leistungssteigerung 20v
Hallo! Möchte gerne meinen Audi 20v Mkb 7A chipen, kann mich aber nicht entscheiden was für einen Chip ich kaufen soll. Abt- ca. 12 PS mehr oder SKN- 20PS mehr. Hat da jemand Erfahrungswerte? oder eine andere Firma?
Mfg Harald
31 Antworten
Bei Audi merkt man beim beschleunigen kaum ein unterschied ob es ein Quattro ist oder nicht. Und ein Audi Quattro ist im vergleich zu anderen Autos sehr leicht!
Grade wenn man ein VR6 mit nem 80 oder 90 Quattro vergleicht.
Wenn man mal ein Audi V8 mit dem Golf 4 R 32 vergleicht, dann sieht man auch, dass der V 8 nur knappe 100 Kilo schwerer ist. Und der V 8 ist noch ein richtiges Auto!
Außerdem ist das Fahrverhalten bei nem Quattro viel viel besser als bei ner Front oder Heck schleuder. Ob es auf ner kurvigen oder ner graden strecke ist, mit nem Quattro biste fast immer besser dran. Und wenn die Strecke nass ist, biste mit nem Quattro sowieso viel viel besser dran.
sooo toll ist der quattro auch nicht wie du beschreibst 😉
da bei audi das meiste gewicht auf der vorderachse liegt und daher gewichtsverteilung eher 70:30 ist
zumindestens auf trockener straße kommt nen hecktriebler auf alle fälle mit bmw e46 z.b. weil da die gewichtsveteilung auch besser ist
aber hast schon recht auf nasser bahn kommt irgendwie keiner nach 😁
der neue golf V r32 wiegt ja nur ca. 1650kg und das bei nem golf!!! schon heftig
der Quattro hat genau ne Verteilung von vorne 75% und hinten 25%...welche sich automatisch nach hinten verteilen kann zu maximal vorne 25% und hinten 75% und ist damit wohl Front und Hecktrieblern weit überlegen...
Hecktriebler sind nur gut, wenn genug Gewicht auf der hinteren Achse liegt, sonst bringts nicht viel...bekommt aber beim beschleunigen automatisch mehr Gewicht auf die Hinterachse.
Hatte mal nen E30 2 Liter 6 Zylinder, der drehte schon mal durch...bei dem Quattro keine Chance, da rutscht eher die Kupplung aber die Räder auf trockenem Asphalt drehen zu lassen...neee geht nicht. Entweder es tut nen Hieb und er maschiert nach vorne oder die Kupplung fängt an zu rutschen.
Also Bitte....
Ich kann doch auch kein Audi 80 oder 90 mit einem E46 Vergleichen.... Oder????
Das ist ja genau das gleiche, wenn ich mit nem Messer zu ner schieserrei gehe........
Die kraftverteilung bei nem Audi 80 90 Quatto 30/70 ist, Sprich 30 auf der Vorderachse und 70 auf der Hinterachse... Steht zumindest so in dem Audi Buch von mir.
Und der neue Golf V R 32 sieht auch RICHTIG scheiße aus!!!
Bei unserem VW Händler steht schon einer seit ner knappen Woche.. War da, gucken sitzen und so... Also so ein schrott hat VW schon lange nicht mehr genbaut...
Ähnliche Themen
hab bei mir grad nochmal nachgesehen...Audi 80 B4 2,8 Quattro.....steht in der Anleitung 25:75 v/h bis zu 75:25 v/h
das stimmt, zwischen nem Audi 80 und nem E46 liegen mittlerweile Welten...da sind Jahre der Entwicklung dazwischen..
nix desto trotz...hat erst nen E46 mit 2 Liter Diesel 150 PS versucht mich auszubeschleunigen usw... nix da schafft der nicht und ich habe gehört die sollen saugut gehen
Ihr bringt da was durcheinander, einer meint Gewichtsverteilung der andere Antriebsverteilung.
Antrieb: 75/25-25/75
Gewicht: 68%/32% = Coupe quattro
Gruß
jooo das mag sein aber quattro ist schon überlegen auf allen untergründen...auch wenn man es auf dem trockenen nicht so deutlich ausmachen kann......außer die ps zahlt klettert deutlich über die 200 richtung 300 oder höher
hm... für das, das die 167ps maschine die neuere sein soll muß ich sagen das ich komischer weiße einen 170Ps habe mit dem neuen "ansaugbrücke" die es komischer weiße nicht vor Bj.90 gibt.
häh????eine neue ansaugbrücke??
es gab doch nur eine!!
Hallo,
nein es gab zwei, die erste hat den Anschluß fürs LRV vorne und die "neuere" hat den Anschluß in der nähe von der Droßelklappe.
Es ist aber egal welche man nimmt, die neuere soll nur den Leerlauf etwas besser ausgleichen als die alte (weil die Sekundärluft vom Luftstrom besser mitgenommen wird bei der neueren).
Gruß
Bei der älteren Brücke ist da noch nen Anschluss ( grüner kreis )
auch n 20V haben will... *schmoll*
Zitat:
Original geschrieben von Karzi
auch n 20V haben will... *schmoll*
dann kauf doch *g*
aber eins frag ich mich wie macht deiner 208kmh wenn mein 20v mit 170ps gradmal mit 218kmh eingetragen ist?
oder fliegt dein 1.6er öfter im freien fall 😁
Fächer, Katatrappe, nockenwelle, veränderter luftansaugtrakt,
geänderte (verstärkte) zündung
der 20V von nem kumpel von mir fährt aber 250 (tacho)