Leistungsmessung mit VAG-COM und PoPoMeter oder KPower

Audi TT 8N

Hi,

nachdem ich nun in mehreren Foren und auf diversen Internetseiten gesucht habe und immer noch nicht fündig geworden bin muss ich jetzt mal fragen.

Was muss ich im VAG-COM alles mitloggen damit ich im KPower oder PoPoMeter ordentliche Werte rausbekomme ? Also ich meine welche Blöcke und was darin...

Ich kann loggen was ich will, es wird von keinem Programm erkannt und somit bekomm ich auch keine geeigneten Bilder auf denen ich seh was los ist. Das komische VagScope zeigt mir immer schön was an, nur wenn ich die Logdatei dann importieren will sagt mir KPower das es keine gültigen Daten gefunden hat und bei PoPoMeter kommt auch nix dabei raus.

Danke

19 Antworten

Es lebe die Hilfe (ReadMe.TXT)...

Zitat:

3. Vorgehensweise

Zuerst ist mit VAG-COM ein geeignetes Logfile zu erstellen:
Meßfahrt, bei der z.B. Meßwertblöcke 5 und 6 des Motorsteuergeräts
aufgezeichnet wird.
Wichtig ist, daß Drehzahl und Geschwindigkeit im Log enthalten sind.
Bei der Meßfahrt beschleunigt man im 3. oder 4. Gang mit
Vollgas von etwa 1500min-1 bis zur höchsten Motordrehzahl,
drückt dann die Kupplung und lässt das Fahrzeug ausrollen.
Die Meßstrecke sollte dabei möglichst gleichmäßig eben sein.

Die Logdatei dann dann direkt über den Button 'Logdatei importieren'
ins Programm übernommen werden.
Eine manuelle Eingabe von Beschleunigungs- und Ausrollwerten
ist ebenfalls möglich. Die Werte in den Tabellen lassen sich per
Doppelklick editieren.
Falls das Programm nicht automatisch die richtigen Bereiche der
Logdatei erkennt, ist diese manuell so zu korrigieren,
daß nur Beschleunigungs- und Ausrollvorgang darin enthalten sind.

Die Spaltennamen der CSV-Logdateien sind auf unsere (momentan noch
englische) VAG-COM Distribution zugeschnitten. Verwenden Sie eine
andere oder anderssprachige VAG-COM Distribution, kann es notwendig
sein die Einstellungen für den Import von Logdateien anzupassen.

mag sein das ich ein wenig doof bin, aber lesen kann ich noch 😉

genau das hab ich auch gemacht und KPower sagt mir das er mit dem logfile nix anfangen kann...

Zitat:

Original geschrieben von RaFtA


mag sein das ich ein wenig doof bin, aber lesen kann ich noch 😉

genau das hab ich auch gemacht und KPower sagt mir das er mit dem logfile nix anfangen kann...

Mit welcher VAG-COM Version machst du das Log? Hast du auch den letzten Absatz gelesen?!

Release3112n

die englische...

und ja, ich hab sogar die ganze Readme gelesen und trotzdem geht nix, grrr 😁

Ähnliche Themen

Dann trifft der letzte Absatz auf dich zu...

Zitat:

Q: Die Spalten in meiner Logdatei werden nicht erkannt...
A: Richtige Spaltennamen einstellen und die richtigen Meßwertblöcke
loggen, dann klappts.

hmm, ich hab die englische und richtige spaltennamen...

...und was hast du als Trennzeichen angewählt?!

Egal ob Komma, Strichpunkt oder nur Punkt, er macht einfach nix und sagt jedes mal das er mit dem log nix anfangen kann. Ich hab sogar schon alle zeichen ersetzen lassen mit nem editor und immer noch das gleiche Spiel...

Aber wenn du sagst das es gehen muss, dann werd ich einfach nochmal auf die Bahn und ein neues File machen, vielleicht hat ja auch einfach das nen Schlag.

Schick mir mal dein Logfile...

An: Email Adressde auf Anfrage.

Kann ich erst wenn ich daheim bin. Werd auf der Fahrt gleich mal ein neues machen und schaun obs dann geht, vielleicht hat sich das ja dann schon erledigt.

Danke erstmal

Oftmals kommt der Fehler Gleitkommadivision durch "0". Da musst du am ende des Logfiles die "nullen" löschen. Dann geht es. Allerdings liest er dann immerhin schon das Log-File ein.
Ich habe übrigens keine Trennung machen müssen. bei mir liest er es so ein! Die Werte die K-Power oder Popometer aber auswirft, sind Blödsinn! Da muss man mit dem Gewicht rumspielen, damit überhaupt was mit Sinn entsteht.

😉

fett, ich kanns einlesen 😁

danke für den Tip mit den nullen 🙂

aber Sinn macht das ganze noch net wirklich, mal bissel fahren und testen, nomal Danke für Eure Hilfe.

Ich habe heute mal eine Testfahrt gemacht und sowohl mit dem Popometer, als auch mit dem Kpower eine Auswertung gemacht. Bei gleichen Daten habe ich allerdings 2 total unterschiedliche Ergebnisse.

Popometer = 247,79 Nm
Kpower = 284,03 Nm

jeweils bei 2960 upm

Welchem Programm kann man die Daten ehern "abkaufen", bzw. sind diese überhaupt realistisch?

popometer

Deine Antwort
Ähnliche Themen