Leistungssteigerung 335xi F31

BMW 3er F31

Hallo zusammen

Vor einigen Monaten habe ich mir einen 335xi Touring (F31) aus dem Jahr 2013 gekauft.
Bin super zufrieden mit dem KFZ, aber...

Es ist zwar Klagen auf sehr hohem Niveau, aber ich habe mich bereits an die (eigentlich genügende) Power gewöhnt und wünschte mir in manchen Situationen noch ein wenig mehr Power. Einen Wolf im Schafspelz halt 🙂.

Zwei Fragen:
- Welche Art von Leistungssteigerung würdet ihr empfehlen?
- Gibt es auf dem Markt eine Einigkeit über eine gute Tuning-Bude?

Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen!

Grüsse,
Bierjoni

31 Antworten

Folgende seriöse BMW Tuner fallen mir spontan ein.
Es gibt aber bestimmt noch mehr.

- Original BMW Power and Sound Kit 360 PS
- G-Power 360 PS
- AC Schnitzer
- Manhart 367 PS

Preisgünstig sind die aber alle nicht :-)

Das MPPSK gibt's nur für die 40i Modelle
Für den 35i (bei Automatik) "nur" das PPK mit 340 Pferdchen.

Hab das PPK bei mir drin und bin ganz zufrieden mit der zusätzlichen Power.
Der Motor fühlt sich dadurch souveräner und leichtfüßiger an.

Ist schon ein merklicher Unterschied.
Allerdings wird man sich auch an diese Leistung schnell gewöhnen und der Wunsch nach noch einen Tick mehr Leistung wird wiederkommen 😉

Grüße,
Speedy

Schnitzer bietet noch eine gewisse Garantie. 360PS

https://www.ac-schnitzer.de/de/...drive-4er-435i-435i-xdrive-1448.html

Zitat:

@66speedy schrieb am 16. Februar 2018 um 19:42:15 Uhr:


Das MPPSK gibt's nur für die 40i Modelle
Für den 35i (bei Automatik) "nur" das PPK mit 340 Pferdchen.

Hab das PPK bei mir drin und bin ganz zufrieden mit der zusätzlichen Power.
Der Motor fühlt sich dadurch souveräner und leichtfüßiger an.

Ist schon ein merklicher Unterschied.
Allerdings wird man sich auch an diese Leistung schnell gewöhnen und der Wunsch nach noch einen Tick mehr Leistung wird wiederkommen 😉

Grüße,
Speedy

Danke schon Mal!

Ähnliche Themen

Gibt es Erfahrungen mit dem Chip-Tuning von Koch Tuning?

Ein Bekannter von mir hat es seit einigen Jahren und ist zufrieden - habe aber auch schon Negatives gehört.

Sagen wir mal so: Es ist ja bekannt, dass der N55-Motor keinen allzu großen Puffer hat, weswegen der N55 im M2 für das relativ kleine Update auf 370PS schon stark modifiziert wurde (Trockensumpfschmierung, geschmiedete Stahlkurbelwelle, Lagerschalen und Kolben aus dem S55 vom M3…) und das auch „nur“ bei moderaten 465Nm.
Da wäre mir das Koch-Tuning (374PS, 520Nm) zu heiß.
Gibt genügend Berichte im 1er/2er-Forum um zerlegte Pleuellagerschalen mit anschließendem Geheule um die Kosten, weil selbst dann 10.000€ nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sind. Also warum nicht gleich einen M3 mit S55 oder B3 mit wirklich überarbeitetem N55 holen?
Man gewöhnt sich fast an alles, das geht uns auch so - und ich bin mit 911er aufgewachsen. Wenn es danach geht, kann‘s nie genug sein.
Ansonsten ist schon das „kleine“ PPK echt top und du kannst dir sicher sein, dass zumindest auf die Bauteile (8HP45, Gusskurbelwelle, …) Rücksicht genommen wurde. Und Spaß macht das „Kleine“ auch!

Edit: Ich lese gerade du fährst auch nen xDrive und das noch als Kombi. Ich mal vielleicht den Teufel an die Wand, aber das ist dann quasi die große Adrenalinpackung für „Biggest Looser“…
Was ich damit sagen will, ist, dass da auch noch die zu bewegende Masse massivst auf die Belastung hinzukommt und das Herzchen schon jetzt schnell schlägt.
Greif zum PPK oder schau dich nach etwas Sportlicherem (M2/M3/M4/B3) um, ist daher mein Rat!
Mit PPK-Spritzchen erwacht auch deine Couch-Potatoe und ihr könnt euch frisch kennenlernen!

Ach ja, falls mein Profilbild irritiert- ist ein zerissener N55… 😉

.jpg

Bis Mitte 2013 hatte das PPK nur 326Ps beim 335i. Von wann ist der F31?

Zitat:

@freestylercs schrieb am 17. Februar 2018 um 09:09:19 Uhr:


Bis Mitte 2013 hatte das PPK nur 326Ps beim 335i. Von wann ist der F31?

Er ist leider aus der ersten Hälfte der Jahres 2013..

Die PPK streuen ohnehin meist etwas nach oben.
Das wirst du nicht bereuen. Zudem ist es mit BJ Anfang 2013 am günstigsten.

Danke an alle für ihre Inputs. Tönt danach, dass ich mir meinen BMW noch ein bisschen optisch aufbessere und die Leistungssteigerung besser auf Eis lege.

Das ist natürlich auch eine gute Alternative 😉
Dann mal viel Spaß beim pimpen.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@bierjoni schrieb am 17. Februar 2018 um 14:24:37 Uhr:


Danke an alle für ihre Inputs. Tönt danach, dass ich mir meinen BMW noch ein bisschen optisch aufbessere und die Leistungssteigerung besser auf Eis lege.

Sooooooooo hab ich des ned gemeint!
Ich möchte keinen Tag auf‘s PPK verzichten! 🙂😎

Hallo
Leute ich habe einige sachen bei mir umgebaut und Ohne Chip oder sinstiges 326PS und 469NM
Würde da das Originale von BMW noch was bringen PPK?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen