leistungssteigerung 20v

Audi 80 B3/89

Hallo! Möchte gerne meinen Audi 20v Mkb 7A chipen, kann mich aber nicht entscheiden was für einen Chip ich kaufen soll. Abt- ca. 12 PS mehr oder SKN- 20PS mehr. Hat da jemand Erfahrungswerte? oder eine andere Firma?

Mfg Harald

31 Antworten

Würde ebay nehmen da sinds 30PS
*Scherz*
Empfehle dir einen Chip von TS, ist ein Profi bei den Audi (5Zyl) Motoren und günstiger als alle anderen namhafften Herrsteller.
Aber mit mehr wie 10PS würde Ich bei Chip nicht rechnen.
Aber der Motor dreht je nach abstimmung dafür bis 7200 voll durch ohne Zündrücknahme ab 6000.

Gruß

obwohl die skn chips auch das halten was sie versprechen...
skn ist einer der namenhaftesten hersteller die es gibt.der nachteil ist der hohe preis...

ich empfehle dir auch nen ts chip,brignt beim 20v sogar richtig was,kannst wohl mit knapp 15ps mehr rechnen

hast du die 167ps variante oder die alte version mit 170ps?

das passt jetzt evtl. nicht so ins thema aber welche ps variante, also die 167ps oder die 170ps, vom 20v ist eigentlich "besser". Sprich vom Durchzug, Spritverbrauch oder irgendwelchen Anfälligkeiten, also insgesamt....?

Noch was... was kosten euch die so im Jahr an Versicherung(mit weiviel %) und steuern

Ähnliche Themen

Habe die alte Baureie. er geht ca. gleich wie ein 1,8T (150PS)mit Chip, und so wie ein Corrado VR6 (192PS) und was habt ihr so für Erfahrungen? Mfg Harald

Und wo kann man sich über so ein chip von TS info holen bzw. wo kann man den kaufen?

also was hier geschrieben wird bezüglich die late baureihen mit 170ps is besser stimmt nicht!!!!
Der "neue" mit 167ps dreht viel schöner in den oberen drehzalbereich!Außerdem ein reisen vorteil (wie ich finde) an dem neuen is, das der keinen fächer serienmäßig hat,den hat nur der 170ps motor und wenn man dann in den neuen nen fächerkrümmer reinmacht und nen chip dann geht er richtig,da lässt er den alten stehen!!!
mit freundlichen mane,der sich mit 20v sauger auskennt

Da ist überhaupt kein Unterschied, weder der eine noch der andere geht besser.
Der mit Fächer höhrt sich halt etwas anders an aber sonst Beschleunigungsmäßig genau gleich. Da sind 3 PS, wer will die merken bei 170PS?
Wenn der Motor bearbeitet ist/wird ist halt die Variante mit Fächer schonmal im kleinen Vorteil.
http://www.ts-tuning.net/ ist TS seine Seite, ist aber im Moment in Arbeit.
(ein 20v hängt keinen Vr6 2,9 ab, die Dinger gehen echt wie Hölle:
Corrado VR6
2861ccm
190PS
6,9 Sek 0-100.
Vmax 235km/h, da sind 1,5sek. Unterschied "nur" auf 100)

Gruß

Habe nicht gesagt das ich einen VR6 abhänge,sondern nur das mein 20v gleich gut geht wie einer. Und das stimmt. Meinst du dann das ich schon einen Chip drin hab? Ich wes es nämlich nicht.Mfg

aber die 20b gehen echt gut,meiner is der 170ps also mit fächer
gestern auf der bahn nen berg beschleunigung ab ca. 130 also im 4ten,mein opa mit seim 2.4er a6 165ps hatte absolut keine chance dran zu bleiben

man merkt da schon das der erst richtig ab 4200/4300 U/min arbeitet is im prinziep wie beim ng nur geht der ng halt nich so gut

was schaffen eure denn auf der geraden,meienr hat nen paar ps weniger würd ich sagen eher in richtung 165 schätze ich mal
endgeschwindigkeit is bei mir laut tacho bei 235
berg ab geht mehr aber das interessiert ja nich

Lt. Schätzeisen (Tacho) 265, GPS =238
So ein VR6 geht im 2ten schon bis 140, da müßen wir im 20V schon fast in 4ten und hat auch 300Kg weniger als der Audi.
Ich kann mittlerweile meinen Kumpel (Jetta VR6 2,9 Umbau) in Schacht halten, habe aber auch gut 200PS im 20V (quattro) aber abhängen is nicht.

Ich schätze das mein 20v deshalb so gut geht da ich den Motor in eine 80er Limo ohne Quattro, ex 90 PS, eingebaut habe. Da der Quattro viel schwerer ist ,geht er auch nicht so gut wie einer ohne Quattro. Mfg

aber gewicht is auch nich ohne bei mir stehen 1320kg im schein,allerdings aucvh ohne ausstatung,hat nur ssd,4el.fh und zusatzinstrumente waren ja glaub serie
mein ng quattro avant wiegt 1429kg

aber so nen corrado mit vr6 is doch auch nich so leicht wenn man sich mal bei autoscout so umschaut,da stehen ja zum teil die gewichte drin

Bei der Leistung wirst Du den Quattro Unterschied nicht mehr so stark feststellen können...laut Bedienungsanleitung von meinem B4 2,8 Quattro ist dieser genauso schnell auf 100 wie der Fronttriebler...selbst beim 2,6er Quattro ist nur ein Unterschied von 0,2 Sekunden. Mein B4 wiegt 1430 kg und sollte es in 8 sek von 0-100 schaffen.

Ich selbst beabsichtige übrigens bei DKW-Motorsport meinen Chip einbauen zu lassen...die sind vom Preis echt Klasse und was auch gut ist in der Nähe, muss ich nicht ne 2-Tagestour auf mich nehmen. Ist zwar nur nen Saugmotor und wird nicht so den wahnsinns Leistungszuwachs bringen aber für den Preis werde ich es mal wagen und ist ja auch nicht das erste Auto, was die gemacht haben, von daher hab ich zumindest nen bessere Gefühl als bei ebay-Chips.

Hoffe nur, dass die Kiste nach dem Chippen nicht schlechter geht als vorher...der rennt jetzt schon wie verrückt...auf einer guten geraden nach Tacho an die 250...wenns nur leicht bergab geht (meine wirklich leicht) gehts bis knapp über 255 an 260 ran...für mehr braucht man dann schon einiges an Gefälle und der Begrenzer wird bald kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen