Leistungssteigerung 2.0 CDTI 160 PS

Opel Insignia A (G09)

Da es beim CDTTI zu Lieferverzögerungen kommt bin ich am überlegen stattdessen den CDTI mit 160 PS zu nehmen. Jetzt meine Frage: Gibt es für diesen Motor schon irgendwo eine Leistungssteigerung (Chiptuning)?

LG Ralo

Beste Antwort im Thema

Also ich verstehe eure Absichten richtig?! Neues Auto kaufen und gleich kaputtmachen? Oder hab ich was verpasst und Anbieter von Leistungssteigerungen bieten Garantien äquivalent zur Herstellergarantie an?

Bei Aussagen wie "da muss noch Luft sein" oder "da geht noch was" frage ich mich ernsthaft wo ihr die Gewissheit hernehmt.

Ist ja nicht so, als das es noch keine kaputtgetunten Insignias gibt (unter 1000km übrigens)...

MfG BlackTM

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Balko43



Letztendlich ist das eh für die Wurst. Ob nun 160 PS oder 190, ob 350 Nm oder 400. Wo kann man diese Leistung noch ausleben?
Also: So eine Leistungssteigerung kauft man nicht, um auf der BAB diese gefühlten 5 km/h mehr zu erreichen. Es geht vielmehr um die Beschleunigung und die Elastizitätswerte und die kann man überall ausleben. Ein weiterer Punkt ist, dass mit so einer Leistungssteigerung meist das Turboloch viel kleiner wird (ist zumindest bei meinem Zafira ganz eklatant so).
Dann wäre da noch die Garantiefrage, die kaum eine Firma übernimmt. Übernehmen tun sie eher die bekannten Firmen. Mein FOH ist z.B. auch Steinmetz-Stützpunkt. Da gibt es keine Probleme, wenn mal was kaputt geht.

LG Ralo

Aha, und Du meinst wenn Du von 50 km/h auf 100 km/h 0,3 sec. weniger benötigst bringt Dich das besser voran? Oder möchtest Du einfach nur beim Ampelstart mehr Gummi lassen? Garantie bekommst Du mittlerweile bei fast allen Chiptunern, die kaufen die nämlich auch ein. Letztendlich ändert das nix an meiner Aussage das Chiptuning nicht teuer sein muß und eigentlich nur was für Leute mit nervösem Gasfuß (hast Du ja selbst bestätigt: Beschleunigung und Elastizität) sind. Wer's mag und nicht weiß wohin mit der Kohle..... Letztendlich muß es jeder selber wissen. Ich steh da auf 'nem anderen Standpunkt, wenn mir 160 PS nicht ausreichen (obwohl das ja schon 'ne Menge ist) dann eben die nächstgrößere Motorvariante (was natürlich noch teurer als ein Chip ist) aber.... entweder, oder....

Gruß
Frank

(PS: Ich habe bei einem Tuner gelernt und dort dann noch weitere 5 Jahre gearbeitet. Ich bilde mir
ein die Klientel zu kennen:-) )

Zitat:

Original geschrieben von Balko43



Zitat:

Original geschrieben von Ralo64


Also: So eine Leistungssteigerung kauft man nicht, um auf der BAB diese gefühlten 5 km/h mehr zu erreichen. Es geht vielmehr um die Beschleunigung und die Elastizitätswerte und die kann man überall ausleben. Ein weiterer Punkt ist, dass mit so einer Leistungssteigerung meist das Turboloch viel kleiner wird (ist zumindest bei meinem Zafira ganz eklatant so).
Dann wäre da noch die Garantiefrage, die kaum eine Firma übernimmt. Übernehmen tun sie eher die bekannten Firmen. Mein FOH ist z.B. auch Steinmetz-Stützpunkt. Da gibt es keine Probleme, wenn mal was kaputt geht.

LG Ralo

Aha, und Du meinst wenn Du von 50 km/h auf 100 km/h 0,3 sec. weniger benötigst bringt Dich das besser voran? Oder möchtest Du einfach nur beim Ampelstart mehr Gummi lassen? Garantie bekommst Du mittlerweile bei fast allen Chiptunern, die kaufen die nämlich auch ein. Letztendlich ändert das nix an meiner Aussage das Chiptuning nicht teuer sein muß und eigentlich nur was für Leute mit nervösem Gasfuß (hast Du ja selbst bestätigt: Beschleunigung und Elastizität) sind. Wer's mag und nicht weiß wohin mit der Kohle..... Letztendlich muß es jeder selber wissen. Ich steh da auf 'nem anderen Standpunkt, wenn mir 160 PS nicht ausreichen (obwohl das ja schon 'ne Menge ist) dann eben die nächstgrößere Motorvariante (was natürlich noch teurer als ein Chip ist) aber.... entweder, oder....

Gruß
Frank

(PS: Ich habe bei einem Tuner gelernt und dort dann noch weitere 5 Jahre gearbeitet. Ich bilde mir
ein die Klientel zu kennen:-) )

Ich liebe die User, die die Beiträge nicht von Anfang an lesen und einem dann noch irgendwelche Unterstellungen in den Mund legen.

Also nur noch mal für Dich: ich habe mir den 2.0 CDTTI mit 190 PS bestellt (hättste übrigens auch unten lesen können), habe aber aufgrund von Lieferproblemen überlegt, das durch den 160 PS Diesel mit Chip zu kompensieren.

Desweiteren bin ich aus dem Alter raus (bzw. war noch nie drin), an dem man mit Gummi an der Ampel startet. Da solltest Du vielleicht nicht von Dir auf andere schließen.

Und ja, man merkt die 50 Mehr-Nm bei der Elastizität.Du vielleicht nicht, aber viele andere sicherlich ja.

Und höre bitte mit Deinen Vorurteilen bezüglich der Klientel auf - das nervt nur.

LG Ralo

Also das Argument, dass man die Mehrleistung eh nicht braucht, durchs Chiptuning, spricht eigentlich gegen die heutige Zeit. Dann würde aber auch ein 90 Ps Dieselmotor reichen, mehr braucht man auch nicht. Wenn man den hat, kann man aber auch überlegen, ob nicht auch 75 Ps reichen. Und um das Auto überhaupt in Bewegung zu bekommen, würde vielleicht auch ein 30 Ps Motor ausreichen. Ich denke, das Argument ist das falsche. Unnütze Leistung gibt es in dem Sinne nicht. Soll man die Grenze jetzt bei 160 Ps setzen? Nein, ich denke, die darf jeder selber für sich wählen.

Aber mal rein zum Thema: Ich würde das lassen und lieber auf den mit 190 Ps warten. Wenn einem das nicht reicht, kann man ja noch übers Chippen nachdenken, aber die bessere Basis bietet wohl der Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Ich liebe die User, die die Beiträge nicht von Anfang an lesen und einem dann noch irgendwelche Unterstellungen in den Mund legen.
Also nur noch mal für Dich: ich habe mir den 2.0 CDTTI mit 190 PS bestellt (hättste übrigens auch unten lesen können), habe aber aufgrund von Lieferproblemen überlegt, das durch den 160 PS Diesel mit Chip zu kompensieren.
Desweiteren bin ich aus dem Alter raus (bzw. war noch nie drin), an dem man mit Gummi an der Ampel startet. Da solltest Du vielleicht nicht von Dir auf andere schließen.
Und ja, man merkt die 50 Mehr-Nm bei der Elastizität.Du vielleicht nicht, aber viele andere sicherlich ja.
Und höre bitte mit Deinen Vorurteilen bezüglich der Klientel auf - das nervt nur.

LG Ralo

Ich habe Deinen Beitrag von Anfang an gelesen. Unterstellt habe ich gar nichts. Wenn Du dich angesprochen fühlst (das zeigt ja eindeutig Deine Reaktion), nun ja, jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt. Und m.E., der Diesel mit 160 PS und Chip ist nicht gleichwertig mit dem 190 PS Bi-Turbo. Um das zu verstehen muß man ein wenig die Technologie kennen. Der Bi-Turbo verfügt über zwei Turbolder mit unterschiedlich großen Anströmrädern. Das soll dazu führen das die Leistungsentfaltung schon im unteren Drehzahlbereich einsetzt und dadurch kein Leistungsloch spürbar ist. Das kann ein Chip mitnichten ausgleichen.

Außerdem denke ich ist das ein Forum wo jeder seine Meinung sagen darf. Gilt dieses Recht nicht für alle? Atme mal durch und fahr zweimal um den Block.

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Balko43
Aha, und Du meinst wenn Du von 50 km/h auf 100 km/h 0,3 sec. weniger benötigst bringt Dich das besser voran? Oder möchtest Du einfach nur beim Ampelstart mehr Gummi lassen?

Original geschrieben von Balko43
Unterstellt habe ich gar nichts. Wenn Du dich angesprochen fühlst (das zeigt ja eindeutig Deine Reaktion), nun ja, jeder zieht sich den Schuh an der ihm passt.

Sag‘ mal, bevor Du hier so auf den Putz haust, würde ich doch in Deiner Stelle mal kurz nachdenken, was Du so geschrieben hat (siehe oben).

Und Deine Belehrung bezüglich des Motors kannste Dir auch sparen. Wenn ich ein Auto kaufe, bin ich auch gut darüber informiert. Und das der 2.0 CDTTI nicht das gleiche ist wie der 160 PSer mit Chip ist mir auch klar.

LG Ralo

Zitat:

Sag‘ mal, bevor Du hier so auf den Putz haust, würde ich doch in Deiner Stelle mal kurz nachdenken, was Du so geschrieben hat (siehe oben).
Und Deine Belehrung bezüglich des Motors kannste Dir auch sparen. Wenn ich ein Auto kaufe, bin ich auch gut darüber informiert. Und das der 2.0 CDTTI nicht das gleiche ist wie der 160 PSer mit Chip ist mir auch klar.

LG Ralo

Es ist im Fragestil geschrieben um eben "nicht" als Unterstellung angesehen zu werden, soviel zum Nachdenken. Aber mal ganz ehrlich, das wird mir jetzt hier zu dumm mit Dir. Die Art und Weise wie Du hier reagierst erinnert mich echt an den klassischen "Mantafahrer". Vergiss es einfach, ich bin dann mal weg.

Frank
PS: LG kannste Dir bei solchen Antworten sparen!

Zitat:

Original geschrieben von Balko43



Die Art und Weise wie Du hier reagierst erinnert mich echt an den klassischen "Mantafahrer".

Schon wieder so ein Vorurteil von Dir. Was soll das? Willste hier auf Krampf Stunk machen? Das ist ja echt pubatierendes Verhalten.

P.S.: Das "DANKE" habe ich versehentlich gedrückt (käme wohl sonst keiner auf die Idee)

P.P.S.: Das Du gehst ist wohl besser so. Hatte mir den Thread irgendwie anders vorgestellt.

LG Ralo

Würdet Ihr Mädels bitte privat weiter zicken? Danke😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Würdet Ihr Mädels bitte privat weiter zicken? Danke😉

Sorry für das OT, hatte mir meinen Thread auch anders gedacht, aber vielleicht können wir jetzt wieder sachlich weitermachen. Also: BTT

LG Ralo

Wenn jemand was hat dann bestimmt eds. Den kannste auch anrufen und der Programmiert dir was, wenn er nichts hat.
Ich bin mit denen zufrieden, habe bei meinen Cali was von denen, da kannste sogar auf nen Sonntag anrufen.

Zitat:

Original geschrieben von jules-2000


Wenn jemand was hat dann bestimmt eds. Den kannste auch anrufen und der Programmiert dir was, wenn er nichts hat.
Ich bin mit denen zufrieden, habe bei meinen Cali was von denen, da kannste sogar auf nen Sonntag anrufen.

Stimmt, von denen habe ich auch schon gehört. Wie sieht es denn bei denen mit der Garantie aus?

LG Ralo

ich habe seit 3 wochen ein tuning von der firma steinbauer in enns (österreich) in meinem 160ps insignia und bin sehr zufrieden damit. kostenpunkt inklusive einbau bei meiner opel werkstatt 1.100 €

Also, nochmals Werdegang!

Wollt Diesel, sagte zum Verkäufer: "Was habt Ihr denn?" Er: "Das meiste 190PS in Verbindung mit 4x4"

Hallo, war erst einmal 5000 Euro teurer und dann der Hammer,

Er: "Lieferschwierigkeiten, es kann bis zu einem halben Jahr länger dauern"
aber er schlug mir Chiptunnig vor.

Nach reiflicher Überlegung, sagte ich mir: "Kann ich noch immer machen" doch dann laß ich bei einem User (Name vergessen) Diesel 160PS Totalschaden, wird ersetzt und Opel weiß keinen Grund.

Deshalb wird noch schön abgewartet!

Gudde
CDTI

@Ralo
Wenn ein ehemaliger Chiptuner (Balko 43) zu Dir sagt, Du willst nur Gummi lassen (oder so ähnlich)
Will ich lieber nicht wissen was er jetzt beruflich macht! Höffentlich nicht Schönheitschirurg!!!
Wenn er so über seine Kunden herzieht!
Also Cool beiben, gelassen in die Abendsonne mit einem schönen Auto fahren -- Das iss es!!

Hallo!

Kennt von euch irgendeiner die Firma DTE Systems in Recklinghausen?
Ich bin auf diese Firma bei meiner Suche nach einem Chiptuning für
meinen Insignia gestoßen.

Die bieten eine Tuningbox mit TÜV Teilegutachten an, außerdem ist
ein Jahr Motorgarantie enthalten mit der Option auf eine kostenpflichtige
Verlängerung um weitere 12 Monate.

Leider weiß ich nicht mehr wo, aber angeblich unterscheidet sich die DTE
Box von der Funtkionsweise von anderen Boxen (wie man merkt, bin ich
nicht so der Techniker......).

Jungs, was sagt ihr?`Kaufen oder nicht? (599€)

Irgendwie ziere ich mich noch, aber ich frage mich warum?

Zitat:

Original geschrieben von Itze73


Hallo!

Kennt von euch irgendeiner die Firma DTE Systems in Recklinghausen?
Ich bin auf diese Firma bei meiner Suche nach einem Chiptuning für
meinen Insignia gestoßen.

Die bieten eine Tuningbox mit TÜV Teilegutachten an, außerdem ist
ein Jahr Motorgarantie enthalten mit der Option auf eine kostenpflichtige
Verlängerung um weitere 12 Monate.

Leider weiß ich nicht mehr wo, aber angeblich unterscheidet sich die DTE
Box von der Funtkionsweise von anderen Boxen (wie man merkt, bin ich
nicht so der Techniker......).

Jungs, was sagt ihr?`Kaufen oder nicht? (599€)

Irgendwie ziere ich mich noch, aber ich frage mich warum?

meine, gebe zu subjektive Meinung ist " Finger weg".

Warum: Verbriefte Garantieleistungen des Tuners beziehen sich auf einen Motor der ..... ., tritt aber während der Garantie ein Problem auf, kann es sein ( nein ich bin sicher das es dann so ist ) sitzt man zwischen zwei Sesseln / Stühlen.

Im Klartext: die Schuld wird zwischen A und B hin.- und hergeschoben und OTTO Normalverbraucher bleibt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf seinem Schaden sitzen.

Nach Ablauf der Gewährleistung, der Motor hat sich zwischenzeitlich ....... . spricht nichts mehr gegen ein Tuning. Der Gewährleistungspart bleibt ja dann ausschließlich bei dem Fahrzeugfriseur.

lg.
ein freundlicher Wiener  

Ähnliche Themen