Leistungsprüfstand 325i (2,5 l und 3 l)
Hat jemand schon mal eine Leistungsmessung gemacht, wenn ja, welches Ergebnis ? Wird Serienleistungsangabe (218 PS) erreicht ?
42 Antworten
Frankfurt ist dagegen eine sehr hübsche Stadt. Nein, viel weiter nördlich.
Das Berufsleben hält mich hier in einem sehr soliden und großem Unternehmen.
Weiter oben meinter einer, er gehe wohl von realistischen 200 - 205 PS aus. Das würde bedeuten, der 325i streut nach unten ?
Kann das wirklich sein ?
Ja das war ich und nein, dass soll es nicht heißen!
Bin mir, wie gesagt, nicht sicher was das betrifft. Vorstellen könnte ich es mir allerdings schon... Du weißt schon, dass es den 325i einmal mit 3L (N53) und noch mit 2,5 L (N52 - meiner) gibt, oder!?
Ich könnte mir vorstellen, dass der N53 eher nach oben und der N52 eher nach unten streut: Wäre das nicht auch logisch bei 3L vs. 2,5 L, (beide 218PS, wobei der N53 auch mehr Drehmoment an den Tag legt)!?!?!?!
Bitte steinigt mich nicht, wenn das jetzt nicht stimmt, ich bin nur Laie, der versucht logisch zu denken...!
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Ja das war ich und nein, dass soll es nicht heißen!
Bin mir, wie gesagt, nicht sicher was das betrifft. Vorstellen könnte ich es mir allerdings schon... Du weißt schon, dass es den 325i einmal mit 3L (N53) und noch mit 2,5 L (N52 - meiner) gibt, oder!?Ich könnte mir vorstellen, dass der N53 eher nach oben und der N52 eher nach unten streut: Wäre das nicht auch logisch bei 3L vs. 2,5 L, (beide 218PS, wobei der N53 auch mehr Drehmoment an den Tag legt)!?!?!?!
Bitte steinigt mich nicht, wenn das jetzt nicht stimmt, ich bin nur Laie, der versucht logisch zu denken...!
Bei Fahrzeugen, die reale 250 km/h schaffen, von nach unten streuen zu reden, ist etwas hart... ;-)
250 km/h gps bedeutet ja einen Bedarf von mind. 173 PS beim E90 an den Reifen (bei Standard 205)
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bei Fahrzeugen, die reale 250 km/h schaffen, von nach unten streuen zu reden, ist etwas hart... ;-)Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Ja das war ich und nein, dass soll es nicht heißen!
Bin mir, wie gesagt, nicht sicher was das betrifft. Vorstellen könnte ich es mir allerdings schon... Du weißt schon, dass es den 325i einmal mit 3L (N53) und noch mit 2,5 L (N52 - meiner) gibt, oder!?Ich könnte mir vorstellen, dass der N53 eher nach oben und der N52 eher nach unten streut: Wäre das nicht auch logisch bei 3L vs. 2,5 L, (beide 218PS, wobei der N53 auch mehr Drehmoment an den Tag legt)!?!?!?!
Bitte steinigt mich nicht, wenn das jetzt nicht stimmt, ich bin nur Laie, der versucht logisch zu denken...!
250 km/h gps bedeutet ja einen Bedarf von mind. 173 PS beim E90 an den Reifen (bei Standard 205)
gretz
Naja, 173 PS für reale 250 km/h werden bei weitem nicht reichen!
Zitat:
geschriben von Kevin:
Bei Fahrzeugen, die reale 250 km/h schaffen, von nach unten streuen zu reden, ist etwas hart... ;-)
Hab auch nur gesagt, dass ich mich freuen würde, wenn er Leistungsmäßig in die Richtung geht weil ich es mir nicht vorstellen kann. Frag jetzt nicht warum! Und die Annahme, dass der N53 schon etwas mehr Leistung an den Tag bringen könnte, ist doch gar nicht so verkehrt oder etwa doch???
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Naja, 173 PS für reale 250 km/h werden bei weitem nicht reichen!
Er meinte - glaub ich - damit die Radleistung, also wieviel PS letztlich am Rad ankommen... Da kommen ja wahrscheinlich nicht die vollen 218 PS an, oder!?
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Naja, 173 PS für reale 250 km/h werden bei weitem nicht reichen!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bei Fahrzeugen, die reale 250 km/h schaffen, von nach unten streuen zu reden, ist etwas hart... ;-)
250 km/h gps bedeutet ja einen Bedarf von mind. 173 PS beim E90 an den Reifen (bei Standard 205)
gretz
Würde dem zumindest entsprechen, was 325i an Radleistung erzeugen... ca.
Kannst aber gern mal nachrechnen. Das kommt hin.
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Weiter oben meinter einer, er gehe wohl von realistischen 200 - 205 PS aus. Das würde bedeuten, der 325i streut nach unten ?
Kann das wirklich sein ?
die Jungs hier tanken auch alle das falsche (wie schon jemand erwähnt hat).... versucht es einmal mit mindestens 98 Oktan, wenn es immer noch nicht reicht ein bischen Nitromethan aus dem Modellbau dazukippen. Dann passt das schon 😎
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Naja, 173 PS für reale 250 km/h werden bei weitem nicht reichen!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Bei Fahrzeugen, die reale 250 km/h schaffen, von nach unten streuen zu reden, ist etwas hart... ;-)
250 km/h gps bedeutet ja einen Bedarf von mind. 173 PS beim E90 an den Reifen (bei Standard 205)
gretz
am Rad schon das sind dann ja ungefähr 210-215 am Motor
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
am Rad schon das sind dann ja ungefähr 210-215 am MotorZitat:
Original geschrieben von Downloader
Naja, 173 PS für reale 250 km/h werden bei weitem nicht reichen!
lg
Peter
Ja, ist logo, dass die Radleistung kleiner ist, als die Motorleistung. Aber nochmal: 173PS am Rad werden nicht reichen, wenn das ca. 210-Motor-PS entspricht.
Von den 218PS-Modellen erreichen gerade mal Limo- und Coupé-Handschalter die 250km/h laut Katalog. Das heißt, die realen 250km/h werden schon bei voller Leistung (ok, Münchner Höhe = 540m ü.NN bedeutet leichte Reserve) gerade so erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Pior187
Ja das war ich und nein, dass soll es nicht heißen!
Bin mir, wie gesagt, nicht sicher was das betrifft. Vorstellen könnte ich es mir allerdings schon... Du weißt schon, dass es den 325i einmal mit 3L (N53) und noch mit 2,5 L (N52 - meiner) gibt, oder!?Ich könnte mir vorstellen, dass der N53 eher nach oben und der N52 eher nach unten streut: Wäre das nicht auch logisch bei 3L vs. 2,5 L, (beide 218PS, wobei der N53 auch mehr Drehmoment an den Tag legt)!?!?!?!
Bitte steinigt mich nicht, wenn das jetzt nicht stimmt, ich bin nur Laie, der versucht logisch zu denken...!
Ja, 2,5l und 3l, ist mir bekannt, siehe Thema in der Überschrift.
Allerdings erreichen meines Wissens alle, also auch die 2,5er Modelle, im 5. Gang lt. Tacho v max 260 bzw. etwas mehr (dort wo man es ablesen kann, zB. QP-Tacho, das bis 280) geht.
Geht deiner im Vergleich zu anderen nach deiner eigenen Erfahrung schlechter oder wie kommst du darauf ?
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Ja, ist logo, dass die Radleistung kleiner ist, als die Motorleistung. Aber nochmal: 173PS am Rad werden nicht reichen, wenn das ca. 210-Motor-PS entspricht.Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
am Rad schon das sind dann ja ungefähr 210-215 am Motor
lg
PeterVon den 218PS-Modellen erreichen gerade mal Limo- und Coupé-Handschalter die 250km/h laut Katalog. Das heißt, die realen 250km/h werden schon bei voller Leistung (ok, Münchner Höhe = 540m ü.NN bedeutet leichte Reserve) gerade so erreicht.
Ich hatte einen E90 2,5i. Maximale gps v-max hatte ich 257 gemessen. Der 5. gang war nicht abgeregelt. im 6 Gang war er bei tacho 245 abgeregelt. Angeeben war er mit 243. (oder so)
173 ps ist der rechnerische leistungsbedarf am Rad, bei dem Cw wert, der strinfläche und dem gewicht.
gretz