Leistungssteigerung 535d mit TÜV

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

man liest ja viele und schöne Sachen über die Fahrleistungen gechippter 535er. Mich würde mal interessieren, wer das MIT TÜV gemacht hat und bei wem.

Bislang habe ich nur Angebote von Wiesmann und Hartge, die Leistungssteigerungen mit TÜV-Gutachten anbieten.

Ist 'der Markt' wirklich so klein?

Viele Grüße

104 Antworten

Ich möchte mich hier auch noch kurz einmischen.

Mein 535d wurde nach der Einfahrzeit sofort "optimiert" (keine Box).

Auch die beiden Vorgängerfahrzeuge (Audi S4 + RS4).

Bei allen Autos wurde ich gewarnt, weil sie angeblich schon voll ausgereizt waren.

Bisher macht der BMW keine Probleme, auch die Lader nicht. Habe jetzt ca. 30.000 km mit Optimierung gefahren.

Ich würde es wieder tun, denn der Wagen wird erheblich "spontaner" und vermittelt um Längen mehr Fahrspaß.

535d

@kk900

Vielen Dank für den Input. Könntest Du mir sagen, bei wem Du die Leistungssteigerung für den 535d gekauft hast und wieviele PS bzw. wieviel NM jetzt anliegen?

Vielen Dank und liebe Grüsse
Diagnosic

Moin,

ich hab es schon mal erwähnt.. ich vertraue diesem Herrn:
www.domroese-diesel.de

Meiner hat nun 215 tkm runter und 0 Probleme...
die Mehrleistung hab ich bei 80 tkm aufbauen lassen,.. ca. 17% Leistungssteigerung, ohne Austausch von Teilen! 😁

Mein E92 330d oder 335d geht da auch wieder hin..

Gruß
Tim

@Diagnosic

Ich war bei Regelin. Leider keine TÜV-Eintragung...

Ähnliche Themen

Ihr habt -wenn ich mich nicht irre- 272PS unterm Ar***...
Diese Leistung reicht euch nicht?? Das ist mehr als genug für die heutigen Straßenverhältnisse.. Warum müssen es 'unechte' 340PS sein, es reichen die 'originalen' 272PS bei weitem, außerdem wurde der Wagen darauf ausgelegt.
Außerdem frage ich mich, wieso manche ihr Auto, das immerhin mal einen Neupreis von >70.000€ hatte, zu einem Tuner schicken und für möglichst wenig Geld möglichst viele PS reinzupacken versuchen.....
Denkt mal über eure Schätze nach und überlegt, was ihr ihnen gutes tut, wenn ihr sie tunt.

Ein mit 306PS sehr üppig motorisierter,

Basti

P.S.: Rechnet mal nach, wie viel euch das Tuninig effektiv kostet....(Turbolader, Getriebe, Reifen etc.)

Wenn man sein Auto als Schatz ansieht und bezeichnet, dann muss man das Tunen wirklich lassen. Am besten fährt man auch nicht viel und wenn, dann nur sehr langsam und vorsichtig, dass dem Schatz nichts passiert.

Für mich ist mein 535d ein Fortbewegungsmittel, das mir so Spass macht und ich weiss, dass er mir mit einer technisch einwandfreien Leistungssteigerung um 20 % noch mehr Spass machen wird.

Such das richtige Angebot raus, dann musst Du Dich um technische Schäden nicht kümmern. Und übrigens: sind nicht auch gewisse Schäden an Fahrzeugen aufgetreten, die keine Leistungssteigerung hatten?

Liebe Grüsse
Diagnosic

@E500 Limo
Die Diskussion, ob 200, 300 oder 400 PS "genug" sind, gab es doch hier schon öfter.

Sicher wäre auch ein Fox, Polo, o.ä. "genug" oder "ausreichend". Auch ein 520 oder in deinem Fall ein E 220 hätte sicher "genug" Leistung um sich adäquat fort zu bewegen.

Dies zu diskutieren, führt sicherlich zu gar nichts.

Hallo Driftrausch,
habe mich nun für eine Leistungssteigerung von Wetterauer entschieden. Garantie + TÜV incl. Chiptuning nach persöhnlichen Vorgeben 1.099 € Plus 300 € für 3 Jahre Garantie. Habe mich nun für diese Firma entschieden da eine sehr gute Kundenberatung durchgefürt wurde. Die letzten Zweifel wurden beseitigt, da das Chiptuning von einem BMW Händler in meiner Nähe durchgeführt wird. Termin habe ich jetzt Samstag. Werde Euch von der Umsetzung und meinen ca. 315 PS und 630 Nm demnächst berichten
Gruss Buemmel

Hallo Buemmel,

Warum hast du diese Software genommen und nicht die Sportversion mit 350 PS - beide Versionen arbeiten mit den gleichen Drücken in der Pumpe und im Lader. Die 350 PS Version braucht nur mehr Diesel. Was war DEIN Grund der Entscheidung?

Liebe Grüße
MB535

Zitat:

Original geschrieben von MB535


.... diese Software genommen und nicht die Sportversion mit 350 PS - beide Versionen arbeiten mit den gleichen Drücken in der Pumpe und im Lader. Die 350 PS Version braucht nur mehr Diesel.

Hallo 535d-Fahrer,

ich fahre auch einen 535d. Mit Maß und Ziel ein Tuning durchzuführen ist o.k., aber den 535d auf 350PS aufzumotzen würde mir im Taum nicht einfallen. Der Wirkungsgrad vom Motor wird bei einem solchen Chip-Tuning nicht wesentlich verändert. Verbraucht der Motor mehr Sprit, muss wesentlich mehr Wärme abgeführt werden. Werden keine größeren Ladeluftkühler verbaut, so belasten die höhere Abgastemperaturen die Turbos erheblich. Von den anderen Teilen, die für diese Mehrleistung nicht konstruiert sind, möchte ich gar nicht sprechen.

Grüße vom Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von 535er Wiesel


... Verbraucht der Motor mehr Sprit, muss wesentlich mehr Wärme abgeführt werden. Werden keine größeren Ladeluftkühler verbaut, so belasten die höhere Abgastemperaturen die Turbos erheblich.

Grüße vom Wiesel

Hallo Wiesel,

das stimmt so nicht ganz. Der Mehreinsatz von Treibstoff erfolgt teilweise sogar zur KÜHLUNG. Davon abgesehen ist allen klar, dass Mehrleistung auch Mehrbelastung für den Motor bedeutet. Entscheidend für die Lebensdauer ist jedoch, über welche Zeiträume und wie oft diese Mehrleistung abgerufen wird.

Viele Grüße

wise words, lieber Wiesel.

20 %-Mehrleistung heisst nicht, dass die Komponenten 20 % früher am technischen Ende sind. Massgebend ist, wie und wie intensiv man die Mehrleistung einsetzt.

Danke und Gruss von Diagnosic

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic


wise words, lieber Wiesel.

20 %-Mehrleistung heisst nicht, dass die Komponenten 20 % früher am technischen Ende sind. Massgebend ist, wie und wie intensiv man die Mehrleistung einsetzt.

Danke und Gruss von Diagnosic

Hallo Diagnosic,

im Falle einer moderaten Leistungssteigerung trifft das zu. Bei 350PS ist das aber beinahe 30% mehr. Wenn bei einer solchen Leistungssteigerung die Laufleistung "nur" um 30% sinken würde, wäre das durchaus akzeptabel. Aber die Laufleistung ist eben bei einer solchen Leistungssteigerung nicht mehr kalkulierbar. Und ein Tuning durchführen zu lassen und dann nicht die volle Leistung abrufen macht keinen Sinn.

Grüße vom Wiesel

Hi Driftrausch,

was ist denn eigentlich aus deiner ursprünglichen Idee der Sammelbestellung geworden? Hast du da mittlerweile nähere Infos?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen