Leistungsspritze für den V6 TDI?

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Mitglieder,
ich fahre seit November einen Phaeton V6 TDI. Als Unternehmer kann man heute bei seinen Kunden nicht mehr mit jedem Auto vorfahren, deshalb auch der Umstieg zu VW.
Ich habe nun 13000km zurückgelegt, und bin sehr zufrienden mit dem ganzen Wagen. Das einzige was ich auszusetzen habe ist der schwächelnde Motor. Natürlich war mir klar dass ich mit dem V6 den kleinsten Motor habe, aber ich habe mir ein bisschen mehr Lebendigkeit vorgestellt. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit dem V6 ein bisschen mehr Leben einzuhauchen. Kennt sich einer von Euch aus mit Chiptuning oder sonstigem Tuning für Phaeton?

Vielen Dank im voraus
Beste Grüße
RR

37 Antworten

@desireless:

Sorry, habe gerade ausnahmsweise etwas Zeit und kann pingelig antworten:

1. Kommt auf das Benzin an. Ich halte mich an die Empfehlung Super Plus, habe aber hier im Forum gelernt, dass das durchaus unterschiedlich gehandhabt wird

2. Die Frage, die ich beantwortet habe (sichtbar in dem einfügtem Zitat unseres sympathischen Polofreundes 😁): "Wieviel drückst Du an der Tankstelle ab, wenn der Dicke leer ist..."

Have a great weekend !
gmu

@gmu

Stimmt. Aber eigentlich kann mir der Verbrauch und die Benzinpreise ja egal sein. Ich bin clever und tanke einfach immer nur für 50€ 😁

Jetzt sind wir aber ganz schön vom Thema abgewichen.

Schönes WE

W12 Verbrauch

Aktuelles Modell W12 verbraucht so 16-18 [l/100km] bei zügiger Fahrweise (aber nicht rasen). Geschwindigkeitsregler zwischen 180-210 km/h gesetzt. Schnitt über längere Strecke 140-150 km/h. Eine Tankfüllung reicht ca. 550 km. Wobei in den Phaeton - Tank auch schon mal 95 l reingehen. Übrigens Superbenzin (95 Okt) sind kein Problem.
mfg
**********

hm... joar, das heißt also das eure autos besonders der W12 wahnsinnig viel mehr verbrauchen.
also... ich weiß nicht aber ich würde mir denke ich eher einen V8 4.2 holen statt einen V6 wenn ich das passende kleingeld übrig hätte.
dann lieber einen V8 gebraucht mit mehr km anstatt einen schwächeren V6.
das ganze aus dem grund weil die verbrauchsunterschiede zwischen V6 und V8 ja kaum einen unterschied ausmachen und ich selbstverständlich mit einem V8 wesentlich schneller zu wege bin gelle.
fahren phaetonfahrer eigentlich immer zügig?
mich würde es ja mal tierisch interessieren wie der phaeton mit nem V8 unterwegs ist. bin bloß bis jetzt einmal bei einem phaeton V6 mitgefahren der auch schon ganz gut unterwegs war.
allerdings handelt es sich ja hierbei eigentlich nur einen motor der für den quereinbau konzipiert wurde. also ein VR6 🙂 warum baut man nicht im phaeton den echten V6 aus dem audi A8 3.2 FSI?. ist doch viel vernünftiger meiner meinung nach und man hätte auch 19PS mehr die sich denke ich schon ganz gut machen bei dem schweren phaeton 🙂

der V10 TDI ist ja sonst auch ganz gut in sachen leistung. dieser wird jedoch bald vom markt genommen da dieser die nur die euro3 abgasnorm erfüllt und soweit ich weiß noch nicht über einen DPF verfügt. vielleicht wird dieser ja durch den 4.2 V8 TDI ersetzt. das wäre doch mal ne richtig gute sache 🙂 dann hat der auch commonrail und nicht mehr pumpe-düse, was eh 2007 vom markt verschwindet bei VW 🙂
dann gibt es nur noch commonrail in den dieseln wie z.B. beim V6 3.0 TDI (233PS)

gruss,
jan

Ähnliche Themen

Hallo!

Der V6 liegt finde ich sehr gut im Futter. Außerdem war ich mal mit einen W12 gefahren, macht finde ich spaß, brauche ich aber erlich gesagt nicht jeden Tag. Ist schon einfach geil mit so nem riesen Schiff so schnell fahren zu können und das mit einer Ruhe. Einfach nur unschlagbar. Der Verbrauch lag bei mir vor 2 Jahren bei 16 Lietern beim V6. Das war aber auch bei einer Treibjagt.

Bis jetzt habe ich nie einen Phaeton auf der BAB gesehen, der rechts mit 130 km/h fuhr. Die fuhren immer Links ab ca. 180 aufwärts.

Gruß
Leon

also wenn euch hier 233PS beim TDI nicht reichen weiß ich auch nicht mehr 🙂

gruss,
jan

Ja, ich auch nicht ...

Ein nachdenklicher roboprof

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


also wenn euch hier 233PS beim TDI nicht reichen weiß ich auch nicht mehr 🙂

gruss,
jan

ein wenig klugscheißern 😉 der hat nur 225 PS......

Deine Antwort
Ähnliche Themen