Leistungssteigerung, Chip-Tuning
Dies soll ein Thema für die Interessierten und Freunde des Chip-Tunings sein,
und für Tipps, Empfehlungen und dem Erfahrungsaustausch dienen.
An alle Skeptiker und Gegner: Ihr habt eure Meinungen andernorts ausreichend kundgetan.
Lasst diesen Beitrag bitte für alle, die ihrem Auto das trotzdem antun wollen.
Danke
_________________________________________________________________________________
Ich habe hier mal eine Liste von allen Tunern, die ich in den letzten Jahren für Fords gefunden habe.
Die Links für teilweise direkt zum 1.6 , 150 PSer.
Wolf
TechTec
BHP
DTE Systems (chiptuning.com)
Eberl
Wetterauer
Beste Antwort im Thema
ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema, und vor allem Bitte die Meinungen der anderen Usern akzeptieren, und nicht gegenseitig provozieren
239 Antworten
Zitat:
@roxin09 schrieb am 13. März 2021 um 10:47:38 Uhr:
Aber nicht auf der Geraden!
Und wer kann schon erkennen, wenn es mal ein Prozent Gefälle hat? Das sieht man schlicht nicht. Und dann noch 10 oder 15 km/h Rückenwind? Auch das bemerkt man nicht, hat aber enorme Auswirkungen. Und dann hat man plötzlich einen freudigen Ausblick auf den Tacho und denkt, wow, cool... In Wirklichkeit ist es dann aber ein komplett verfälschtes "Messergebnis"...
Das gleiche gilt natürlich auch umgekehrt. Dann denkt man eben, die Karre läuft ja überhaupt nicht. Aber sie läuft ganz normal...
@idazuji, na ja gönnen wir ihm mal die 180Km/h aus der 2016er Preisliste, wie ich sie weiter vorne verlinkt habe 😁
Mit viel zureden und Anlauf... Ich sage ja, sein Tacho ist mehr als optimistisch 🙄
@JoergFB Hat er nicht gesagt er wäre mit Standard Leistung 205-208 km/h gefahren? Das halte ich ebenfalls für sehr sehr unrealistisch. Da muss der Wagen schon ordentlich Rückenwind und Heimweh gehabt haben um das zu schaffen. Ich halte es auch mit Leistungsoptimierung für sehr unrealistisch mit der großen Schrankwand um die 240 KM/H zu fahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JoergFB schrieb am 13. März 2021 um 08:09:52 Uhr:
Dein Tacho ist aber schon mehr als optimistisch, wenn du mit dem Schrankwand von KUGA und 120PS genauso fast genauso schnell bist wie 150PS Focus, also vor dem Tuningchip rund 25-28Km/h über der Werksangabe von 180 Km/h 😁😁😁Bist du Angler?
https://i.ebayimg.com/00/s/NDgzWDEwODk=/z/E8IAAOSwy8BgTGTH/$_10.JPG
Ich kann mich da nur nochmal selbst zitieren 🙄😎🙄
Was habt ihr für tolle Autos. Mein Scirocco GTi (110PS) fuhr 185 kmh, mein GTX 16V (139 PS) 204 kmh, mein Passat (177 PS) 217 kmh. Alle sind den Kuga aerodynamisch überlegen. Mein Kuga 2.0 EB (242 PS also gut doppelt so viel wie 120 PS ) kommt auf 212 kmh. Ich glaube zwar das er abgeriegelt ist, aber einige im Forum sagen dem ist nicht so. Achtung Ironie: Also wie habt ihr den Tiger in den Tank bekommen, die älteren wissen wovon ich schreibe.
Ja, ja Esso "Pack den Tieger in Tank" 😁 😁
Naja, also ich bin mit meinen 90Ps Kadett seinerzeit auch schon mal 205 gefahren.
War auf der Autobahn und es ging mächtig bergab und ich glaub Rückenwind war auch noch 😁 😁
Zitat:
@78618 schrieb am 13. März 2021 um 13:15:12 Uhr:
Ja, ja Esso "Pack den Tieger in Tank" 😁 😁Naja, also ich bin mit meinen 90Ps Kadett seinerzeit auch schon mal 205 gefahren.
War auf der Autobahn und es ging mächtig bergab und ich glaub Rückenwind war auch noch 😁 😁
Der Kadett hat auch bestimmt ein paar 100 Kilo weniger gewogen
Fast 800 kg weniger, irgendwas um 950kg.
Nur das Gewicht ist nur beim Beschleunigen hinderlich bergab sogar vorteilhaft...
Tachos und Reifengrößen kann man angleichen, da erhält man (Traum-)Ergebnisse, die glaubt man nur selber 😎😁
Dafür rollt man dann mit 30 durch die 70er Radarfalle 😁
Nun ja um es in diesem Sinne kurz zu machen ,und ist mir echt sche... egal wenn ich solche dumme blödsinnige Kommentare höre wie z.b. 2.0 Tdci 120 PS Kuga hat sicher Rückenwind um 205 Km/h zu erreichen ... so wie lauter SORRY begebe mich echt ungern in diesem Niveau idiotischen Beiträge wo man echt sagen muss ,hat man hier nur mit Dumschwätzer zu tun !
Ich hätte vieleicht früher gesagt, sollen die jenigen mit 180 PS gerne vorbeikommen und ihre Lektion bekommen ,natürlich nicht umsonst ...aber ist mir echt Latte !
Fakt ist ,ich wollte nur meine eigene Erfahrung meines Kuga 2.0tdci Stage1 hier mitteilen ; das war wohl ein großer Fehler !
Und Liebe Moderatoren ,ihr könnt meine Beiträge Bitte gerne löschen ,das ist es hier nicht wert !
Manman man das habe ich noch nie in den ganzen Jahren erlebt in einem Forum vor allem hier ,wie es aussieht hat Coronazeit verdammt Nebenwirkungen bei den meisten ;denkt ihr wirklich ich wüsste nicht was ich schreibe oder denkt ihr ich habe es nötig mich hier wichtig zu machen !
In diesem Sinne ..... ....
Ruhig Blut, gibt auch Scherzkekse, und Autos die Vers. technisch mit weniger Leitung angeben wurden. Einen 120 PS Kuga mit anderer Software zu optimieren ist ja an sich keine schlecht Idee. Beim 150 PS geht das einfacher da hier die Komponenten passen.
Beim 120er könnten kleinere Einspritzdüsen, kleineerer Torbo verbaut sein was Probleme macht.
Bei manchen Hersteller sind dann da auch Getriebe verbaut die die Leistung nicht können.
Und ja die alten Autos hab ich auch alle kennen gelernt. Die waren tiefer, schmahler, und viel viel Leichter !! und die Streuung bei den Motoren und Vergasern konnte locker 10 PS ausmachen. Auch die Lichtmaschinen hatten ganz andere Watt zahlen bzw. die schalten die heute nicht wegen Spit dauernd ab, sondern weil auch die Leistung fressen ohne Ende. Aber heute ist alles ---- Anders--- aber nicht immer besser.
Zitat:
@tt quattro schrieb am 14. März 2021 um 22:37:20 Uhr:
Nun ja um es in diesem Sinne kurz zu machen ,und ist mir echt sche... egal wenn ich solche dumme blödsinnige Kommentare höre wie z.b. 2.0 Tdci 120 PS Kuga hat sicher Rückenwind um 205 Km/h zu erreichen ... so wie lauter SORRY begebe mich echt ungern in diesem Niveau idiotischen Beiträge wo man echt sagen muss ,hat man hier nur mit Dumschwätzer zu tun !Ich hätte vieleicht früher gesagt, sollen die jenigen mit 180 PS gerne vorbeikommen und ihre Lektion bekommen ,natürlich nicht umsonst ...aber ist mir echt Latte !
Fakt ist ,ich wollte nur meine eigene Erfahrung meines Kuga 2.0tdci Stage1 hier mitteilen ; das war wohl ein großer Fehler !
Und Liebe Moderatoren ,ihr könnt meine Beiträge Bitte gerne löschen ,das ist es hier nicht wert !
Manman man das habe ich noch nie in den ganzen Jahren erlebt in einem Forum vor allem hier ,wie es aussieht hat Coronazeit verdammt Nebenwirkungen bei den meisten ;denkt ihr wirklich ich wüsste nicht was ich schreibe oder denkt ihr ich habe es nötig mich hier wichtig zu machen !
In diesem Sinne ..... ....
Die Aussagen sollte deinen Post keinesfalls in Lächerliche ziehen. Ich denke mir und den anderen kam es komisch vor wenn der Wagen ohne Tuning ca. 30 KM/H schneller fährt als angegeben.
Genau, es ging erst einmal nur um die utopischen Angaben eines 2016er KUGA 2,0TDCI mit 120PS und den angeblichen Vmax 205-208 Km/h bei einer Werksangabe von 180 Km/h. A
Die Werte (210Km/) schafft ein mit viel kleinerer Stirnfläche gesegneter Focus und 150PS gerade mal mit viel Anlauf auf ebener Strecke, aber kein Buckingham Palace wie ein Kuga und dann auch noch mit 30 PS weniger.
Das bedeutet schon steil bergab mit Rückenwind und gut Tachovoreilung im Bereich der Fabelwesen bzw. Anglerlatein.
Deine Angaben liegen ja auch noch weit über den des Werks für den 150PS Kuga mit 194 Km/h.
Wer so weit mit seinen Angaben ins Reich der Träume geht, macht sich auch bei den aktuellen Werten für sein Tuning nicht besonders glaubhaft 😁