Katnachrüstung NM Motor (20V Quattro 160 PS)

Audi

Hallo,

Da mein G2 16V die Waffen gestreckt hat, wollt ich mir jetzt nen 89er Audi 90 20V Quattro zulegen. Ist aber ein Fahrzeug ausm Ausland und hat deswegen nur u Kat. Wollt jetzt mal hören obs für den Motor (MKB NM) nen Nachrüstkit gibt und was so allgemein eure erfahrungen mit dem auto sind.

19 Antworten

Nach nem Aufrüst-Kat müsstest du mal suchen, aber ich denke kaum dass es einen gibt, da der NM (2.0 20V) auschließlich für den export und ohne Kat gebaut wurde.
Ist in D auch sehr sehr selten zu finden...

Die info hab ich auch grade von VAG bekommen. Also ist der erstmal nix, also mal weitersuchen. Danke

Der U-Kat ist beim NM schon ne Aufrüstung, ab Werk hatte der garkeinen.
Mich würde mal interessieren, ob man da nicht den Kat vom 7A verbauen könnte und damit dann die Euro 1 Norm erreicht. Denn von der Einspritz / Zündanlage sind die beiden Motoren absolut gleich (wenn man den 7A Rev 1 als "Gegenstück" nimmt), beide haben die Hitachi MPI, also ne recht moderne vollelektronische Einspritzung, den 7A soll es in den USA sogar mit Abgasrückführung gegeben haben. Und da der NM ja weniger Hubraum hat als der 7A produziert er ja auch weniger Abgase die gefiltert werden müssen, daher sollte der Kat vom 7A mehr als ausreichend sein.
Wird dann höchstwahrscheinlich nur am Staate scheitern, der ein ausführliches Gutachten fordert...

warum machst du denn keinen 7A rein? Den hat es in Deutschland gegeben und ist ein Euro 1 G-KAT

Ähnliche Themen

Würd ich aber auch nicht machen, der NM ist schon ne Seltenheit und soll ja auch wieder etwas anders sein als der 7A (jeder der mal nen 2L 5-zylinder im Vergleich zum "großen" gefahren ist, weiss was ich meine).

@g2emphaser: Haste den NM schon gefahren? Würde mich mal interessieren wie der 20V so ohne Kat klingt 😉

@ tyrannus

was ist der Unterschied zum 2.3? hab noch nie einen NM gefahren.

Hat nur 2.0 Liter Hubraum, soll daher noch etwas mehr drehfreudiger sein...

also ich kann mich über meinen 7A nicht beschweren. Mein Coupé Fronti geht problemlos in 7.5 von 0-100 und läuft 230.

Zitat:

Original geschrieben von V8-Fahrer


also ich kann mich über meinen 7A nicht beschweren. Mein Coupé Fronti geht problemlos in 7.5 von 0-100 und läuft 230.

ach ja ich vergaß ich wußte schon daß der NM ein 2.0 ist und der ist hauptsächlich für Italien und die Schweiz gebaut worden wegen dem Steuerrecht dort.

Zitat:

Original geschrieben von V8-Fahrer


also ich kann mich über meinen 7A nicht beschweren. Mein Coupé Fronti geht problemlos in 7.5 von 0-100 und läuft 230.

Ich beschwer mich ja auch nicht über meinen^^

Ich gewiss auch nicht, ist ein klasse Motor aber der 2.0 ist eben was anderes und wenn er sich schon ein Auto mit dem Motor holen will sollte er ihn nicht direkt auf den großen umbauen (meine Meinung).

Klar aber er hat ja gesagt, so hab ich das jedenfalls verstanden, er will auf 20v umbauen. wenn ich da was falschverstanden hab dann sorry. aber ich glaub ein NM ist noch schwerer als ein 7A zu bekommen. deshalb meine Intervention

Zitat:

Original geschrieben von V8-Fahrer


also ich kann mich über meinen 7A nicht beschweren. Mein Coupé Fronti geht problemlos in 7.5 von 0-100 und läuft 230.

Was hast du an dem Motor verändert? Ohne Modifikationen geht der nie im Leben in 7,5s auf 100. (Werksangabe 8,6s)

Es sein denn man mißt es selbst mit der Stoppuhr 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Markus1038



Zitat:

Original geschrieben von V8-Fahrer


also ich kann mich über meinen 7A nicht beschweren. Mein Coupé Fronti geht problemlos in 7.5 von 0-100 und läuft 230.
Was hast du an dem Motor verändert? Ohne Modifikationen geht der nie im Leben in 7,5s auf 100. (Werksangabe 8,6s)
Es sein denn man mißt es selbst mit der Stoppuhr 🙄

Schon, das Drosselklappenteil und so Späße, außerdem ist der Typ 81 gute 150 kg leichter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen