2.2l 20v turbo...

Audi 80 B3/89

hat jemand erfahrung damit.....???bitte mich mal anschreiben....suche referenzen dazu,,

23 Antworten

Erfahrung mit was genau???

Was für Referezen????

Fahre so eine Maschine im Alltag und hab sie auch schon oft repariert bzw. gewartet.
Aber wie soll ich dir helfen??

welchen fährste?

mfg ich

Aktuell einen S4 Avant Bj. 93 mit besagtem Turbo Fünfender!

Kann ich nur empfehlen wenn man Familientransportkapatität und Spaß kombinieren will 😁

Außer man hat eine Zapfsäulenphobie 😉

bitte nich hauen wenns falsch is.
heißt der motor AAN? und ist fast baugleich mit dem ABY?

mfg ich

Ähnliche Themen

@ VAGborchi
Ja ist ein AAN

Gleich? Ja und Nein. Vom Entwicklungsstand und vom Grundaufbau (Block und Kopf) schon. Daher sind sehr viele Teile bis hin zum Steuergerät gleich.
Aber der ABY hat eine andere Ansauglluftführung und andere Details bei den Anbauteilen unterschiedlich da die Platzverhältnisse im 80er natürlich begrenzter sind.

Hier der ABY

Da kann man sich bei 100er fast noch mit in den Motorraum zum schrauben stellen 😁

die normale 100er C4 limo und die S4 C4 limo sind doch von außen nach entfernung aller embleme nich mehr von einander zu unterscheiden oder?
weil ich spiel mit dem gedanken das mein nächstes auto n S4 C4 limo 20VT werden soll und denn alle embleme entfernen so das man von außen nix mehr erkennen kann, also understatement pur.

mfg ich

Der Laie wird es nicht sehen, aber der Kenner sieht die weiter ausgestellten Radkästen und das rote "Heckleuchtenband".
Anstatt eines S4 versuch lieber nen 200er 20V quattro zu bekommen. In Bezug auf Geräuschkulisse und Verarbeitung eine ganze Klasse besser. Habe ich damals gemerkt als ich von meinem 20V auf den S6 umgestiegen bin.

@ Anonym

War dein S6 auch noch ein C4???

Die Basis vom Typ 44 und c4 war ja fast gleich. Oder meinst du den Innenraum oder den Motor?

Gruß Harry?

@ VAGBorchi

Unterschiede :
Das Heckleuchtenband haben schon einige aber zur Not kannst du es rausbauen.
Die breiteren Kotflügel und die Stoßstange mit den breiteren Luftgittern wirst du nicht wegbekommen.
Und um wirklich nen 100er draus zu machen brauchst noch die normalen H4 Scheinwerfer und gelbe Blinker.
Die De H1 gab es zwar auch in den letzten 100er TDI aber eher selten.

Und zur totalen Unkenntlichkeit mußt noch die weißen Tachoscheiben durch schwarze ersetzen.

Jetzt hab ich glaub ich alles. Ach ja. Je nach Felge sieht man es natürlich an der Bremsanlage egal ob UFO oder HP2

Zitat:

Original geschrieben von Bronko


@ Anonym

War dein S6 auch noch ein C4???

Die Basis vom Typ 44 und c4 war ja fast gleich. Oder meinst du den Innenraum oder den Motor?

Gruß Harry?

Ja, war ein S6 C4 20V Turbo. Motor ist ja fast identisch. 10 PS mehr und 41Nm. Aber von der Geräuschkulisse und der Verarbeitung der Innenraummaterialien war der 200er deutlich besser. Leistungsmässig kein Unterschied. Wenn ich die Wahl hätte, jederzeit wieder den 200er. Muss zugeben, schaue auch wirklich oft bei autoscout und mobile nach nem 200er 20V mit geringer Laufleistung. Leider kaum noch zu bekommen. Ist ja auch schon recht alt. Vor 1nem Jahr ist mir leider einer durch die Lappen gegangen. Hatte weit unter 100tkm runter, aus 1. Hand, checkheft und sehr guter Ausstattung. Stand mit dem Verkäufer in Preisverhandlungen und plötzlich erschien da einer, der den ohne Nachlass sofort mitnahm. Habe mich in den Hintern gebissen.

ja so ganz extrem wollt ichs nich machen. jedenfalls so das mann nicht gleich erkennt was es is. und karosserie mässig also lichtband, kotflügel, licht vo. ham schon mehrere nachgerüstet, genauso wie die tachoscheiben. aber wenns von außen nur der kenner erkennt reicht des mir. weil was mich reizt is der überraschungs effekt. keiner rechnet damit, z.B. son prollo mit seinem dicken bmw (ohne jemanden zu nahe treten zu wollen) , das die kiste tierisch abgeht.

mfg ich

das war er, mein Schatz

noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen