1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Leistungssteigerung, Chip-Tuning

Ford Kuga DM3

Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.

An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________
Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.
Wolf
S-Tec
TechTec
BHP
JK-Chiptuning
DTE Systems (chiptuning.com)
Eberl
Wetterauer
FTS
Hampl
AA-Tuning

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren

239 weitere Antworten
Ähnliche Themen
239 Antworten

Zitat:

@Supersluf schrieb am 23. Mai 2019 um 14:55:00 Uhr:


Die Box ist nach Ausbau nicht nachweisbar.
Wenn doch hatte ich Pech.
No risk, no fun :-)

da liegst du falsch,heute kein Problem mehr nachzuweisen was verbaut wurde

https://www.motor-talk.de/.../...-tuning-100-nachweisbar-t4738465.html

@ Hans.Bauer,
es wird sehr viel geschrieben!
Ich lasse mich "überraschen".
Da sich das Tuning aber im "vernünftigen Rahmen" bewegt bin ich guter Dinge.

Zitat:

@Supersluf schrieb am 23. Mai 2019 um 15:38:53 Uhr:


@ Hans.Bauer,
es wird sehr viel geschrieben!
Ich lasse mich "überraschen".
Da sich das Tuning aber im "vernünftigen Rahmen" bewegt bin ich guter Dinge.

einen Vorteil hast du ja,da deine 7 jährige Werksgarantie eh weg ist kannst du ja bei ATU den Kundendienst machen lassen,die sind viel billiger als Ford!!

Power Control X ist eingebaut.
Deutlich bessere Beschleunigung und Durchzug in allen Gängen.
Wobei, in den ersten zwei Gängen war sie ohne Box auch ausreichend.
Höchstgeschwindigkeit ist nicht mein Hauptziel.
Trotzdem habe ich es kurz getestet:-)
Er zieht sauber bis 205 km/h laut Tacho durch.
Ohne Box waren es nach dem Software Update bezüglich Kupplungsschlupf "mit viel Anlauf" 185 - 190 km/h.
Wenn der Spritverbrauch nicht großartig steigt ist alles für mich in Ordnung.

Ohne Box waren es nach dem Software Update bezüglich Kupplungsschlupf "
Dann hat sich das Update ja auch erledigt.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 24. Mai 2019 um 14:16:23 Uhr:


Ohne Box waren es nach dem Software Update bezüglich Kupplungsschlupf "
Dann hat sich das Update ja auch erledigt.

Angeblich hat das Software Update bezüglich Kupplungsschlupf keine Auswirkung auf die Leistung.

Für mich fühlte sich der Kuga nach dem Update "eingebremst" an.

Letztens hatte ich es Sonntags morgens eilig und wollte den Kuga mal "rennen lassen".

Bei 185 km/h war schluss:-(

Ob dies dem Update geschuldet ist oder ein wenig der Spurverbreiterung kann ich nicht sagen.

dafür läuft dein Kuga jetzt mit Box wahnsinnige 20km/h schneller!

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 24. Mai 2019 um 17:16:05 Uhr:


dafür läuft dein Kuga jetzt mit Box wahnsinnige 20km/h schneller!

Super Kommentar!

Mir geht es mehr um den Durchzug in den einzelnen Gängen.

Dieser ist nun deutlich besser.

PS:

Mein 1.5 Liter Ecoboost mit 6 Gang Handschaltung hat nun die gleiche Leistung wie der 1.5 Liter Ecoboost mit Automatik und Allrad bei baugleichem Motor.

Sollte also passen.

Und ja, Herr Bauer, das mit der Garantie ist mir bewusst!

Zitat:

@Supersluf schrieb am 24. Mai 2019 um 17:43:24 Uhr:



Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 24. Mai 2019 um 17:16:05 Uhr:


dafür läuft dein Kuga jetzt mit Box wahnsinnige 20km/h schneller!

Super Kommentar!
Mir geht es mehr um den Durchzug in den einzelnen Gängen.
Dieser ist nun deutlich besser.

dann spare schon mal auf eine neue Kupplung samt Getriebe!!

https://www.google.de/search?...

Zitat:

@Hans.Bauer schrieb am 24. Mai 2019 um 17:48:31 Uhr:



Zitat:

@Supersluf schrieb am 24. Mai 2019 um 17:43:24 Uhr:



Super Kommentar!
Mir geht es mehr um den Durchzug in den einzelnen Gängen.
Dieser ist nun deutlich besser.

dann spare schon mal auf eine neue Kupplung samt Getriebe!!
https://www.google.de/search?...

Die Kupplung und das Getriebe halten das aus!

Fahre ohne Anhängerkupplung:-)

Der Motor leistet jetzt ca. 185 PS und ca. 300 NM.

@Hans.Bauer

Nochmal auf Seite 1 dieses Themas ganz oben den Text lesen!

Zitat:

@Thue184 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:21:51 Uhr:


@Hans.Bauer
Nochmal auf Seite 1 dieses Themas ganz oben den Text lesen!

Danke, dass du es geschrieben hast:-)

Herr Bauer meint es bestimmt nur gut.

Zitat:

@Supersluf schrieb am 24. Mai 2019 um 20:28:42 Uhr:



Zitat:

@Thue184 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:21:51 Uhr:


@Hans.Bauer
Nochmal auf Seite 1 dieses Themas ganz oben den Text lesen!

Danke, dass du es geschrieben hast:-)
Herr Bauer meint es bestimmt nur gut.

Leider ist er auch penetrant dabei seine meinung jedem und jedesmal aufs neue mitzuteilen.

Schade!!

Zitat:

@michwil schrieb am 24. Mai 2019 um 22:03:29 Uhr:



Zitat:

@Supersluf schrieb am 24. Mai 2019 um 20:28:42 Uhr:



Danke, dass du es geschrieben hast:-)
Herr Bauer meint es bestimmt nur gut.

Leider ist er auch penetrant dabei seine meinung jedem und jedesmal aufs neue mitzuteilen.
Schade!!

Er möchte uns bestimmt nur vor Fehlentscheidungen schützen.

Wir wissen ja auch alle nicht was wir tun:-)

Zum Thema:

Ab 2500 Umdrehungen legt mein Kuga jetzt richtig los.

Hätte ich den 1499ccm nicht zugetraut.

Vor lauter Begeisterung bitte nicht vergessen, dass die höhere Leistung nichts für den Dauerbetrieb ist. Mein Tuner meinte, wenn ich nicht jeden Tag voll drauf trete, kann normalerweise nichts passieren.
Es bewegt sich ja auch alles in einem vom Hersteller abgesegneten Rahmen.
Die Zündkerzen können schneller verschleißen.
Ich fahre inzwischen 55000 km mit Zusatzleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen