Leistungsoptimierung 525d F10 300PS
Hallo zusammen,
Hab diese interessante Seite gefundenhttp://m.upgraded.de/?mobile=1&do=datenblatt&id=5187
Was meint ihr dazu? Ist eine so hohe leistungsoptimierung möglich?
Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 5. August 2015 um 17:51:51 Uhr:
ggf. keinen Versicherungsschutz zu haben sehe ich bei keinem KM Stand als egal an 🙄wurde doch wieder nur auf die billigere Variante zurückgegriffen, schade eigentlich
Wenn ein Tuner auf seiner Internetseite offen damit wirbt, den DPF auszubauen und alles so zu verschweißen, dass der Rückbau niemandem auffällt, lässt dies auf einen hochseriösen Tuner schließen .... 🙁
Gruß
Der Chaosmanager
218 Antworten
Danke, liest man nicht oft und rechne ich hoch an wenn jemand auch sowas sagt bzw. seine Meinung ändert.
Ja, die Zeiten wo man mal eben "Software" aufgespielt hat sind gerade bei BMW leider vorbei. Dafür gibts an jeder Ecke Tuning-Boxen und eine kann mehr als die andere 😛
Mit dem Audi bzw. vergleich hast Du sicher nicht unrecht, auch ich musste mich erstmal an meinen V8 "gewöhnen", es wirkt nicht so heftig wie z.B. der N57 (hatte ich im 330d E91), aber der Unterschied wird gerade bei höheren Geschwindigkeiten sicht- und spürbar.
Aber ich sage ja, unterm Strich muss man am Ende zufrieden und glücklich sein. Das scheint bei Dir auf jeden Fall so zu sein.
Trotzdem nochmal ne Frage, bei Dir wurde also wirklich die DME geöffnet und neuprogrammiert. Aber ohne Einzelabstimmung? Dennoch ein fairer Preis wie ich finde.
Denn da muss ich auch Dir Recht geben, die neueren Steuergeräte zu öffnen usw. ist tatsächlich nicht so ohne.
Ja richtig, das Steuergerät wurde komplett geöffnet.
Siehe Foto anbei.
Danach wurden Prüfspitzen auf bestimmte Leiterbahnen gesetzt und die entsprechenden Kanalleitungen angezapft.
In mühevoller Kleinarbeit wurden die Kennfelder angepasst.
Die ganze Prozedur hat ebenfalls sehr viel Zeit in Anspruch genommen.
Der Tuner schreibt die Software selber und der Kunde weiß die ganze Zeit was mit dem Auto gerade durchgeführt wird.
Ein großer Vorteil im Gegensatz zu größeren Firmen die in Glaspalästen mit viel Personal residieren (ist natürlich dann im Preis inbegriffen) - dort gibt man den Schlüssel ab und 3 Stunden später bekommt man das Auto wieder - mit oder ohne Tuning, je nachdem ob sie das Steuergerät aufbekommen 🙂
Persönlich setze ich lieber auf Qualität und Kompetenz statt Protz und Schein. Deshalb umfahre ich auch großräumig sämtliche BMW Glaspaläste wo für wenig Gegenleistung unangemessen viel abkassiert wird 🙂
Mein 525d von 7/2011 gab am prufstand letzte woche 220 ps und 506 nm. Ohne tuning und mit 145000 km auf tacho. Ab werk wurde mein bmw schon geliefert mit zu viel leistung fur motor und uber die grenzwerte des automatiks.... .
Meine 525d hat leaut prufstand schon 220 ps und 506 nm. Ab werk werde die schon geliefert uber die grenzwerte wie zb die automatik. Also marge gibt es schon, doch?
Ähnliche Themen
Moinsen,
Der Link wurde schon mal bei nem anderen Thread gepostet, ist hier aber noch viel bedeutsamer.
Fazit: Finger weg von reinem Chiptuning.
http://www.hatzer.at/bmw-motoren-ein-offener-brief-eines-insiders/
Hallo,
Für mich ist das Fazit aus dem Link, dass der Ersteller genauso wenig Ahnung vom Motorbau hat wie ich, nämlich keine.
Ein Beispiel:
Der 525d mit den angegebenen maximalen 25kW pro Zylinder kommt bei 6 Zylinder oh mein Gott auf genau 150kW, also die kW-Zahl wie der 6-Ender auch hat. Kein Ingenieur der Welt legt einen Motor genau auf die Leistung aus, die im Alltag verkauft und auch abgerufen werden kann.
Was ich damit sagen, will - technisch geht da wegen entsprechenden Sicherheitsaufschlägen bestimmt noch was. Aber eine gewisse Vorsicht muss man natürlich schon walten lassen.
So morgen ist Herrentag und da werde ich kein Auto fahren - obwohl, erst wandern, dann Kart fahren, dann wandern, dann grillen :-)
Also sorry,
Sicherheitsreserven bei nem 200 PS Motor und diese dann um 50% auf 300 PS.....*looool*.
Aber macht ruhig, und dann wird hier wieder rumgejammert, dass BMW Motor etc. scheiße ist.
Motor ist eben nicht gleich Motor.
Keine Ahnung von der Materie der Junge 🙂
Zitat:
@zlusch schrieb am 4. Mai 2016 um 22:00:54 Uhr:
Hallo,Für mich ist das Fazit aus dem Link, dass der Ersteller genauso wenig Ahnung vom Motorbau hat wie ich, nämlich keine.
Ein Beispiel:Der 525d mit den angegebenen maximalen 25kW pro Zylinder kommt bei 6 Zylinder oh mein Gott auf genau 150kW, also die kW-Zahl wie der 6-Ender auch hat. Kein Ingenieur der Welt legt einen Motor genau auf die Leistung aus, die im Alltag verkauft und auch abgerufen werden kann.
Was ich damit sagen, will - technisch geht da wegen entsprechenden Sicherheitsaufschlägen bestimmt noch was. Aber eine gewisse Vorsicht muss man natürlich schon walten lassen.
So morgen ist Herrentag und da werde ich kein Auto fahren - obwohl, erst wandern, dann Kart fahren, dann wandern, dann grillen :-)
Moin,,
dem widerspreche ich ganz klar!!! Der Link nennt Fakten!!! Du aber schreibst irgend welche Stammtischgeschichten🙂!!! Aber das ist der Unterschied zwischen einen Ingenieur und einen Laien!!!🙂
Die Ingenieure von mt, immer wieder ein Genuss wenn über Leistungssteigerung diskutiert wird.
Irrtum - der Link wurde von Laien geschrieben. Die dazugehörigen Informationen stammen aus Internetforen 🙂
Köstlich, alle wissen es ein wenig besser, nur keiner hat wirklich ne Ahnung.
Und gleich wird man wieder angeblafft, von wegen Ingenieur und 50 % Leistungsreserve, obwohl ich kein Wort davon geschrieben habe.
Ich hatte auf jeden Fall einen schönen Herrentag.
Zitat:
@zlusch schrieb am 7. Mai 2016 um 17:11:42 Uhr:
Köstlich, alle wissen es ein wenig besser, nur keiner hat wirklich ne Ahnung.Und gleich wird man wieder angeblafft, von wegen Ingenieur und 50 % Leistungsreserve, obwohl ich kein Wort davon geschrieben habe.
Ich hatte auf jeden Fall einen schönen Herrentag.
Na, dann solltest vielleicht mal den Ausgangsthread richtig lesen. Es ging um einen 200 PS-Motor, der auf 300 PS gepimpt werden sollte.....und das sind? 50%.
Macht ruhig, Puscht ihn hoch bis es knallt.
Teile uns doch bitte dann Erfahrungswerte mit wie geschmeidig man da jeden danach abzieht.
Vergisst ihn aber bei einem Schaden nicht wieder in den Serienzustand zu versetzten um dann Kulanz bei BMW zu bekommen. Und vergisst nicht euch dann hier aufzuregen wenn man keine Kulanz bekommst.
Verkauft ihn und Kauft euch ab Werk aus was leistungsstärkeres.
Ach nee .... Sorry ...
Chippen , bitte Chippen ! Wird alles gut gehen ! Gar kein Problem .
Ich merke schon, mit einigen ist es hier schwer zu diskutieren. Auf konkrete Meinungen bekommt man nur allgemeines bla, bla, ...
Ich bin raus