Leistungssteigerung A250 Sport
Hallo aus dem Allgäu,
hat von euch schon jemand eine Leistungssteigerung von Carlsson, Brabus oder einem anderen guten Tuner einbauen lassen??
Mit welchem Ergebniss??
Ich würde sowas gerne machen lassen! Die Mercedes Garantie wär mir in dem fall egal!
Bei Carlsson gibts den Adapterstecker C-Tronic CB25 mit 253PS und 420NM,
das hört sich gut an!! Darum meine Frage an euch ob sowas überhaupt was bringt, und wie wirkt es sich auf den Verbrauch aus??
Martin
Beste Antwort im Thema
So war nun auf dem Leistungsprüfstand mit meinem A250 Sport.
Vom Werk aus hat er 212,4 PS bei 400,5 NM
Mit Carlsson CB25 sind es 242,9 PS bei 472,3 NM
Denk mal eine gute Leistung wenn auch nicht ganz mit dem über einstimmt was Carlsson an gibt.
69 Antworten
was sagte ich dir ?
niemals 486 nm !!!!
und du wolltest es nicht glauben und hast stocksteif behauptet das so viel Drehmoment anliegt.
Und dann ist deine Messung auch noch mit DIN-Korrektur gemessen. Da kannst dann auch noch was abziehen wenn du das mit der Serienleistung vergleichen willst. Die Serienleistung ist nämlich nach EWG-Korrektur angegeben... Dann hast mit der Box gerade mal Serienleistung und nur ein wenig mehr Drehmoment untenrum . Ein Trauerspiel !
Leute, warum tut ihr euch so einen Mist mit diesen Tuningboxen an ?
Messdatenverfälscher sind das und nicht mehr.
Wenn ihr tunen wollt, lasst euch doch zumindest vernünftige Software aufspielen.
Dieser Zusatzboxenmist ist doch echt fürn A.....
Das macht nichts !!😁😁
Ich habe doch nur die Fakten geschrieben. 😛😛
Da kann mir doch keiner was.
Besonders weil ich das dem snellepiet vorher schon gesagt dass es nicht angehen kann dass ein 250er
mit der tollen Box 38Nm mehr Drehmoment hat als ein A45.
Nur um sich das mal auf der Zungen zergehen zu lassen:
Das wären dann eine Steigerung von 350 auf 486Nm , ein Plus von sage und schreibe 136Nm.
laß bitte hören was Carlsson dazu sagt!!
Ich war heute auf dem Prüfstand und ich bin schon enttauscht. Nur 220 Ps und 408 Nm. Ich frage mal nach bei Carlsson.
Ähnliche Themen
Auch DIN Leistung ??
Dann kannst da auch noch was abziehen und kommst bei Serienleistung an....
Zitat:
Original geschrieben von campingplatz-hipp
laß bitte hören was Carlsson dazu sagt!!
Ich war heute auf dem Prüfstand und ich bin schon enttauscht. Nur 220 Ps und 408 Nm. Ich frage mal nach bei Carlsson.
[/quote
Hallo
zu welchem Tuner würdest Du gehen? Also die Tuner wo ich gefunden hab, bieten immer die Zusatz Boxen an!!
was sagte ich dir ?
niemals 486 nm !!!!
und du wolltest es nicht glauben und hast stocksteif behauptet das so viel Drehmoment anliegt.
Und dann ist deine Messung auch noch mit DIN-Korrektur gemessen. Da kannst dann auch noch was abziehen wenn du das mit der Serienleistung vergleichen willst. Die Serienleistung ist nämlich nach EWG-Korrektur angegeben... Dann hast mit der Box gerade mal Serienleistung und nur ein wenig mehr Drehmoment untenrum . Ein Trauerspiel !
Leute, warum tut ihr euch so einen Mist mit diesen Tuningboxen an ?
Messdatenverfälscher sind das und nicht mehr.
Wenn ihr tunen wollt, lasst euch doch zumindest vernünftige Software aufspielen.
Dieser Zusatzboxenmist ist doch echt fürn A.....
Zitat:
Original geschrieben von Arrr45AMG
was sagte ich dir ?
niemals 486 nm !!!!
und du wolltest es nicht glauben und hast stocksteif behauptet das so viel Drehmoment anliegt.Und dann ist deine Messung auch noch mit DIN-Korrektur gemessen. Da kannst dann auch noch was abziehen wenn du das mit der Serienleistung vergleichen willst. Die Serienleistung ist nämlich nach EWG-Korrektur angegeben... Dann hast mit der Box gerade mal Serienleistung und nur ein wenig mehr Drehmoment untenrum . Ein Trauerspiel !
Leute, warum tut ihr euch so einen Mist mit diesen Tuningboxen an ?
Messdatenverfälscher sind das und nicht mehr.Wenn ihr tunen wollt, lasst euch doch zumindest vernünftige Software aufspielen.
Dieser Zusatzboxenmist ist doch echt fürn A.....
Hallo Arrr45amg,
Jetzt eben im ernst. Ich habe das nie stocksteif behauptet! Es war im DTC GUTACHTEN vermerkt!! Du musst keine sache schreiben die nicht wahr sind! Ich bin jetzt so ehrlich und Poste den Prufstandslauf auch wenn der slechter ist als der eigentlich sein sollte! Ich habe Carlsson angeschrieben mal sehen was die sagen. Nicht gleich mit dem grossen Finger in die luft und ausrufen!!
Meiner Meinung nach ist außer MKB, die aber erst ab Mitte- Ende September die Benziner ECU´s der A-Klasse ( W176) flashen , Posaidon der einer der seriösesten Tuner.
@snellepiet
gut dann hast gesagt dass carlsson das so gesagt hat um im gutachten war. kommt aufs gleiche raus.
ich zeige auch nicht mit dem großen finger sonder versuche dir nur zu sagen dass ich das schon angekündigt hatte, das ein Drehmomentsprung von 136nm nicht möglich sind.
besonders wenn du mal selbst rechnest wieviel Leistung dann wo anliegen. ich kann dir da gerne die formel für geben.
p= M x n /9550
damit kannst du dir jeder zeit errechnen wo ( bei welcher Drehzahl ) wieviel Leistung anliegt.
Nein das kommt nicht auf das gleiche heraus. Ich habe das nicht behauptet, aber egal ist gut so.
Jetzt möchte ich gern wissen warum er seine leistung nicht schaft. Morgen fahre ich mal ein stück ohne C - tronic mal sehen wie das ist. Dann hat man den direkten popo vergleich.
Hab noch eine Frage in die Runde?
Hat schon irgend jemand Leistung machen lassen ohne Tuningbox?
Wenn ja! Bei wem und welchem Ergebniss?
@Arrr45AMG
Hab gestern mit MKB telefoniert!
Können erst Ende des Jahres die Benziner Tunen. Genau wie Du gesagt hast ohne Box!
Bei den 250er kommt ca 260-270 PS und ca 450NM raus. So die Aussage.
Hört sich doch gut an! Und das alles auf dem Prüfstand abgestimmt.
jepp so ist es.....
die haben da gerade tests laufen mit den Benzinern.
auch ein a45 läuft da schon im test. nur gehen die absolut sicher dass auch alles ok ist.
schliesslich bekommt man dort auch vollgarantie bis 100tkm.
wenn du du das nicht abwarten willst, geh zu posaidon ! die können das auch recht gut !!
mit verlässlichen leistungsangaben und nicht utopie-werten !
Zitat:
Original geschrieben von Arrr45AMG
jepp so ist es.....
die haben da gerade tests laufen mit den Benzinern.
auch ein a45 läuft da schon im test. nur gehen die absolut sicher dass auch alles ok ist.
schliesslich bekommt man dort auch vollgarantie bis 100tkm.wenn du du das nicht abwarten willst, geh zu posaidon ! die können das auch recht gut !!
mit verlässlichen leistungsangaben und nicht utopie-werten !
Nein ich hab Zeit, der B250 von meiner Frau, ist abgemeldet über den Winter. Wegen Betriebsauto!
Und der A250 machen wir dann zusammen mit dem B. Vielleicht gibts dann ja Mengen Rabatt...lach
Jetzt schau ich erst mal was alles bei MKB raus kommt, dann kann ich immer noch entscheiden.
Schönen Tag noch
Martin
So, ich habe kontakt gehabt mit Carlsson. Die möchten natürlich eine messung sehen von serien Fahrzeug. Ich gehe morgen nochmal auf dem Prüfstand, ich bin gespannt. Heute dan auch ohne C-Tronic gefahren, und wass soll ich sagen. Den unterschied ist naja....>_< Etwas mehr drück von untenheraus ist da. Aber in der obere drehzahlen eigentlich kein unterschied.
Morgen weiss ich mehr.
Zitat:
Original geschrieben von snellepiet
So, ich habe kontakt gehabt mit Carlsson. Die möchten natürlich eine messung sehen von serien Fahrzeug. Ich gehe morgen nochmal auf dem Prüfstand, ich bin gespannt. Heute dan auch ohne C-Tronic gefahren, und wass soll ich sagen. Den unterschied ist naja....>_< Etwas mehr drück von untenheraus ist da. Aber in der obere drehzahlen eigentlich kein unterschied.
Morgen weiss ich mehr.
Halt uns bitte am laufenden!!
Noch einmal kontakt gehabt mit Carlsson Deutschland. Die C-Tronic tut sich nach jedem neustart neu adaptieren. Das heist nach 3 à 4 mal beschleunigen hat der erst die vollen Leistung. Ich habe gleich gemessen nach neustart, das konnte bedeuten das die volle Leistung noch nicht ganz da war. Morgen mach ich es so. Ich fahre hin mit C-Tronic das er sich anpassen kann und der Motor mache ich nicht aus und dann messen. Die zweite Messung wird dann serienmäßig.