200, geschweige denn 205 bis 208 km/h.

Also mein 2.0TDCI mit 180PS schaft auch 230kmh. Ohne Tuning. Ich hätte nur Angst das bei einem 120 PS Auto die kupplung und sonstiges für soviel Leistung ausreichend sind.

Der ganze Beitrag klingt wie diese schlecht aus dem Amerikanischen synchronisierten Texte aus den billigen Dauerwerbesendern.

Schon lustig hier...
Unser TDCI 179PS läuft auf der Geraden max 205,
der 1.5 EB 150 PS kommt mit viel zureden und ganz lange warten knapp an die 200 Kmh.

Berg runter und Rückenwind zeigte das Tacho bein EB schon Mal 230 Kmh. Aber nicht auf der Geraden!

Mein 2.0 Ecoboost 242 PS fährt Berg hoch genau so schnell wie Berg runter :-( kein km/h mehr
Kann man da eine Begrenzung raus nehmen lassen?
Ich habe das Gefühl er könnte viel mehr, weil er abrupt aufhört zu beschleunigen.
Oder ist das wegen dem Wandler zur Sicherheit eingebaut?
Vielleicht hat sich jemand mit dem Thema beschäftigt.
Mfg Benny

Zitat:

@tt quattro schrieb am 13. März 2021 um 00:13:40 Uhr:


Hallo liebe Kuga Freunde ,

Wollte meine Erfahrungen mit meinem FORD KUGA Titanium 2.0tdci mit Nur 88 kw / 120 PS , Baujahr : 2016 mit euch teilen .

Ich habe auch eine " Stage 1 " von www.King-Tuning.de vor ca.2 Monaten machen lassen und bereue es keinesfalls eher das ich es nicht vorher machen lassen habe !

Serie = 88 kw / 120 PS

Nach der Neuen Software (Stage1) = 147 kw / 200 PS

Zu meinen eigenen Erfahrungen ,versuche es irgendwie kurz zu machen ; vorher hatte ich Top Speed auf der AB nur 205 max.208 Km/h und da war mit dem 6 Gang bei ca. 3.150 U/min schluss egal wie ich auch vorher den 5 Gang beschleunigte ,das Ergebnis war immer gleich !

Nach der Stage 1 ,war ich schockiert vor allem bekam ich diese inklusive V-Max Aufhebung ,der erste und der 2 Gang kann man nicht mehr Vollgas betätigen und im 3 Gang bei ca.80 km/h (leicht feuchter Fahrbahn) beim durchtreten des Gaspedals drehen die vorderen Rädern durch ,jeder Gang zieht voll durch bis in den roten Bereich rein mit einem Drehmoment den ich nie gedacht hätte das es mit Nur einer Stage 1 entwickeln kann . Der 5 Gang kann man jetzt bis ca. 215-220 km/h ausfahren (Tacho!) alleine das hat all'meine Erwartungen übertroffen ,dann der 6 Gang fährt und zieht egal auch nach mehrere AB Tests durchgehend und mit vollem Drehmoment ohne Turboloch bis ca.3.600 U/min und danach hat er mit dem Gegenwind hart zu kämpfen ,also sprich ich habe seit dem immer wenn ich die Leistung abrufe vollen Tacho 240 km/h ,mehr ist auch drin aber denke Da müsste ich Bergab fahren :-)

Wie gesagt hat voll und ganz meine Erwartungen übertroffen ,und hätte dies niemals gedacht ; habe 2 Freunde die auch FORD KUGA 2.0TDCI fahren Baujahr 2016 mit 180 PS ab Werk und der andere auch ein FORD KUGA 2.0TDCI Baujahr 2018 mit 180PS ab Werk ,die sind beide Schockiert und hätten es nicht geglaubt mündlich ; aber auf der AB hatten sie keine Chance ich fuhr denen beide egal ob Beschleunigung ab 100 km/h oder ab 150 km/h oder sogar 0 auf 100 km/h ,ich zieh einfach vorbei ,die habe keine geringste Chance ; ist einfach unglaublich !

Hoffe konnte bisschen behilflich sein ,ich poste hier noch einen Screenshot von meinen Serien und jetzigen Daten nach der " Stage 1 " von der Fahrzeugdatenbank von " King-Tuning " ; möchte keine Werbung machen aber von meinerseite sehr sehr empfehlenswert ,der Chef-Tuner ist auch sehr Nett und sehr kompetent in Softwareoptimierung !

MfG

Ist es ein Automatik oder Schalter? Und ist es einfach nur eine Tuningbox wie z.B. Racechip oder richtiges Chiptuning bzw. eine Kennfeldoptimierung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen