Leistungssteigerung bei 328Ci ?
Hi leute, kann mir jemand sagen wie ich etwas mehr Leistung aus meinem 328Ci rauskitzeln kann???
Hab ihn nun 3 monate, aber irgendwie erscheint er mir sehr träge! - Die 2.8er Maschine muss doch was ausbaufähig sein!!!
Oder???
mfg Andy
Beste Antwort im Thema
Lieber Henri1,
wenn es einen solchen Thread gibt,
sind solche Antworten, wie Du sie geschrieben hast,
so sinnlos wie Jürgen Drews.
Was in Gottes Namen ist so schwer daran, solche
Threads so zu beantworten, dass dem Ersteller,
und evtl. auch den anderen geholfen ist...
Beispiel:
Jemand schreibt rein, dass sein Fensterheber kaputt ist,
RICHTIG:
"...bei Ebay gibts grad einen für xx Euro, schau mal nach...."
FALSCH:
"...wirf die Karre weg, kauf Dir ne neuere!!!!!..."
Ich hoffe, es ist nun klar, was der Thread-Ersteller eigentlich für Antoworten erwartet ?
Gruß
Thorsten
90 Antworten
Das passierte bei mir kaum auf der AB,dafür fahr ich die zu selten.
Landstraße und bundestraße, da wurde ich immer "gekitzelt" 😁
Mich hat mal so ein seat ibiza fr oder r oder cupra...keine ahnung wie der schrott heißt, übelst penetriert, in einer ortschaft.
Ich hatte das fenster unten, und hinter mir hab ich ständig das blow off ventil zischen hören 😁
Wir waren noch nicht aus der ortschaft draußen, da hat er schon trotz gegenverkehr überholt.....auf so etwas laß ich mich dann auch nicht ein.
Ähnliche Themen
Ich fahre dann immer extra langsam innerorts, lasse ihn überholen und hänge mich dran. Meist ist es dann so, dass ich ihm in der Kurve auf dem Heck kleben würde, wenn ich nicht bremsen würde. Dann gibt es einmal kurz die Lichthupe und ich lasse ihn auf der Gerade wieder ziehen. Macht ja keinen Spaß, wenn der um die Kurven schleicht......
Zitat:
@Habuda schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:28:24 Uhr:
Ich fahre dann immer extra langsam innerorts, lasse ihn überholen und hänge mich dran. Meist ist es dann so, dass ich ihm in der Kurve auf dem Heck kleben würde, wenn ich nicht bremsen würde. Dann gibt es einmal kurz die Lichthupe und ich lasse ihn auf der Gerade wieder ziehen. Macht ja keinen Spaß, wenn der um die Kurven schleicht......
In der situation war das zu gefährlich, weil er noch zwei autos vor mir waghalsig überholt hat.
Total gestört.......
Zitat:
@900erturbo schrieb am 20. Dezember 2014 um 20:20:17 Uhr:
Selbst im Srt10 gab es Momente wo aufgeblasene Kleinwagen einen richtig geärgert haben.
Ja, das stimmt wohl.
Kumpel von mir fährt nen Golf 2, umgebaut auf 16V Turbo mit 300ps+.
Damit hat er schon nen anderen kollegen im e92 M3 geschockt 🙄
Ach,die jungen buben.....ich bin zu alt für den scheiß 😁
Schwanzvergleiche mache ich auch nicht, auch wenn es in manchen Situationen durchaus reizt. Einmal überraschte ich ungewollt ein 330iC neben mir an der Ampel....naja bei der zweiten Ampel wollte er dann zeigen, das er auch kann....ich fuhr ganz gemütlich weiter....wozu angasen wie ein Bekloppter? Nichrt immer habe ich "Lust zum Spielen"... 😉
Allgemein bin ich mit den E46 deutlich zurückhaltender geworden, nur bei Landstraßen fahre ich gern den Wagen aus, incl. vieler Überholmanöver, aber auch die nur da, wo ich sie absolut eindeutig einschätzen kann.
Vor ein paar Wochen meinte so ein Typ mit E400 zeigen zu müssen, was für ein toller Held er ist. Ich überholte einen Bus auf der Landstraße, er hinter mir mit 3-5m Abstand, bis Tempo 120 dran wie ein Anhänger. Dann kam mein Abzweig mit Tempo 70 auf baldiger Ortseinfahrt, also mußte ich in die Eisen, der Spack packte es aber nicht mehr und das Ergebnis war ein eingedetschtes Heck bei mir. Angasen wollen wie die Großen, aber Bremsen wie Anfänger...die Sache betreut jetzt meine Anwältin...soviel zu "Schwanzvergleichen". Seiner muß irgendwas südländisches gewesen sein... 😛
Jupp, da gibt es Unmengen an Geschichten.
Auf meinem täglichen Arbeitsweg erlebe ich die bekloptesten Autofahrer.
Da bin ich dann aber ausschließlich mit dem 75ps Golf 3 unterwegs 🙂
Ja, meistens ist es besser, sich da rauszuhalten. Mein "träges" Auto macht dennoch viel Fahrspaß, das muß ich auch dem E46 lassen. Die Agilität und Lenkwilligkeit macht vieles an vermeintlich fehlenden PS gut. ....und auch an 350 PS hat man sich viel zu schnell gewöhnt und schielt schon wieder nach mehr....das Gleiche geht dann mit 500 PS weiter. Als ich das erste Mal einen B5 fuhr war ich im Vergleich zum B10 beeindruckt....aber wehe man fährt ihn mal länger... 😁
Das ist auch der Grund, warum ich den 135i zwar geil fand, mir aber niemals kaufen würde. Ich hätte ständig Angst um meinen Führerschein 😁
Ja, 1er sind böse, Ich hatte als Ersatzwagen mal einen 118d. Dachte erst, naja, wenigstens einen 120d hätten sie mir doch geben können....das üble an dem Ding war, ich fuhr innerorts nach Gefühl 50...und war geschockt, als ich aufs Tacho schaute...>80...!!
Auf der Landstraße, besonders so eine holprige Verbindungsstraße machte der 6-Gang-Diesel richtig Spaß und schneller als alle anderen... 😁 Mir aber insgesamt zu klein, selbst mein E46 Touring geht gerade so, ich werde wohl wieder auf einen noch "trägeren" 5er wechseln....obs wieder ein Alpina wird, hängt auch vom Angebot ab.
zum Thema agilitaet.Klar das eine Sportliche Mittelklasse besser in Kurven lauft als eine schwere Limousine.Aber trotz allem muss ich das fahrwerk unseres 540ia loben.Das liegt deutlich besser auf der Strasse als diese schwammige sportliche abstimmung 1 die unser 328ci hat.das konnte der E36 mit dem M fahrwerk um Welten besser.
Meine mich aber zu erinnern das vor jahren der 330CI von einem Kollegen noch eine Stufe sportlicher abgestimmt war von BMW,und der lag deutlich besser auf der strasse.
Uebrigens lob ich mir unseren E46 was teile angeht.Das ist ja mal deutlich billiger als beim E39.
Nee, besser kein Bangleschrott. Ich hatte mal einen 520d mit Kassenausstattung als T-Car. Grausame Plastikhütte, da machst selbst nen Opel einen besseren Eindruck. Der 520d war sowas von billig verarbeitet.... Der N62 hat übrigens einen kostspieligen Schwachpunkt: Eine Kühlwasserdichtung vorne im "V", dazu müssen die Zylinderköpfe runter, will man die tauschen und die muß man irgendwann tauschen, die Amis haben zwar ein Teleskoprohr entwickelt, wo das auch ohne Zylkopfdemontage gehen soll...aaaber bleit teuer...