Leistungsmessung - die Werte sind da! Enttäuschung

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo zusammen,

gestern war beim "kleiner" nun auf dem Prüfstand bei Evotech.

Wie vermutet hat er nicht die "prospektierte" Leistung.

Protokoll als Bild --> siehe Anhang

Hier nun die Werte:

Norm-Leistung 117,5 kW 159,8 PS (nach EWG)
Motorleistung 119,0 kW 161,8 PS
Radleistung 105,0 kW 142,8 PS
Schleppleistung 14,0 kW 19,0 PS

Maximale Leistung bei 123 km/h bzw. 3570 U/min

Drehmoment 353 Nm
Max. Drehmoment bei 101 km/h bzw. 2930 U/min.

Luftdruck 994 mbar
Lufttemperatur 14 °C

Was meint Ihr dazu?

Habe das Protokoll mal an den Händler gesandt – bin auf die Rückmeldung von Ford gespannt!

Beste Antwort im Thema

Das Diagramm lässt mich ein wenig stutzen:

Es fehlt der Korrekturfaktor (der sich aber leicht aus Luftdruck und Temperatur berechnen lässt).

Es ist für mich unverständlich warum nach EWG 80/1269 und nicht nach DIN70020 korrigiert wurde. Egal auch die Korrektur nach EWG80/1269 ist falsch (wenn 994hPa und 14°C stimmen sollten). Am MAHA LPS3000 kann man das wunderbar einstellen... Bedienerfehler.
Am 19.11. war der Luftdruck in Ludwigsburg um 18:00Uhr 1020hPa! Die Werkstatt hat bestimmt keine Druckdifferenz von 26hPa...

Die Schleppleistung von 14kW ist sehr wenig - welche Reifen moniert? Luftdruck falsch? Bei mehr Schleppleistung (die auch mal bei über 20kW liegen kann) wäre nämlich die Motorleistung an der Kupplung höher 😉

Wurden 2 Messungen innerhalb von 10min durchgeführt? Die Fahrzeugkonditionierung ist nicht dokumentiert - warm oder kalt? Öltemperatur? Wozu gibt es eigentlich nen Diagnosestecker???

Alles in allem nicht sehr vertrauenserweckend - wollen die dir ein Chiptuning verkaufen 😉

Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich eine Leistungsmessung immer so manipulieren lässt (ob gewollt oder nicht durch Nichteinhaltung von Rahmenbedingungen und Herstellervorgaben sowohl von Prüfstand als auch Fahrzeug), dass das gewünschte Ergebnis rauskommt.

Würde mich nicht wundern, wenn Ford in einer Vergleichsmessung 170PS erreicht.

Zufällig arbeite ich mit Motorsteuergeräten von Ford in der Entwicklung und kenne sowohl die Parameter als auch die Softwarestrategien vieler Motoren - eine Leistungsbeschränkung durch Laufleistung ist mir noch nie untergekommen bei Ford.

95 weitere Antworten
95 Antworten

War gestern zur 20.000er Inspektion und habe
eine neue Motor-Software bekommen, da ich mich
über Motorruckeln im Stadtverkehr und fehlender Leistung
auf der AB ( max. 220 Km/h laut Tacho mit Rückenwind und Bergab )
beschwert habe.
Siehe da, habe quasi ein neues Auto. Kein ruckeln, nimmt besser
Gas an und beschleunigt schneller.
Habe heute auf der AB mal kurz ohne Probleme laut Tacho 225 Km/h
auf der Uhr bei gerader Strecke gehabt. Habe dann aber bewußt
das Tempo wegen Winterreifen und Witterung wieder gedrosselt.
Viele Grüße
Mometz

So, habe heute mein Auto auch aus der 20000er Inspektion abgeholt. Und da ich meinem FFH auch vorab gesagt habe, das ich am kommenden Samstag einen 175 PS Mondeo probefahre, nur zum Vergleich, da haben die im 3ten Versuch auch endlich mal danach geschaut. Und siehe da, mein Turbo war wohl total mit Ruß voll. Zudem war eine Luftschlauch zum Turbo nicht richtig angeschraubt. Turbo freigeblasen, Schlauch befestigt und jetzt geht er gleich besser. Aber warum reagieren die nur auf Druck!!!??? Und immer erst nach mehreren Versuchen?
Nichtsdestotrotz werd ich am Samstag mal den anderen 175er probefahren.

Gruß

Frank

Also sollte man eher nicht bei Evotech messen lassen? Ich dachte das die wissen was sie machen. Gerade wenn dort auch Chiptuning vorgenommen wird und die sowas jeden Tag machen?!

Schön dass Du dies nach 3 Jahren noch erwähnst.
Welchen Grund hat das ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Schön dass Du dies nach 3 Jahren noch erwähnst.
Welchen Grund hat das ??

Das er kein neues Thema aufmachen will und dieses Forum nicht noch weiter zu müllen will.

Das ist sowieso zur Zeit eine gängige Unsitte hier geworden. Ebenso das ignorieren der Suchfunktion.

Ich finde es gut so.

Oder er fährt einen Astra ( wir sind hier im Mondeo MK4 Forum ) von Kreis Motorsport und möchte erwähnen das die Firma Evotech ( die Konkurrenz evtl. ?? ) schlecht ist 😉

War ja nur ne Vermutung, die Welt ist halt schlecht 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen